Inhaltsverzeichnis:

DIY Bluetooth-Lautsprecher aus Holz - Gunook
DIY Bluetooth-Lautsprecher aus Holz - Gunook

Video: DIY Bluetooth-Lautsprecher aus Holz - Gunook

Video: DIY Bluetooth-Lautsprecher aus Holz - Gunook
Video: Wie wird die KlangKiste gebaut? Bluetooth Box aus Holz SELBER BAUEN! DIY Lautsprecher Bausatz 🔊 2024, Juni
Anonim
DIY Bluetooth-Lautsprecher aus Holz
DIY Bluetooth-Lautsprecher aus Holz

Es gibt bereits Tausende von Versionen dieses Projekts im Internet. Warum mache ich einen? Weil ich will:) Ich habe meine eigene Vision von einem perfekten Bluetooth-Lautsprecher (perfekt für mich) und möchte Ihnen meinen Design- und Bauprozess zeigen! Außerdem eignet sich der Bluetooth-Lautsprecher hervorragend als erstes Projekt für alle, die gerade erst mit der Herstellung beginnen. Es ist relativ einfach zu bauen, hat von allem ein bisschen (3D-Druck, Holzbearbeitung, CNC, Elektronik) und ist nützlich, so dass nicht nur das Bauen Spaß macht, sondern auch der Einsatz in der Werkstatt für neue Projekte!

Folgen Sie mir, um meine neuen Projekte nicht zu verpassen:

YouTube: youtube.com/nikodembartnik

Instagram: instagram.com/nikodembartnik

Patreon: patreon.com/nikodembartnik

Schritt 1: Sehen Sie sich das Video an

Image
Image

Schritt 2: Teile

Fall
Fall

Beginnen wir wie immer mit Teilen, die wir benötigen, um einen einfachen Bluetooth-Lautsprecher zu bauen. Es gibt viele verschiedene Versionen von Bluetooth-Board, Lautsprechern, Batterien und so weiter. Ich habe mich entschieden, optimale Komponenten zu wählen, wenn es um Preis und Größe geht. Sicherlich ist die Qualität davon nicht die beste und wir werden hier weder Bose noch JBL schlagen, aber darum geht es nicht.

  • Bluetooth-Verstärker
  • Lautsprecher
  • Batterie
  • Kabel

Wenn es um das Gehäuse geht, liegt es an Ihnen, wie Sie es bauen. Ich wollte meine Dremel CNC für dieses Projekt verwenden und aus Palettenbrettern fräsen. Zusätzlich habe ich mit einem Laser eine Filzabdeckung für die Lautsprecher gemacht.

Ich weiß, was manche Leute sagen werden "Du benutzt all diese ausgefallenen Werkzeuge, das ist kein DIY!" Wie gesagt, das Gute an solchen Lautsprechern ist, dass Sie sie nach Belieben herstellen können! Sie können die gleiche Elektronik verwenden und das Gehäuse nur mit Bohrer und Handsäge bauen, Sie können einen 3D-Drucker, eine CNC-Maschine oder einen Laserschneider verwenden. MDF, Palettenholz, Acryl, 3D-Druckmaterialien und sogar Metall eignen sich für solche Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entscheiden Sie, wie Sie den besten Bluetooth-Lautsprecher für Sie herstellen!

Schritt 3: Fall

Fall
Fall
Fall
Fall

Es gibt Millionen von Möglichkeiten, das Gehäuse zu bauen, wie ich bereits sagte. Ich zeige dir nur einen, weil "Ich habe es auf meine Weise gemacht…":)

Das war der Hauptteil, der "gestaltet" werden sollte. Ich wollte es gut aussehen lassen (zumindest für mich). Minimalistisch schlichtes Design, eine Kombination aus Holz und Filz war dafür super. Ich wollte Materialien verwenden, die ich habe - Palettenholz, das sonst weggeworfen würde, damit dieses Projekt auch umweltfreundlich ist:)

Zur Bearbeitung des Holzes verwende ich natürlich meine Dremel CNC

Ich begann damit, die Hülle auf dem Papier zu entwerfen, um mit verschiedenen Formen und Ideen zu experimentieren. An dieser Stelle denke ich überhaupt nicht an Dimensionen, so ist es einfacher, sich nur auf das Design zu konzentrieren. Nachdem ich eine richtige Form gefunden und mich für die Materialien entschieden hatte, die ich verwenden wollte, öffnete ich Fusion 360 und begann mit dem Entwerfen. An dieser Stelle müssen Sie über Abmessungen, Platz für Elektronik und Lautsprecher nachdenken, aber keine Sorge, es ist immer noch einfach, Dinge zu ändern, bevor wir mit der Bearbeitung beginnen (in Fusion 360 unten haben Sie eine Zeitleiste, wenn Sie nicht wissen, wie das geht funktioniert, sollten Sie ein wenig damit spielen, da dies ein super mächtiges Werkzeug ist, um Ihr Projekt einfach zu ändern).

Am Ende habe ich einen Koffer, der aus auf meiner CNC-Maschine gefrästen Teilen und 2 auf einem Laserschneider geschnittenen Teilen besteht. CNC-gefräste Teile werden in 3 Teile geteilt, die ich aus Palettenholz gefräst und dann zusammengeklebt habe. Um diese zu bearbeiten, habe ich 4 Nuten 1/8 Zoll Fräser verwendet. Mit einem Laser schneide ich ein Stück Sperrholz mit zwei Löchern für Lautsprecher und Filzabdeckung, die genau die gleiche Größe wie Sperrholzstück hat, aber ohne Löcher für Lautsprecher. Zusammen dauerte die Bearbeitung etwa 2 Stunden.

Nach dem Fräsen ist es immer eine gute Idee, diese Teile ein wenig abzuschleifen, an den Kanten und einigen Werkzeugspuren zu arbeiten. Danach habe ich alle 3 Teile zusammengeklebt. Und dann gab es ein Problem, weil ich das Aussehen von Naturholz wirklich mag und es so behalten wollte, wie es war, aber es gab viele Unvollkommenheiten und kleine Löcher im Holz (hauptsächlich wegen Nägeln). Nachdem ich viel darüber nachgedacht hatte, was ich tun sollte, entschied ich mich, diese Löcher mit Füller zu füllen und mit der richtigen Farbe wollte ich das Gehäuse altern lassen (das sagt man, wenn man Holz älter aussehen lassen möchte?:)) Ich war mir nicht sicher ob das wie geplant klappt aber es hat! Der finale Look hat mir sogar sehr gut gefallen:D

Denken Sie nur daran, dass wir die Elektronik noch platzieren müssen, also schließen Sie Ihr Gehäuse an dieser Stelle nicht vollständig, das werden wir später tun.

Schritt 4: Elektronik

Elektronik
Elektronik
Elektronik
Elektronik
Elektronik
Elektronik
Elektronik
Elektronik

Glücklicherweise, wenn es um einfache Bluetooth-Lautsprecherprojekte geht, ist die Elektronik super einfach, Sie können die Regalkomponenten verwenden und müssen sich nicht darum kümmern, spezielle Leiterplatten zu entwerfen oder Ihren eigenen Schaltplan zu erstellen.

Das erste, was wir brauchen, ist eine Bluetooth-Empfängerplatine mit einem eingebauten Verstärker, damit wir Lautsprecher anschließen und dann über Bluetooth Musik abspielen können. Sie können das Bluetooth-Board auch ohne Verstärker verwenden und einen externen anschließen und dann Lautsprecher an diesen Verstärker anschließen. Sicherlich können Sie mit einigen hochwertigen Verstärkern einen besseren Klang erzielen, aber wie gesagt, das ist nicht der Sinn dieses Projekts. Wichtig ist hier, dass Ihr Verstärker über genügend Leistung für die Lautsprecher verfügen muss, die Sie verwenden möchten.

Wenn es um die Lautsprecher geht, haben Sie viele davon. Ich bin kein Experte, daher werde ich Ihnen nicht sagen, wie Sie die besten Lautsprecher auswählen. Ich habe mich für eine kostengünstige Option entschieden, nur für den Fall, dass bei meinem Projekt etwas schief gelaufen ist:) Wenn ich vielleicht jemals versuchen werde, einen anderen Bluetooth-Lautsprecher zu bauen, werde ich versuchen, bessere Teile zu finden und eine großartige Qualität zu erzielen, das war nicht das Ziel dieses hier. Es muss nicht perfekt sein, um für dich wichtig zu sein, denk daran.

Wir benötigen auch ein Kabel, um die Lautsprecher an die Verstärkerplatine anzuschließen. Kabel mit Stecker, die mit der Bluetooth-Platine geliefert werden, sind ziemlich kurz und Sie müssen wahrscheinlich das zusätzliche Kabel anlöten, um eine einfache Verbindung herzustellen. Plus und Minus sind auf den Lautsprechern beschriftet, also verlöten Sie sie wie beschriftet (Plus ist rot und Minus ist schwarz). Für die Lautsprecher sollte es keine Rolle spielen, aber weil es so beschriftet ist, lassen Sie es uns so belassen.

Das letzte ist die Batterie. Wir möchten, dass dieser Lautsprecher tragbar ist, daher benötigen wir eine Batterie. In meinem Fall für das Bluetooth-Board, das ich verwendet habe, reicht ein einzelliger 18650-Akku. Die Nennspannung einer solchen Batterie beträgt 3,7V und maximal 4,2. Der Lautsprecher sollte mit einem einzigen Akku etwa 4 Stunden halten und wir können ihn über einen USB-Anschluss aufladen. Löten Sie die Kabel nicht direkt an die Batterie, denn das ist gefährlich! Verwenden Sie einen Batteriekorb, um eine Batterie ordnungsgemäß an die Bluetooth-Verstärkerplatine anzuschließen. Fügen Sie einen Schalter an einem der Kabel zwischen Korb und Bluetooth-Platine hinzu, damit Sie den Lautsprecher ein- und ausschalten können. Und legen Sie den Teig an Ort und Stelle.

Schritt 5: Montage

Montage
Montage
Montage
Montage
Montage
Montage

Vielleicht haben Sie damit schon angefangen und im letzten Schritt die Elektronik zusammen mit dem Gehäuse zusammengebaut, aber wenn nicht, ist dies ein guter Zeitpunkt, dies zu tun. Um die Bluetooth-Verstärkerplatine im Gehäuse zu montieren, habe ich ein doppelseitiges Klebeband (ich weiß, das ist nicht wirklich professionell, aber funktioniert gut) und eine Schraube verwendet. Batteriekorb und Lautsprecher sind mit Schrauben befestigt. Teile des Gehäuses werden zusammengeklebt, die vordere Sperrholzplatte für die Lautsprecher wird mit kleinen Schrauben befestigt und darüber habe ich eine Filzabdeckung geklebt.

Schritt 6: Filzfront

Filzfront
Filzfront
Filzfront
Filzfront

Lassen Sie uns ein wenig mehr über diese Filzhülle sprechen. Ich wollte für dieses Projekt unbedingt einen Laserschneider verwenden und da ich kürzlich mit Filz gespielt habe, war das für mich eine naheliegende Wahl. Ich mag dieses Material sehr, ich weiß nicht warum, aber es ist irgendwie sehr roh und weich zugleich. Diese kleine "moderne" Note des Projekts passt sehr gut zum gealterten Look des Holzes. Denken Sie auch daran, dass Sie diese Abdeckung aus allem machen können, was Sie wollen. Weiche Materialien wie Filz eignen sich hervorragend, da Schall durch sie hindurchdringen kann, Materialien wie Holz oder Acryl sind nicht die beste Wahl. Sie können sogar das Cover überspringen und die Lautsprecher einfach so lassen, wie sie sind, manche Leute bevorzugen es so. Es ist Ihr Lautsprecher, also tun Sie, was Sie wollen!

Schritt 7: Akku und Aufladen

Akku und Aufladen
Akku und Aufladen

Die Bluetooth-Verstärkerplatine verfügt über einen integrierten Nieder- und Hochspannungsschutz für Akkus, sodass Sie den Akku einfach über den USB-Anschluss mit einem normalen Smartphone-Ladegerät aufladen können. Ein Nachteil ist, dass Sie den Lautsprecher einschalten müssen, weil ich die Batterie über den Schalter angeschlossen habe.

Schritt 8: Fazit

Abschluss
Abschluss

Am Ende haben Sie nicht nur einen coolen Bluetooth-Lautsprecher, sondern auch ein neues Projekt, das Sie aufbauen und neue Erfahrungen, die Sie in Ihren nächsten Projekten verwenden können! Jeder Tag in der Werkstatt kann jetzt mehr Spaß machen:) Mit Max Richter oder den Lumineers im Hintergrund zu arbeiten ist immer besser:)

Danke fürs Lesen und viel Spaß beim Machen!!!

PS Schauen Sie sich mein neues CNC-Projekt an:

Empfohlen: