
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

In diesem Tutorial geht es um das Blinzeln des Auges des Roboters mit LED-Punktmatrix.
Schritt 1: Theorie

In einem Punktmatrix-Display sind mehrere LEDs in Reihen und Spalten miteinander verdrahtet. Dies geschieht, um die Anzahl der Stifte zu minimieren, die für deren Ansteuerung erforderlich sind. Zum Beispiel würde eine 8×8-Matrix von LEDs (siehe oben) 64 I/O-Pins benötigen, einen für jedes LED-Pixel. Durch Zusammenschalten aller Anoden in Reihen (R1 bis R8) und Kathoden in Spalten (C1 bis C8) wird die erforderliche Anzahl von E/A-Pins auf 16 reduziert. Jede LED wird durch ihre Reihen- und Spaltennummer adressiert. In der Abbildung unten wird die LED in der vierten Reihe und dritten Spalte eingeschaltet, wenn R4 hoch und C3 niedrig gezogen wird. Zeichen können durch schnelles Scannen von Zeilen oder Spalten angezeigt werden.
Schritt 2: ERFORDERLICHE HARDWARE
- Arduino UNO mit Kabel
- LED-Punktmatrix7219-Anzeigemodul (2)
- M-F-Überbrückungsdrähte
Schritt 3: Augenanimation

Diese Architektur ermöglicht es der Software, Animationssequenzen als Tabellen von Bitmap-Paaren und Anzeigedauer zu definieren.
Schritt 4: SCHRITTE

- Pin 2 ist mit dem DataIn verbunden
- Pin 4 ist mit CLK. verbunden
- Pin 3 ist mit CS. verbunden
- VCC bis 5V
- Gnd zu Gnd
Schritt 5: BIBLIOTHEK UND CODE
Empfohlen:
Einen Roboter zur Hindernisvermeidung bauen – wikiHow

Wie man einen Hindernisvermeidungsroboter macht: Der Hindernisvermeidungsroboter ist ein einfacher Roboter, der von einem Arduino betrieben wird und was er tut, ist, dass er nur herumstreift und Hindernissen ausweicht. Er erkennt die Hindernisse mit einem HC-SR04 Ultraschallsensor, d. h. wenn der Roboter ein Objekt in der Nähe von
Einen intelligenten Roboter mit Arduino bauen – wikiHow

Wie man einen intelligenten Roboter mit Arduino macht: Hallo, ich bin Arduino-Hersteller und in diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie man einen intelligenten Roboter mit Arduino macht, wenn Ihnen mein Tutorial gefallen hat, dann überlegen Sie, meinen Youtube-Kanal namens Arduino-Hersteller zu unterstützen
Einen humanoiden Roboter bauen – wikiHow

Wie man einen humanoiden Roboter baut: Hey Leute! Ich hoffe, Sie haben bereits meine vorherige anweisbare "Online-Wetterstation (NodeMCU)" und Sie sind bereit für einen neuen. Nach dem SMARS-Modellroboter, den wir beim letzten Mal zusammengebaut haben, geht es beim heutigen Projekt auch um das Lernen von Robotern und w
RC-Tracked-Roboter mit Arduino – Schritt für Schritt: 3 Schritte

RC Tracked Robot mit Arduino – Schritt für Schritt: Hey Leute, ich bin zurück mit einem weiteren coolen Robot-Chassis von BangGood. Ich hoffe, Sie haben unsere vorherigen Projekte durchgegangen – Spinel Crux V1 – Der gestengesteuerte Roboter, Spinel Crux L2 – Arduino Pick-and-Place-Roboter mit Roboterarmen und The Badland Braw
[Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter - Daumen Roboter - Servomotor - Quellcode: 26 Schritte (mit Bildern)
![[Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter - Daumen Roboter - Servomotor - Quellcode: 26 Schritte (mit Bildern) [Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter - Daumen Roboter - Servomotor - Quellcode: 26 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1599-93-j.webp)
[Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter | Daumen Roboter | Servomotor | Quellcode: Thumbs Robot. Verwendet ein Potentiometer des Servomotors MG90S. Es macht sehr viel Spaß und ist einfach! Der Code ist sehr einfach. Es sind nur etwa 30 Zeilen. Es sieht aus wie ein Motion-Capture.Bitte hinterlassen Sie Fragen oder Feedback![Anleitung] Quellcode https://github.c