Inhaltsverzeichnis:

So importieren Sie Java-Projekte in Eclipse für Anfänger – wikiHow
So importieren Sie Java-Projekte in Eclipse für Anfänger – wikiHow

Video: So importieren Sie Java-Projekte in Eclipse für Anfänger – wikiHow

Video: So importieren Sie Java-Projekte in Eclipse für Anfänger – wikiHow
Video: Let's Code - Webcrawler für Youtube - Java für Fortgeschrittene 2024, Juni
Anonim
So importieren Sie Java-Projekte in Eclipse für Anfänger
So importieren Sie Java-Projekte in Eclipse für Anfänger

Einführung

Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation von Java-Projekten auf der Computersoftware Eclipse. Java-Projekte enthalten alle Codes, Schnittstellen und Dateien, die zum Erstellen eines Java-Programms erforderlich sind. Diese Projekte werden in einem eindeutigen Arbeitsbereichsverzeichnis abgelegt. Wenn Sie diese Dateien von einer separaten Quelle installieren, müssen sie korrekt in den Dateien des Computers platziert werden, damit sie von Eclipse richtig gefunden werden können. Diese einfache Anleitung soll Anfängern bei dieser Aufgabe helfen.

Haftungsausschluss!

Der Befehlssatz verwendet als Beispiel das Java-Projekt algs4. Dieses spezielle Java-Projekt wurde aus dem Lehrbuch Algorithms von Robert Sedgewick übernommen. Diese enthält die zum Lehrbuchmaterial gehörenden Beispiel- und Aufgabendateien. Darüber hinaus verwenden die folgenden Beispiele einen PC, obwohl der Vorgang auf einem Mac fast identisch ist.

Schritt 1: Besorgen Sie sich die Java-Dateien, die Sie installieren möchten

Besorgen Sie sich die Java-Dateien, die Sie installieren möchten
Besorgen Sie sich die Java-Dateien, die Sie installieren möchten

Besorgen Sie sich die Java-Dateien, die Sie in Eclipse installieren möchten, indem Sie sie von ihrer Quelle herunterladen. Die Dateien werden in einer ZIP-Datei gespeichert.

Schritt 2: Erstellen Sie einen neuen Ordner

Einen neuen Ordner erstellen
Einen neuen Ordner erstellen

Erstellen Sie auf Ihrem Gerät einen neuen Ordner für die Java-Dateien, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und zu navigieren:

Neu > Ordner

Der Workspace-Verzeichnisordner und seine Java-Projektunterordner werden an diesem Ort abgelegt

Schritt 3: Extrahieren Sie den gesamten Inhalt des Zip-Ordners

Extrahieren Sie den gesamten Inhalt des Zip-Ordners
Extrahieren Sie den gesamten Inhalt des Zip-Ordners
Extrahieren Sie den gesamten Inhalt des Zip-Ordners
Extrahieren Sie den gesamten Inhalt des Zip-Ordners

Extrahieren Sie den Inhalt der heruntergeladenen ZIP-Datei in den in Schritt 2 erstellten Ordner. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und drücken Sie „Alle extrahieren…“, wählen Sie den richtigen Speicherortpfad und drücken Sie dann „Extrahieren“.

Schritt 4: Eclipse initialisieren

Eclipse initialisieren
Eclipse initialisieren
Eclipse initialisieren
Eclipse initialisieren

Nachdem die Dateien ordnungsgemäß heruntergeladen und in einem zugänglichen Ordner abgelegt wurden, initialisieren Sie Eclipse.

Haftungsausschluss: Eclipse ist eine komplexe Software, deren Initialisierung oft einige Minuten dauert.

Schritt 5: Arbeitsbereichsverzeichnis auswählen

Wählen Sie Arbeitsbereichsverzeichnis
Wählen Sie Arbeitsbereichsverzeichnis
Wählen Sie Arbeitsbereichsverzeichnis
Wählen Sie Arbeitsbereichsverzeichnis

Eclipse fordert den Benutzer auf, ein Arbeitsbereichsverzeichnis auszuwählen. Wählen Sie den Ordner aus, der das richtige Arbeitsbereichsverzeichnis darstellt, indem Sie „Durchsuchen“auswählen und danach suchen. Im Beispiel trägt der Ordner den Titel Arbeitsbereich.

Schritt 6: Starten Sie Eclipse

Sobald ein Workspace-Verzeichnis ausgewählt ist, drücken Sie auf „Launch“und Eclipse wird an diesem Ort geladen.

Schritt 7: Erstellen Sie ein neues Projekt im Arbeitsbereichsverzeichnis

Erstellen Sie ein neues Projekt im Arbeitsbereichsverzeichnis
Erstellen Sie ein neues Projekt im Arbeitsbereichsverzeichnis

Erstellen Sie ein neues Projekt im Arbeitsbereichsverzeichnis, indem Sie zu navigieren:

Datei > Neu > Java-Projekt

Schritt 8: Java-Projektnamen identifizieren und eingeben

Identifizieren und geben Sie den Java-Projektnamen ein
Identifizieren und geben Sie den Java-Projektnamen ein

Identifizieren Sie den Unterordner des Java-Projekts, den Sie importieren möchten. In diesem Fall heißt das Projekt algs4. Geben Sie den Namen dieses Ordners unter „Projektname“ein.

Schritt 9: Ausführungsumgebung anpassen

Ausführungsumgebung anpassen
Ausführungsumgebung anpassen

Stellen Sie sicher, dass die Ausführungsumgebung für die zu importierenden Dateien geeignet ist. In diesem Fall ist JavaSE-1.8 die erforderliche JRE (Java Runtime Environment).

Schritt 10: Fertig

Beenden
Beenden

Wenn der Hinweis in Abbildung 10 angezeigt wird, klicken Sie auf „Fertig stellen“, um das Projekt zu erstellen. Wenn nicht, starten Sie den Vorgang erneut und überprüfen Sie jeden Schritt.

Schritt 11: Fazit

Herzliche Glückwünsche! Die Java-Dateien sollten nun ordnungsgemäß installiert und einsatzbereit sein.

Es ist wichtig, die Organisation von Ordnern und Unterordnern unverändert beizubehalten, um bei jedem Start von Eclipse auf diesen Code zugreifen zu können.

Dieses Set bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Java-Projekten auf der Computersoftware Eclipse. Viel Spaß beim Programmieren!

Empfohlen: