![Zusammenbau des LM386 DYI Stereo-Verstärker-Kits - Gunook Zusammenbau des LM386 DYI Stereo-Verstärker-Kits - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-81-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![Image Image](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-83-j.webp)
![](https://i.ytimg.com/vi/lnx19sormPQ/hqdefault.jpg)
![Zusammenbau des LM386 DYI Stereo-Verstärker-Kits Zusammenbau des LM386 DYI Stereo-Verstärker-Kits](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-84-j.webp)
Ich bin ein großer Fan von Audiogeräten. Ich war seit einiger Zeit auf der Suche nach einem kleinen günstigen Stereo-Verstärker, den ich zum Testen meiner anderen Projekte, zum Musikhören von meinem Handy usw montieren. Bei der Suche im Internet habe ich das gefunden. Das war genau das, was ich brauchte. Es war Stereo, basierend auf dem berühmten und nie sterbenden LM386-Chip. Darüber hinaus verfügt es über einen Lautstärkeausgleich für beide Kanäle und eine Bassanhebung. Das Beste - es ist ein AC/DC-Wandlerblock enthalten - ich musste nicht nach einem geeigneten Netzteilblock suchen. So… Ich habe den Verkäufer kontaktiert und das Kit bestellt. Es kam extrem schnell - nur für 4 Tage (Deutschland - Schweiz). Eine weitere gute Sache - das Kit enthält keine Papierschaltung - alle Geräte und ihre Werte sind auf der schwarzen Platine gedruckt. In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen den Montageprozess. Hauptsächlich in Bildern:-)
Schritt 1: Löten des Netzteils
![Löten des Netzteils Löten des Netzteils](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-85-j.webp)
![Löten des Netzteils Löten des Netzteils](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-86-j.webp)
![Löten des Netzteils Löten des Netzteils](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-87-j.webp)
Zuerst habe ich beschlossen, das Netzteilmodul zu verlöten und zu überprüfen, wie es funktioniert. Gelötet habe ich das AC/DC-Modul, die Sicherungshalter, die Filterkappen, das Unterlegstück, die Betriebsanzeige-LED und deren Begrenzungswiderstand. Ich habe auch ein AC-Stromkabel gelötet. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um zu erklären:
Auf der Platine liegt eine gefährliche Spannung an - 220 V in meinem Fall (110 V vielleicht in Ihrem) Ich kopiere / füge die Sicherheitshinweise direkt von der Quelle ein. BITTE LESEN SIE SIE SORGFÄLTIG:
Auf der Platine existieren lebensgefährliche hohe Spannungen! Seien Sie beim Arbeiten mit dem Verstärker sehr vorsichtig! Die Platine sollte auf eine isolierende Unterlage gelegt werden - Niemals auf Metalltisch ohne Plastik oder dicke Kartonisolierung legen. Die Platine niemals in der Nähe berühren auf dem Bild markiert. Es wird empfohlen, die Verstärkerplatine in einem Kunststoff- oder Holzgehäuse zu montieren Brett in einiger Entfernung vom Boden der Box mit Abstandshaltern
Den Sicherheitshinweisen folgend habe ich die Platine auf einem Silikon-Lötpad geliefert. Ich habe die Versorgungsspannung gemessen, die 12V betrug.
Schritt 2: Löten der Widerstände
![Löten der Widerstände Löten der Widerstände](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-88-j.webp)
Schritt 3: Löten der Keramikkondensatoren
![Löten der Keramikkondensatoren Löten der Keramikkondensatoren](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-89-j.webp)
Schritt 4: Löten der Elektrolytkappen
![Löten der Elektrolytkappen Löten der Elektrolytkappen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-90-j.webp)
Danach habe ich die IC-Sockel gelötet - nettes Feature - wenn der Verstärkerchip durchbrennt - sehr einfach auszutauschen.
Schritt 5: Löten der Anschlüsse
![Löten der Anschlüsse Löten der Anschlüsse](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-91-j.webp)
Als nächstes werden die Audioeingangsbuchse und die Cinch-Ausgangsanschlüsse gelötet.
Schritt 6: Potentiometer …
![Potentiometer … Potentiometer …](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-92-j.webp)
Schritt 7: LM386 in die Buchsen eingesetzt
![LM386 in die Buchsen eingesetzt LM386 in die Buchsen eingesetzt](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-93-j.webp)
Schritt 8: Knöpfe
![Knöpfe Knöpfe](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-94-j.webp)
Der Bausatz wurde mit Kunststoffknöpfen für die Reglerpotentiometer geliefert, aber ich hatte passende Aluminiumknöpfe zur Verfügung und habe sie ersetzt.
Schritt 9: Vollständig montiert
![Vollständig montiert Vollständig montiert](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1314-95-j.webp)
Ich habe 25 Minuten gebraucht, um das gesamte Kit zusammenzubauen. Ich habe es mit einfachen Mittelbandlautsprechern getestet. Auch bei ihnen ist die Tonqualität gut. Mit dem Stereo-Balance-Potentiometer kann die Lautstärke beider Kanäle nach Bedarf eingestellt werden. Auch die Bassanhebung funktioniert einwandfrei. Ich bin mit diesem Bausatz zufrieden - ich muss nur noch eine passende Box für den Amp finden. Vielleicht werde ich es per 3D-Drucker drucken. Ich muss eine Zeit finden, um es in OpenSCAD zu entwerfen.
Empfohlen:
Entwicklung des Drivemall-Boards: 5 Schritte
![Entwicklung des Drivemall-Boards: 5 Schritte Entwicklung des Drivemall-Boards: 5 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-371-18-j.webp)
Entwicklung des Drivemall Boards: In diesem Tutorial sehen wir die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Arduino-Boards. Die verwendete Software ist KiCad für das Boarddesign und die Arduino IDE für das Erstellen und Laden der Firmware für das Board
Installieren des Windows-Subsystems für Linux (WSL): 3 Schritte
![Installieren des Windows-Subsystems für Linux (WSL): 3 Schritte Installieren des Windows-Subsystems für Linux (WSL): 3 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-4526-j.webp)
Installieren des Windows-Subsystems für Linux (WSL): Diese Anleitung soll Benutzern helfen, das Windows-Subsystem für Linux auf ihrem Windows 10-Computer zu installieren. Die spezifische Linux-Distribution, die dieser Befehlssatz verwendet, heißt Ubuntu. Schauen Sie hier für eine Übersicht über die verschiedenen Linux
Kennenlernen des "Professional ILC8038 Function Generator DIY Kit": 5 Schritte
![Kennenlernen des "Professional ILC8038 Function Generator DIY Kit": 5 Schritte Kennenlernen des "Professional ILC8038 Function Generator DIY Kit": 5 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-4905-j.webp)
Kennenlernen des "Professional ILC8038 Function Generator DIY Kit": Auf der Suche nach neuen Elektronikprojekten bin ich auf ein süßes kleines Funktionsgenerator-Kit gestoßen. Es wird als „Professional ILC8038 Function Generator Sine Triangle Square Wave DIY Kit“bezeichnet und ist bei einer Reihe von Anbietern erhältlich
Stereo: 4 Schritte
![Stereo: 4 Schritte Stereo: 4 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2153-66-j.webp)
Stereo: Benötigen Sie eine günstige Stereoanlage für Ihren iPod? Dies ist ein schnelles Projekt
Zusammenbau des ZIFduino USB 1.2: 10 Schritte
![Zusammenbau des ZIFduino USB 1.2: 10 Schritte Zusammenbau des ZIFduino USB 1.2: 10 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11255-21-j.webp)
Zusammenbau des ZIFduino USB 1.2: Das ZIFduino ist in jeder Hinsicht ein Arduino mit einer ZIF-Buchse. Es richtet sich an diejenigen, die Prototyping auf der Plattform durchführen möchten, aber dann den ATMega-Chip in eine eigenständige Umgebung verschieben möchten. Die Pin-Layouts sind genau gleich, also ich