Inhaltsverzeichnis:

Heizung für Gartenhaus/Werkstatt - Gunook
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt - Gunook

Video: Heizung für Gartenhaus/Werkstatt - Gunook

Video: Heizung für Gartenhaus/Werkstatt - Gunook
Video: Werkstatt günstig heizen! | KEINE ABGASE | AIRREX AH200i | Lets do it 2024, Juni
Anonim
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt
Heizung für Gartenhaus/Werkstatt

Ich habe vor einigen Jahren ein doppelt isoliertes Gartenhaus / eine Werkstatt gebaut und einen 750-Watt-Heizlüfter installiert, um die Innentemperatur über dem Gefrierpunkt zu halten. Der Heizlüfter wurde mit einem einfachen analogen Thermostat über einen Bimetallstreifen geregelt. Leider war der Thermostat kaputt und musste ausgetauscht werden.

Ich habe für dieses Projekt einen älteren digitalen Honeywell-Thermostat, ein 24-Volt-Omron-Relais, einen 22-Volt-Transformator und einen W005G-Brückengleichrichter verwendet, aber. Sie können einen anderen Thermostat und andere Komponenten verwenden, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entsprechen.

Da mein 22-Volt-Transformator eine viel größere Kapazität hat, als für den Betrieb des Relais erforderlich ist, kann ich nach einem 12-Volt-Relais suchen und einen 10-Volt-Wechselstromtransformator verwenden. Die Nennleistung des Transformators muss nur 300 mA betragen.

Schritt 1: Werkstattheizungssteuerung

Steuerung der Werkstattheizung
Steuerung der Werkstattheizung

Zuerst habe ich den Brückengleichrichter und das Relais mit BONDO-Kunststoffepoxid auf die Rückseite des Thermostats geklebt. Dann habe ich Drähte an die Relaisspule und den Brückengleichrichter gelötet. Die Anschlüsse sind mit Schrumpfschläuchen isoliert.

Möglicherweise finden Sie es einfacher, die Drähte an die Komponenten zu löten, bevor Sie sie an den Thermostat kleben.

HINWEIS:- Der ursprüngliche Ofenkreis verwendete 24 Volt Wechselstrom, um das Ofenrelais ein- und auszuschalten. Ich beschloss, eine 24-Volt-DC-Versorgung zu verwenden, um mein Relais ein- und auszuschalten, stellte jedoch bald fest, dass das Relais aufgrund eines scheinbaren "Leckstroms" nicht auslöste, wenn der Thermostat "aus" ist. Aus diesem Grund habe ich einen 22-Volt-Transformator und einen Brückengleichrichter für das Relais verwendet.

Da mein 22-Volt-Transformator eine viel größere Kapazität hat, als für den Betrieb des Relais erforderlich ist, kann ich nach einem 12-Volt-Relais suchen und einen 10-Volt-Wechselstromtransformator verwenden. Die Nennleistung des Transformators muss nur 300 mA betragen

Schritt 2: Werkstattheizungssteuerung

Werkstattheizungssteuerung
Werkstattheizungssteuerung
Werkstattheizungssteuerung
Werkstattheizungssteuerung

Ich habe den Schaltplan zum ersten Foto hier "photoshopped" und Text zu anderen Fotos hinzugefügt, um Ihnen zu helfen, meinen Baufortschritt zu verstehen.

Schritt 3:

Bild
Bild
Bild
Bild

Das „System“ist seit einer Woche in Betrieb und die Stall-/Werkstatttemperatur beträgt konstant 10 °C, obwohl die Außentemperatur nachts unter Null sinkt.

Empfohlen: