![WoodThing IOT-Überwachungskamera - Gunook WoodThing IOT-Überwachungskamera - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-30-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![WoodThing IOT-Überwachungskamera WoodThing IOT-Überwachungskamera](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-31-j.webp)
Dies ist eine leistungsstarke IP-Kamera, die auf dem Raspberry PI basiert. Es läuft mit MotionEyeOS und kann so verwendet werden, um mehrere Remote-IP-Kameras zu verwalten und bis zu vier zusätzliche kostengünstige USB-Webcams anzuschließen. Features: USB-betrieben, Bewegungssensor mit intelligenter Maskierung, Webhooks/IFTTT-Integration, FTP/Cloud, im Grunde macht es alles. Sie können Homekit auch über das Homebridge-Plugin hier
Die IFTTT-Integration wird über den Maker-Kanal erreicht. Im Grunde können Sie einen Web-Hook auslösen, um den Maker-Kanal auszulösen, und dann alles auslösen, was Sie möchten. Dies wird auf der letzten Seite behandelt.
Schritt 1: Teile
![Teile Teile](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-32-j.webp)
![Teile Teile](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-33-j.webp)
![Teile Teile](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-34-j.webp)
![Teile Teile](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-35-j.webp)
1 Ein Bambus-Toilettenbürstenhalter - Ich habe meinen von Bunnings in Australien, sie scheinen jedoch überall zu sein.
2 Raspberry Pi 2 oder Pi 3 oder Pi Nano (Sie benötigen die Micro-SD, um die Höhe zu reduzieren).
3 A Pi Kamera oder Pi NoIR Cam (für Nachtsicht)
4 Ein "3-in-1 Kit Magnetic Camera Lens Fish Eye+Weitwinkel+Macro" für Smartphones - das sind ein paar Dollar bei eBay
5 Micro-USB-Kabel + Ladegerät - ein weißes sieht am besten aus
6 Micro-SD-Karte mit installiertem MotionEyeOS. Schlagen Sie 32 GB oder mehr zum Speichern von Bildern/Videos vor. Je schneller die Karte desto besser.
Schritt 2: Software
![Software Software](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-36-j.webp)
![Software Software](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-37-j.webp)
Auf der Kamera läuft motionEyeOS auf der Standard-MicroSD-Karte. Dies richtet sich im Grunde von selbst ein und erfordert sehr wenig Konfiguration.
1 Installieren Sie das Betriebssystem auf Ihrer Micro-SD-Karte
Anweisungen gibt es hier
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Betriebssystem für Ihr Gerät installieren, verschiedene Raspberry Pis benötigen unterschiedliche Betriebssystemversionen.https://github.com/ccrisan/motioneyeos/wiki/Suppor…
2 Stecken Sie die SD-Karte in den Pi - Sie müssen keine Tastatur oder keinen Bildschirm anschließen
3 Verbinden Sie Ihren Router mit einem Ethernet-Kabel
4 Geben Sie in einem Webbrowser die IP-Adresse Ihres Pi ein (Sie müssen möglicherweise einen Netzwerkscanner verwenden, um ihn zu finden)
5 Das Webinterface erscheint, Login:admin Passwort: leer
6 Konfigurieren Sie Ihre WLAN-Details im Netzwerk-Tab (siehe Bild)
7 Dann Shutdown wählen, nicht den Stecker ziehen - (siehe Bild)
8 Trennen Sie die Stromversorgung
9 Ziehen Sie das Ethernet-Kabel ab, Sie brauchen es nicht mehr
Schritt 3: Die Macht
Sie müssen den Pi mit einem Micro-USB-Kabel mit Strom versorgen, aber die meisten Stecker sind gerade und nicht rechtwinklig, was bedeutet, dass der Platz im Gehäuse zu eng wird. Ich habe dies behoben, indem ich die äußere Abschirmung vom Micro-USB-Kabel entfernt habe, jetzt ist es dünner und flexibler und wir können ein kleineres Loch auf der Rückseite haben.
Schritt 4: Das Gehäuse
![Das Gehäuse Das Gehäuse](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-38-j.webp)
![Das Gehäuse Das Gehäuse](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-39-j.webp)
![Das Gehäuse Das Gehäuse](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-40-j.webp)
![Das Gehäuse Das Gehäuse](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-41-j.webp)
Nehmen Sie die Bürste aus dem Toilettenbürstenhalter, dies wird jetzt zu einem idealen Werkzeug zum Bürsten Ihrer Toilette. Bohren Sie ein Loch in die Vorderseite des Holzhalters für Ihr Kameraobjektiv, Sie können dies fast überall tun, wo Sie möchten. Ich habe dies zu zwei Dritteln des Bambusteils gemacht. Ich habe einen Bohrer mit mehreren Größen verwendet, der sehr nützlich ist. Sie können einfach weiterbohren, bis die ausgewählte Linse (siehe Schritt 5) passt. Bohren Sie dann ein Loch in die Rückseite für das USB-Kabel, dieses muss jedoch breit genug sein, um den Micro-USB zu erhalten.
Schritt 5: Das Objektiv
![Die Linse Die Linse](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-42-j.webp)
![Die Linse Die Linse](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-43-j.webp)
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie das Fischaugen-, Makro- oder Teleobjektiv verwenden möchten (ich habe Makro verwendet). Kleben Sie den Magnetring auf die Pi Cam, ich habe dazu etwas hochfestes doppelseitiges Klebeband verwendet. Abhängig von der Dicke Ihres Gehäuses benötigen Sie möglicherweise mehr als einen Ring, die Linsen werden mit einigen geliefert. Dann die Linse durch die Außenseite des Gehäuses kleben und befestigen - ich habe auch das Klebeband dafür verwendet, es ist viel sauberer zu verwenden als Kleber.
Hinweis: Bei der oben beschriebenen Methode sind die Magnete so stark, dass ein unachtsames Entfernen der Kamera sie beschädigen könnte.
Schritt 6: Das Pi
![Der Pi Der Pi](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-44-j.webp)
Setzen Sie den Pi bei angeschlossener Kamera ein und schließen Sie das Stromkabel an (nicht den Strom). Befestigen Sie dann die Kamera an der Innenseite des Objektivs, sie rastet einfach magnetisch ein. Fixieren Sie den Pi mit Heißkleber oder Klebeband.
Sie sollten ein Stück Isolierband über die Rückseite der Kamera kleben, um zu verhindern, dass Metall ein Problem verursacht.
Schritt 7: Letzter Schliff
![Letzter Schliff Letzter Schliff](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-45-j.webp)
![Letzter Schliff Letzter Schliff](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-46-j.webp)
Nehmen Sie das weiße Innenteil, das in den Toilettenbürstenhalter kam, und schneiden Sie die Kanten nach unten, damit es über den Pi und andere Einbauten gleiten kann, aber immer noch den Boden im Inneren berührt Kamera.
Ich habe etwas Polymorph verwendet, um das Ganze um das Stromkabel herum zu blockieren, Sugru wäre auch gut dafür.
Schritt 8: Das Endprodukt
![Das Endprodukt Das Endprodukt](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-47-j.webp)
![Das Endprodukt Das Endprodukt](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-48-j.webp)
![Das Endprodukt Das Endprodukt](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-49-j.webp)
![Das Endprodukt Das Endprodukt](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2314-50-j.webp)
Schließen Sie es an Ihr USB-Ladegerät an und stellen Sie über einen beliebigen Browser eine Verbindung zur richtigen IP-Adresse her.
Sobald Sie drin sind, fügen Sie ein neues Passwort hinzu (dies ist wichtig).
Fügen Sie dann oben links Ihre Kamera hinzu - die Pi Cam wird automatisch erkannt.
Die IFTTT-Integration erfolgt über den Maker-Kanal-Pin IFTTT - Sie verwenden die Bewegungserkennungsfunktion "Run a Command", um den Maker-Kanal auszulösen (siehe Bild)
1) Erstellen Sie einen Kanal auf IFTTT, der IF der Maker Tigger ist, und DAS ist, was immer Sie wollen (ich verwende iOS-Benachrichtigungen)
2) Nennen Sie es "motion_detected"
3) MotionEye OS so einrichten, dass ein Befehl ausgeführt wird, wenn eine Bewegung erkannt wird. Der Befehl sollte wie folgt lauten:
curl https://maker.ifttt.com/trigger/{motion_detected}…GEBEN SIE IHREN IFTTT-SCHLÜSSEL HIER
Das ist es.
Noch eine Sache: Wenn Sie die Kamera bewegen, empfehle ich, vor dem Trennen über den Browser herunterzufahren, um eine Beschädigung der SD-Karte zu vermeiden.
Empfohlen:
So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: 8 Schritte
![So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: 8 Schritte So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: 8 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-13053-j.webp)
So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: Diese Anleitung enthält eine Reihe von Artikeln zum Anschließen von Hardware wie Arduino und ESP8266 an die Cloud. Ich werde Ihnen erklären, wie Sie Ihren ESP32-Chip mit dem AskSensors IoT-Dienst mit der Cloud verbinden. Warum ESP32?Nach dem großen Erfolg
So fügen Sie IOT-Funktionen zu Ihren Projekten hinzu – wikiHow
![So fügen Sie IOT-Funktionen zu Ihren Projekten hinzu – wikiHow So fügen Sie IOT-Funktionen zu Ihren Projekten hinzu – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/007/image-19677-j.webp)
So fügen Sie Ihren Projekten IOT-Funktionen hinzu: Nichts ist besser, als ein DIY-Projekt zu erstellen, das ein kommerzielles Produkt ersetzt, das Sie für nützlich halten. Nun, eigentlich gibt es etwas Besseres. Hinzufügen von IOT-Fähigkeiten zu Ihrem Projekt. Wenn es um Automatisierung geht, flippen Anfänger in der Regel aus
LTE CAT-M1 GSM IoT Sensors Network T - 15 Minuten.: 5 Schritte
![LTE CAT-M1 GSM IoT Sensors Network T - 15 Minuten.: 5 Schritte LTE CAT-M1 GSM IoT Sensors Network T - 15 Minuten.: 5 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/010/image-28262-j.webp)
LTE CAT-M1 GSM IoT Sensors Network… T - 15 Minuten.: Am 08. April 2018 gab R&D Software Solutions srl [itbrainpower.net] der Öffentlichkeit die Ankündigung des xyz-mIoT von itbrainpower.net Shield bekannt - das erste und kompakteste IoT-Board, das die Vielseitigkeit der ARM0-Mikrosteuerung kombiniert
So veröffentlichen Sie ESP32-Daten mit NTP-Zeitstempel in der IoT-Cloud – wikiHow
![So veröffentlichen Sie ESP32-Daten mit NTP-Zeitstempel in der IoT-Cloud – wikiHow So veröffentlichen Sie ESP32-Daten mit NTP-Zeitstempel in der IoT-Cloud – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/010/image-29385-j.webp)
So veröffentlichen Sie ESP32-Daten mit NTP-Zeitstempel in der IoT-Cloud: In vielen Anwendungen müssen Benutzer ihre Daten zusammen mit dem lokalen Zeitstempel der in der Nutzlast zu sendenden Werte an die AskSensors-IoT-Cloud senden. Das Zeitstempelformat ist die Zeit der UNIX-Epoche: die Anzahl der Millisekunden, die seit Januar
Steuern von Haushaltsgeräten mit Node-MCU und Google Assistant - IOT - Blynk - IFTTT: 8 Schritte
![Steuern von Haushaltsgeräten mit Node-MCU und Google Assistant - IOT - Blynk - IFTTT: 8 Schritte Steuern von Haushaltsgeräten mit Node-MCU und Google Assistant - IOT - Blynk - IFTTT: 8 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-821-50-j.webp)
Steuern von Haushaltsgeräten mit Node-MCU und Google Assistant | IOT | Blynk | IFTTT: Ein einfaches Projekt zur Steuerung von Geräten mit Google Assistant: Warnung: Der Umgang mit Netzstrom kann gefährlich sein. Mit äußerster Sorgfalt behandeln. Stellen Sie einen professionellen Elektriker ein, während Sie mit offenen Stromkreisen arbeiten. Ich übernehme keine Verantwortung für die da