
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Wenn Sie ein Arduino verwenden, kann es ziemlich ärgerlich sein, es nicht verwenden zu können, nur weil Sie keinen Computer zur Verfügung haben. Vielleicht ist das Windows- oder Mac-OS nicht kompatibel, Sie haben gar keinen Computer oder möchten einfach mehr Freiheit bei der Anbindung Ihres Boards. Die Lösung: ein einfaches OTG-Kabel (On The Go) und eine App, die diese Aufgabe erfüllt. Das bekannteste ist ArduinoDroid, das anscheinend für Android verfügbar ist. Diese Software gibt Ihnen die Möglichkeit, Arduino-Skizzen von Ihrem Mobiltelefon und sogar Tablets aus zu erstellen, zu ändern, zu kompilieren und auf Ihr Board hochzuladen. Es fungiert auch als serieller Monitor, enthält aber leider noch keinen Plotter. Beachten Sie, dass Ihre Betriebssystemversion kompatibel sein muss.
Neben dieser IDE gibt es auch serielle Monitor-Apps, die Informationen empfangen und an die Boards senden, aber nichts hochladen können. Diese belegen weniger Speicher als ArduinoDroid, da letzteres natürlich viele Bibliotheken und Beispiele enthält. Nachdem die grundlegende Einführung nun abgeschlossen ist, beginnen wir mit den Materialien und Schritten.
Schritt 1: Materialien



Die Materialien, die für dieses Projekt benötigt werden, sind überraschend wenige. Natürlich benötigen Sie:
- Android-Handy (oder sogar Tablet);
- OTG-Kabel kompatibel mit Ihrem Mobiltelefon;
- Arduino-Board;
- Arduino Board Datenkabel oder Programmierer;
- Schließlich die ArduinoDroid-App oder eine andere serielle Terminal-/Monitor-Software.
Nun, da wir damit fertig sind, gehen wir zum Verbinden von allem über.
Schritt 2: Verbindungen




Arduino zu Kabel oder Programmierer:
Wenn Ihr Arduino kein Pro Mini ist, müssen Sie nur das entsprechende USB-Datenkabel nehmen und einstecken.
Wenn Ihr Board andererseits ein Pro Mini ist, greifen Sie zum 5- oder 6-poligen USB-Programmierer und verbinden Sie mit weiblichen-weiblichen Überbrückungskabeln (Programmer-Pin zuerst, Arduino-Pin später) die 5 V oder 3,3 V mit Vcc am Board, Gnd an Gnd, Rxd an Txo und Txd an Rxi (denken Sie beim Hochladen daran, die Reset-Taste auf dem Board zu drücken, nachdem der Sketch fertig kompiliert wurde und mit dem Hochladen beginnt).
2. Kabel/Programmer zu OTG:
Verbinden Sie einfach den USB-A-Stecker mit der Buchse des OTG-Kabels.
3. OTG auf Handy oder Tablet:
Verbinden Sie den USB Micro-, C- oder Lightning-Anschluss mit dem Anschluss des Telefons oder Tablets.
Schritt 3: Die ArduinoDroid-App



- Suchen Sie ArduinoDroid bei Google Play, Play Store, App Store oder einem anderen, den Sie haben.
- Installieren Sie es und öffnen Sie es.
- Schauen Sie sich die Bilder oben an und lesen Sie die Kommentare.
- Da es sich um eine recht komplexe App handelt, schlage ich vor, dass Sie alle Optionen erkunden. Einige der Funktionen und wie man sie erreicht, habe ich in die Kommentare aufgenommen.
- Wenn Sie ein interessantes Projekt mit Arduino machen möchten, lesen Sie dieses Instructable.
Schritt 4: Andere serielle Monitor-Apps (nur zum Empfangen und Senden von Informationen an und vom Board)




- Geben Sie Ihre App-Store-App ein (huh!) und suchen Sie nach einer Serial Monitor App für Arduino. Stellen Sie sicher, dass sie auf eine USB-Verbindung angewiesen sind und nicht auf Bluetooth. Ich mag wirklich eine namens USB Serial Console. Überprüfen Sie in den obigen Bildern, um welches es sich handelt.
- Fahren Sie mit der Installation fort und öffnen Sie es.
- Die Schnittstelle ist relativ einfach. Sie haben einen Abschnitt zum Schreiben von Nachrichten mit der Tastatur und dann eine Schaltfläche, um sie an das Board zu senden. Der größte Teil des Bildschirms zeigt die von Ihrem Arduino empfangenen Informationen an, und dann haben Sie oben rechts drei Punkte, die Zugriff auf das Menü geben.
- Wenn Sie auf die drei Punkte klicken, erscheint oben rechts ein kleines Menü mit verschiedenen Optionen wie Einstellungen, Verbindung usw. Klicken Sie auf "Einstellungen", um wichtige Dinge bezüglich der seriellen Schnittstelle, der Verbindung, der Lizenz usw. auszuwählen. Baud Die Rate kann eingestellt werden, indem Sie auf "Serial Port" klicken und dann mit der Anpassung fortfahren.
- Nachdem Sie das Arduino- und OTG-Kabel an das Telefon/Tablet angeschlossen haben, klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf "Verbinden". Wählen Sie die richtigen Einstellungen und Sie sollten Ihre Informationen erhalten. Sie können im Abschnitt Einstellungen entscheiden, ob die App die Zeit in jeder Zeile stempelt.
- Sie sind endlich fertig! Genießen Sie die neue Vielseitigkeit, die Ihnen die Verwendung Ihres Arduino mit Ihrem Telefon oder Tablet bietet!
Schritt 5: Fehlerbehebung

- Um die Wahrheit zu sagen, es gibt nicht viele mögliche Komplikationen bei diesem Projekt. Ich werde von Hardwareproblemen bis hin zu Softwareproblemen beginnen.
- Zunächst einmal ist Ihr Arduino möglicherweise nicht richtig an das Datenkabel oder den Programmierer angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass sie es sind, und fahren Sie dann mit dem nächsten fort.
- Stellen Sie sicher, dass das Datenkabel/Programmer richtig mit dem OTG-Kabel verbunden ist. Wenn es immer noch nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Überprüfen Sie, ob die Verbindung zwischen dem OTG-Kabel und dem Mobiltelefon korrekt funktioniert. Es ist mir einmal passiert, dass die OTG-Kontakte etwas alt und schmutzig waren, so dass das Board eingeschaltet wurde, aber keine Informationen gesendet wurden. Ich habe es mit einem kleinen Schraubendreher gereinigt und es hat danach einwandfrei funktioniert.
- Wenn alle Hardware richtig eingerichtet ist (und das Board tatsächlich funktioniert), es aber immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die Android-Version mit der App kompatibel ist. Ich besitze kein Apple-Gerät, daher kann ich Ihnen nicht sagen, ob es mit all diesen Telefonen funktioniert.
- Zweitens, stellen Sie sicher, dass Sie der App "angewiesen" haben, den Programmierer oder das Board zu verbinden. Wenn Sie das OTG-Kabel einstecken, sollte normalerweise eine Meldung erscheinen, die Ihnen vorschlägt, es anzuschließen.
- Stellen Sie abschließend sicher, dass die Baudrate (für den seriellen Monitor) mit der in der Skizze angegebenen übereinstimmt.
Schritt 6: Das Ende
Vielen Dank, dass Sie dieses Instructable gelesen haben! Hoffe, es hat sich als nützlich erwiesen! Wenn ich etwas nicht klar gelassen habe, zögern Sie nicht, mich zu konsultieren!
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow

So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
So schalten Sie jedes Gerät aus der Ferne ein, z. einen Computer (mit einem Mobiltelefon): 5 Schritte

So schalten Sie jedes Gerät aus der Ferne ein, z. ein Computer (mit einem Mobiltelefon): In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie Sie ein altes Mobiltelefon in einen Fernschalter für Ihren Computer verwandeln. Für andere Geräte siehe letzter Schritt. Dies ist fast kostenlos, wenn Sie ein altes Handy und eine SIM-Karte besitzen. Was Sie brauchen: - Altes Handy (w
Wie man jedes Foto mit BeFunky Photo Editor gruselig macht – wikiHow

Wie man jedes Foto mit BeFunky Photo Editor gruselig macht: Sie können JEDES Foto (auch eines von einem süßen Kätzchen) mit dem Befunky Photo Editor gruselig machen, und so geht es!BeFunky
Arduino und RFID verbinden: 4 Schritte (mit Bildern)

So verbinden Sie Arduino und RFID: Auf diesem instructable werde ich versuchen zu zeigen, wie man einen RFID-Sensor mit dem Arduino verbindet. Ich verwende den RFID-Sensor von seeedstudio in der seriellen Version davon. Es gibt ein paar Teile, die Sie brauchen werden. Ich habe auch einige RFID-Schlüssel gekauft. UPDATE: Jetzt w