
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Alles begann damit, dass ich gebeten wurde, ein automatisches Bewässerungssystem zu bauen. Zur Benachrichtigung des Benutzers musste das Microbit mit dem HM-10 verbunden werden. Es gab kein anderes Tutorial dazu, also habe ich die Bluetooth-Konnektivität studiert und ein Beispiel gemacht, in dem das Microbit ein glückliches Gesicht zeigt, wenn es mit dem HM-10 verbunden ist und ein trauriges Gesicht zeigt, wenn es getrennt wird.
HINWEIS: DIESES PROJEKT BEINHALTET KEINE SENDEN UND EMPFANGEN VON NACHRICHTEN DIES WIRD IN EINEM ZUKÜNFTIGEN PROJEKT DURCHGEFÜHRT.
Lieferungen
1: HM-10 Bluetooth-Modul (Bitte beachten Sie, dass andere Module nicht getestet wurden)
2: Arduino UNO
3: Mikro: Bit
Schritt 1: Verbinden Sie das Arduino mit HM-10

1. Verbinden Sie 3,3 V von Arduino mit dem VCC von HM-10.
2. Verbinden Sie GND von Arduino mit dem GND von HM-10.
3. Verbinden Sie D0 von Arduino mit RX von HM-10.
4. Verbinden Sie D1 von Arduino mit TX von HM-10.
Schritt 2: Laden Sie eine leere Skizze auf Arduino hoch

Öffnen Sie einfach die Arduino IDE und laden Sie die geöffnete Standardskizze hoch.
Schritt 3: HM-10. einrichten
Schritt 4: Programmieren Sie das Micro:bit
Schritt 5: Verbinden Sie Micro: Bit mit HM-10
Das ist es.
Empfohlen:
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow

So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: 8 Schritte

So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: Diese Anleitung enthält eine Reihe von Artikeln zum Anschließen von Hardware wie Arduino und ESP8266 an die Cloud. Ich werde Ihnen erklären, wie Sie Ihren ESP32-Chip mit dem AskSensors IoT-Dienst mit der Cloud verbinden. Warum ESP32?Nach dem großen Erfolg
Verbinden eines GPS-Moduls mit dem Raspberry Pi: Dashcam Teil 2: 3 Schritte

Anbindung eines GPS-Moduls an den Raspberry Pi: Dashcam Teil 2: Dies ist Teil 2 des Dashcam-Projekts und in diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein GPS-Modul an den Raspberry Pi anschließen. Wir verwenden dann die GPS-Daten und fügen sie dem Video als Textüberlagerung hinzu. Bitte lesen Sie Teil 1 über den untenstehenden Link, bevor Sie
So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: 3 Schritte

So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Android-Anwendung mit dem AWS IOT-Server verbinden und die Spracherkennungs-API verstehen, die eine Kaffeemaschine steuert. Die Anwendung steuert die Kaffeemaschine über Alexa Sprachdienst, die c
Steuern Sie Geräte über das Internet über den Browser. (IoT): 6 Schritte

Steuern Sie Geräte über das Internet über den Browser. (IoT): In diesem Instructable zeige ich Ihnen, wie Sie Geräte wie LEDs, Relais, Motoren usw. über das Internet über einen Webbrowser steuern können. Und Sie können über jedes Gerät sicher auf die Bedienelemente zugreifen. Die Webplattform, die ich hier verwendet habe, ist RemoteMe.org visit