
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52


Bisher war Keramik ein Handwerk, das wenig digitalen Einfluss hatte. Aus diesem Grund war es spannend, dieses Handwerk mit einer neuen Technologie zu verbinden. Ausgangspunkt war eine uralte Form und ein CNC Styrocutter.
DESIGNBOOM
Schritt 1: 3D-Modellierung & CNC Styropor



- Der anfängliche Designprozess begann mit der 3D-Modellierung der alten Form eines Krugs in Rhino.
- Laden Sie es in die CNC Styrocut Software hoch und entscheiden Sie, mit wie vielen Schnitten das Styropor geschnitten wird (es kann nur die Anzahl der Schnitte festgelegt werden, nicht jedoch die Position, an der sie gemacht werden)
- Der CNC-Styrolschneider startet mit einem Styroporblock auf einem Drehteller. Die Schnitte werden mit einem heißen Draht gemacht. Nur vertikal und horizontal möglich. Diese technischen Einschränkungen machten es möglich, ungewöhnliche Abstraktionen und evolutionäre Anordnungen der verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses zu erstellen. Die gewöhnlichen Details wie Löcher, Freiräume und runde Elemente wurden plötzlich zu Herausforderungen, die im 3D-Modell angepasst wurden
Schritt 2: Gipsform & Porzellanguss



- Sobald die Gipsform aufgebaut und vollständig getrocknet ist, kann das Porzellan gegossen werden
- die Dicke des zu gießenden Objekts hängt von der Verweildauer des Porzellans ab
- Wenn die richtige Dicke erreicht ist, kann der Rest des Porzellans ausgegossen und vor dem Brennen getrocknet werden
Empfohlen:
Erste Schritte mit Python: 7 Schritte (mit Bildern)

Erste Schritte mit Python: Programmieren ist großartig! Es ist kreativ, macht Spaß und gibt Ihrem Gehirn ein mentales Training. Viele von uns wollen etwas über Programmieren lernen, aber überzeugen sich selbst davon, dass wir es nicht können. Vielleicht hat es zu viel Mathematik, vielleicht der Jargon, der erschreckend herumgeworfen wird
Lass uns bauen (analoger Synth): 5 Schritte

Let's Build (Analog Synth): In dieser Serie zeige ich Ihnen, wie Sie einen einfachen modularen Analogsynthesizer mit analogen und digitalen Komponenten bauen.Link zu Schaltplan und Komponenten: https://drive.google.com/open?id= 1mZX4LyiJwXZLJ3R56SDxloMnk8z07IYJ
Erstellen Sie Ihren eigenen erweiterten Kontext; ein TfCD-Projekt: 7 Schritte (mit Bildern)

Erstellen Sie Ihren eigenen erweiterten Kontext; a TfCD-Projekt: Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihrer physischen Umgebung mit Ihrem Smartphone ein zusätzliches Erlebnis hinzufügen können. Sie können diese Erfahrung mit anderen teilen und sie sehen lassen, welche Elemente in der Welt verborgen sind, die nur zugänglich ist
4-stufiger digitaler Sequenzer: 19 Schritte (mit Bildern)

4 Step Digital Sequencer: CPE 133, Cal Poly San Luis Obispo Projektentwickler: Jayson Johnston und Bjorn NelsonIn der heutigen Musikindustrie ist eines der am häufigsten verwendeten „Instrumente” ist der digitale Synthesizer. Jedes Musikgenre, von Hip-Hop über Pop bis hin
Digitaler 3D-Bildbetrachter - "Das DigiStereopticon": 6 Schritte (mit Bildern)

Digitaler 3D-Bildbetrachter - "Das DigiStereopticon": Stereoskopische Fotografie ist in Ungnade gefallen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man nicht gerne eine spezielle Brille tragen muss, um Familienschnappschüsse zu sehen. Hier ist ein lustiges kleines Projekt, das Sie in weniger als einem Tag erstellen können, um Ihr 3D-Bild zu erstellen