Inhaltsverzeichnis:

CSCI-1200 Abschlussprüfungsprojekt 1: 3 Schritte
CSCI-1200 Abschlussprüfungsprojekt 1: 3 Schritte

Video: CSCI-1200 Abschlussprüfungsprojekt 1: 3 Schritte

Video: CSCI-1200 Abschlussprüfungsprojekt 1: 3 Schritte
Video: CSCI 1200 Final Project 2024, Juni
Anonim
CSCI-1200 Abschlussprüfungsprojekt 1
CSCI-1200 Abschlussprüfungsprojekt 1

In diesem Lab verwenden Sie ein Potentiometer, um 5 LEDs ein- und auszuschalten. Die LEDs enthalten eine Überblendung, sodass die ausgewählte LED am hellsten ist, während die anderen LEDs entweder ausgeschaltet oder leicht gedimmt sind.

Für dieses Projekt benötigte Hardware:

1. Arduino Uno

2. Potentiometer

3. 5 LEDs

4. Steckbrett

5. Drähte/Anschlüsse

Schritt 1: Fügen Sie die fünf LEDs hinzu

Fügen Sie die fünf LEDs hinzu
Fügen Sie die fünf LEDs hinzu

Für dieses Projekt werden 5 LEDs in das Steckbrett angeschlossen. Die LEDs werden mit den Ports des Arduino verbunden, die Pulsweitenmodulation (PWM) verwenden. Die Ports mit PWM sind: 11, 10, 9, 6 und 5. PWM ist ein analoger Ausgang im Bereich von 0-255, der in ein digitales Signal umgewandelt wird.

So schließen Sie eine LED an das Steckbrett an:

1. Platzieren Sie die LED auf dem Steckbrett

2. In der Abbildung wird die untere Leitung (-) der LED direkt in die Erdungsschiene des Steckbretts gelegt. In diesem Schritt kann auch ein Überbrückungsdraht verwendet werden, um die LED an eine beliebige Position auf dem Steckbrett anzuschließen.

3. Verbinden Sie ein Überbrückungskabel von einem Port des Arduino mit dem Steckbrett. Platzieren Sie einen 220 Ω (Ohm) Widerstand in der gleichen Reihe wie der Draht und verbinden Sie ihn mit der oberen Leitung (+) der LED. Für dieses Projekt sind die LEDs mit den Ports 11, 10, 9, 6 und 5 verbunden.

4. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 3, um die verbleibenden 4 LEDs mit dem Steckbrett zu verbinden

Schritt 2: Fügen Sie das Potentiometer hinzu

Fügen Sie das Potentiometer hinzu
Fügen Sie das Potentiometer hinzu

Das Potentiometer wird verwendet, um die ausgewählte LED zu ändern, die die hellste der 5 LEDs ist. Abhängig von der Richtung, in die das Potentiometer gedreht wird, bewegt sich die ausgewählte LED entweder nach links oder nach rechts.

So verbinden Sie das Potentiometer mit dem Steckbrett:

1. Setzen Sie das Potentiometer auf das Steckbrett

2. Auf der Seite mit zwei Pins wird der linke Pin mit einem Überbrückungsdraht mit der Stromschiene des Steckbretts verbunden.

3. Der rechte Pin wird mit einem Überbrückungsdraht mit der Erdungsschiene des Steckbretts verbunden.

4. Verbinden Sie auf der Seite mit nur einem Pin den Pin mit einem Überbrückungsdraht mit einem der analogen Ports des Arduino. Im Diagramm wurde der analoge Port A5 ausgewählt.

Schritt 3: Code für LED-Fade

Im Anhang befindet sich die Datei 1200_FinalExam_Project1.ino, die den gesamten erforderlichen Code enthält, um dieses Projekt abzuschließen. Der Code liest einen Analogwert vom Potentiometer und wählt dann mit einer If-Anweisung die richtige LED aus. Die LEDs direkt neben der ausgewählten LED werden auf einen niedrigeren Pegel eingestellt und die LEDs, die zwei Durchgänge von der ausgewählten LED entfernt sind, werden auf einen sehr schwachen Pegel eingestellt. Wenn sich eine LED 3 oder 4 Felder von der ausgewählten LED entfernt befindet, wird diese LED einfach ausgeschaltet.

Empfohlen: