Inhaltsverzeichnis:

Drucken Ihres Namens auf einem LCD-Display - Gunook
Drucken Ihres Namens auf einem LCD-Display - Gunook

Video: Drucken Ihres Namens auf einem LCD-Display - Gunook

Video: Drucken Ihres Namens auf einem LCD-Display - Gunook
Video: LCD Display mit Arduino ansteuern 2024, Juni
Anonim
Drucken Ihres Namens auf einem LCD-Display
Drucken Ihres Namens auf einem LCD-Display

Tinkercad-Projekte »

In diesem anweisbaren werde ich Ihnen beibringen, wie Sie Ihren Namen auf einem LCD-Display drucken. Dieses Projekt kann auf Tinkercad, der Software, die ich verwende, oder im echten Leben durchgeführt werden. Der Hauptzweck dieses Projekts ist es, etwas Neues zu lernen, da ich selbst noch nie ein LCD-Display verwendet habe, aber jetzt, wo ich es cool finde, anderen beizubringen, wie es geht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Projekt!

Schritt 1: Benötigte Materialien und Kosten

Benötigte Materialien und Kosten
Benötigte Materialien und Kosten

Da ich dieses Projekt auf einer Website namens Tinkercad mache, auf der der Zugang zu Schaltungsmaterialien kostenlos ist, habe ich alles zur Verfügung. Aber wenn Sie es wirklich machen wollen, gebe ich Ihnen den Kostenvoranschlag der Materialien bekannt.

Benötigte Materialien und Kosten (Kanadische Dollar):

1. Arduino Uno $30

2. LCD 16 * 2 $ 15

3. Steckbrett $ 13

4. Überbrückungsdrähte $ 12

5. Widerstände (1000 Ohm) $17

6. Potentiometer $20

Schritt 2: Schematische Zeichnung

Schematische Zeichnung
Schematische Zeichnung

Bevor wir mit diesem Projekt beginnen, wollte ich Ihnen zeigen, wie die schematische Zeichnung für dieses Projekt aussehen wird. Ein Schaltplan ist eine Zeichnung oder Skizze einer Schaltung.

Schritt 3: Schaltung zusammenbauen

Schaltung zusammenbauen
Schaltung zusammenbauen

Jetzt können Sie mit der Erstellung Ihrer Schaltung beginnen, indem Sie das folgende Bild oben verwenden. Denken Sie daran, es genau zu machen, da der Code, der angegeben wird, auf dem Schaltungsdesign und den Arduino-Pins basiert. Wenn Sie die Pins möglicherweise aus Gründen der Sauberkeit ändern möchten, müssen Sie den Code entsprechend ändern. Wenn Sie tinkercad nicht verwenden und es im wirklichen Leben herstellen, ist der folgende Vorgang genau gleich, aber praktisch.

Schritt 4: Schaltung zusammenbauen (Fortsetzung)

Schaltung zusammenbauen (Fortsetzung)
Schaltung zusammenbauen (Fortsetzung)

Bauen Sie die Schaltung weiter zusammen. Ich habe die Schaltung in 2 separate Bilder unterteilt, auf diese Weise ist es einfacher zu folgen und zusammenzubauen.

Schritt 5: Code

Nachdem Sie mit dem Zusammenbau der Schaltung fertig sind, können Sie nun zum Codierungsaspekt übergehen. Für diejenigen, die dieses Projekt im wirklichen Leben durchführen, können Sie Ihre Codierungssoftware öffnen und mit der Codierung beginnen. Für diejenigen, die tinkercad verwenden, gibt es direkt neben "Simulation starten" eine Stelle, an der "Code" steht. Klicken Sie auf diese Code-Schaltfläche, dann werden Sie sehen, wie es Codeblöcke gibt. Sie möchten die Blöcke nicht, Sie möchten den Text. Dann sehen Sie den Abschnitt, in dem "Blöcke" steht, klicken Sie darauf und dann können Sie die Codeoption auswählen. Kopieren Sie abschließend den Code, den Sie erhalten. An der Stelle, an der lcd.print ("IHR NAME") steht, können Sie Ihren Namen dort drucken oder ändern, was das LCD-Display sagen soll. Alles, was Sie tun müssen, ist den Code in den Klammern zu ändern, in dem "lcd.print" steht.

Hier ist der Code, wenn die obige Datei mit dem Code nicht funktioniert:

LiquidCrystal LCD (1, 2, 4, 5, 6, 7);void setup()

{ lcd.begin (16, 2);

lcd.setCursor(5, 0);

lcd.print("WILLKOMMEN!");

lcd.setCursor(3, 1);

lcd.print ("Wie man macht");

Verzögerung (2000);

lcd.setCursor(5, 0);

lcd.print("IHR NAME");

lcd.setCursor(3, 1);

lcd.print("AUF LCD DRUCKEN");

Verzögerung (2000);

lcd.clear();

}

Leere Schleife ()

{

lcd.setCursor(2, 0);

lcd.print("Cooles Projekt");

lcd.setCursor(2, 1);

lcd.print("Von SAHIL");

Verzögerung (500); lcd.clear();

lcd.setCursor(2, 0);

lcd.print(:) );

Verzögerung (500); }

Schritt 6: Simulation ausführen

Simulation ausführen
Simulation ausführen

Sobald Sie mit dem Schreiben oder Kopieren des Codes fertig sind. Sie können auf die Schaltfläche Simulation starten für diejenigen klicken, die Tinkercad verwenden. Für diejenigen, die ein echtes Arduino verwenden, klicken Sie einfach in Ihrer Codierungssoftware auf "Ausführen". Denken Sie daran, Ihre Codedatei zu speichern, bevor Sie auf "Ausführen" klicken.

Schritt 7: Projekt fertig

Projekt Fertig
Projekt Fertig

Ich hoffe, Sie haben mein Tutorial direkt gefunden und waren erfolgreich bei der Erstellung dieses Projekts! Bitte schauen Sie sich meine anderen Instructables an, wenn Sie mehr lustige Projekte wie dieses machen möchten! Dankeschön!

Empfohlen: