
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden möchten, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform.
Sie haben keinen Raspberry Pi?
Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi 3 zuzulegen, da dieser schnell ist und Sie keinen separaten USB-WLAN-Adapter kaufen müssen. Außerdem müssen wir node.js auf dem Raspberry Pi installieren und viele Node.js-Skriptquellen erfordern einen Raspberry Pi basierend auf der ARMv7+-Architektur wie den Pi 3 oder Pi 2 und funktionieren nicht mit dem Raspberry Pi 1 Model B /B+ oder den Raspberry Pi Zero.
Aber keine Sorge, es ist ziemlich einfach, folge einfach den Schritten!
Kennen Sie Node.js?
Möglicherweise müssen Sie einen ersten Test von node.js mit AskSensors von Ihrem Computer (Windows / Linux / MacOs) durchführen. Meine vorherige Anleitung zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das automatisierte Senden von Daten an AskSensors mit node.js.
Schritt 1: Benötigte Materialien
Hier die benötigten Materialien:
- Raspberry Pi 3 Model B+ oder Model B (Sie können auch einen Raspberry Pi 2 Model B verwenden)
- USB-Mikrokabel zum Einschalten Ihres Pi.
- MicroSD-Karte, ich empfehle eine Karte der Klasse 10, die 16 GB oder höher ist.
- MicroSD-auf-SD-Speicherkartenadapter müssen Sie den SD-Kartenleser Ihres Laptops/Desktops verwenden, um auf die microSD-Karte zu schreiben.
Schritt 2: Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein

Das Ausführen einer grundlegenden Einrichtung von Raspbian auf dem Raspberry Pi wird in diesem Handbuch für die ersten Schritte einfach und klar erklärt. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- NOOBS herunterladen,
- Extrahiere es auf deiner SD
- Stecken Sie es ein und schalten Sie den Raspberry Pi ein.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, installieren Sie Raspbian und lassen Sie es laufen.
Das war's, jetzt haben wir ein erstaunliches Raspberry Pi-System, das für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann!
Schritt 3: Installieren Sie Node Js
Los geht's mit der node.js Installation, die Installation einer ARM-Version von Node wird ganz einfach!
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind
- Öffnen Sie das Terminal auf dem Raspberry Pi. Geben Sie diese Befehle ein:
wget
sudo dpkg -i node_latest_armhf.deb
Grundsätzlich. Das Herunterladen und Installieren sollte nicht zu lange dauern.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Linkadresse der gewünschten Version anzugeben:
Rufen Sie die Downloadseite von node.js auf und kopieren Sie die Linkadresse der benötigten ARM-Version. Zum Beispiel:
wget
Schritt 4: Testen Sie Ihren Knoten
Geben Sie die folgenden Befehle ein, um sicherzustellen, dass node.js ordnungsgemäß ausgeführt wird. Es sollte die aktuelle Version von Knoten und installiertem npm zurückgeben.
Knoten -v
npm -v
Stellen Sie sicher, dass kein Fehler angezeigt wird.
Wenn alles in Ordnung ist, können wir zum nächsten Schritt übergehen!
Schritt 5: Melden Sie sich für Asksensors an
Die Anmeldung für ein AskSensors-Konto ist einfach und kostenlos. Wenn Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie ein neues unter
Erstellen Sie einen neuen Sensor mit mindestens einem Modul, speichern Sie ihn und zeigen Sie das Diagramm von Modul 1 an.
Ein einzigartiger API-Key In wird bereitgestellt, den wir im nächsten Schritt verwenden werden.
Benötigen Sie weitere Details?
Hier werde ich nicht auf die Details zum Erstellen eines AskSensors-Kontos eingehen. Dies wurde in vielen Anleitungen, Videos und Tutorials beschrieben.
Schritt 6: Führen Sie das Node.js-Skript aus

Die von uns vorgeschlagene node.js-Demo sendet alle 20 Sekunden (als Beispiel 20 Sekunden eingestellt, Sie können ein anderes Zeitintervall einstellen) über HTTPS-GET-Anforderungen Dummy-Daten an AskSensors.
Laden Sie die.js-Datei von github herunter. Sie erfordert die Installation des https npm-Pakets.
Sie müssen Ihren Api Key In einstellen, um Daten an das von Ihnen erstellte Sensormodul zu senden, wie im vorherigen Schritt gezeigt.
Jetzt können Sie das endgültige Skript ausführen:
Knoten
Das ist es! Viel Spaß beim Betrachten Ihres Datenstroms in Form eines Diagramms (Abbildung oben zeigt das Beispiel eines Streudiagramms).
Schritt 7: Fertig
Vielen Dank fürs Lesen. gerne kommentieren!
Wir werden in Zukunft viele nützliche Instructables veröffentlichen, folgen Sie uns!
Ich hoffe Dich dann zu sehen:)
Empfohlen:
So verbinden Sie die ESP8266 NodeMCU mit der IoT Cloud - Gunook

So verbinden Sie die ESP8266 NodeMCU mit der IoT Cloud: Diese Anleitung zeigt Ihnen eine einfache Internet-of-Things-Demo mit der ESP8266 NodeMCU und einem Online-IoT-Dienst namens AskSensors. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell Daten vom ESP8266 HTTPS-Client abrufen und in einem Diagramm in die AskSensors Io
So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: 8 Schritte

So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: Diese Anleitung enthält eine Reihe von Artikeln zum Anschließen von Hardware wie Arduino und ESP8266 an die Cloud. Ich werde Ihnen erklären, wie Sie Ihren ESP32-Chip mit dem AskSensors IoT-Dienst mit der Cloud verbinden. Warum ESP32?Nach dem großen Erfolg
Verbinden von Arduino WiFi mit der Cloud mit ESP8266 - Gunook

Arduino WiFi mit der Cloud über ESP8266 verbinden: In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Arduino über WiFi mit der IoT-Cloud verbinden. Wir werden ein Setup bestehend aus einem Arduino und einem ESP8266 WiFi-Modul als IoT-Ding konfigurieren und fertig machen um mit der AskSensors Cloud zu kommunizieren.L
IoT-Grundlagen: Verbinden Ihres IoT mit der Cloud mit Mongoose OS - Gunook

IoT-Grundlagen: Verbinden Sie Ihr IoT mit der Cloud mit Mongoose OS: Wenn Sie eine Person sind, die sich mit Basteln und Elektronik beschäftigt, werden Sie meistens auf den Begriff Internet der Dinge stoßen, der normalerweise als IoT abgekürzt wird, und zwar bezieht sich auf eine Reihe von Geräten, die sich mit dem Internet verbinden können! So ein Mensch zu sein
Bodenfeuchtesensor und ESP8266 mit der AskSensors IoT Cloud verbinden – wikiHow

So verbinden Sie Bodenfeuchtigkeitssensor und ESP8266 mit der AskSensors IoT Cloud: Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Bodenfeuchtigkeitssensor und ESP8266 mit der IoT-Cloud verbinden. Für dieses Projekt verwenden wir ein Knoten MCU ESP8266 WiFi-Modul und einen Bodenfeuchtigkeitssensor das misst den volumetrischen Inhalt des Wassers in der so