Inhaltsverzeichnis:

Steuern von Geräten mit Sprachbefehlen mit NodeMCU - Gunook
Steuern von Geräten mit Sprachbefehlen mit NodeMCU - Gunook

Video: Steuern von Geräten mit Sprachbefehlen mit NodeMCU - Gunook

Video: Steuern von Geräten mit Sprachbefehlen mit NodeMCU - Gunook
Video: NodeMCU ESP8266 mit Alexa Amazon Echo steuern 2024, Juni
Anonim
Steuern von Geräten mit Sprachbefehlen mit NodeMCU
Steuern von Geräten mit Sprachbefehlen mit NodeMCU

Ich möchte nur allen Hallo sagen, dies ist mein erstes Mal, dass ich ein anweisbares Projekt schreibe. Englisch ist nicht meine Muttersprache, daher werde ich versuchen, es kurz und so klar wie möglich zu formulieren.

Die Steuerung von Geräten mit Sprachbefehlen ist keine Seltenheit mehr, Sie können den Controller bei Google oder Amazon kaufen. Diese Geräte bieten viele Funktionen und Fähigkeiten. Aber selbst einen zu machen ist etwas anderes, es macht mehr Spaß und ist auch billiger. In diesem Projekt zeige ich Ihnen also, wie Sie Geräte mit Ihrer Stimme mit einer NodeMCU und einer Smartphone-App steuern.

Schritt 1: Einführung

Ich habe viele Projekte gesucht und gelesen, jedes von ihnen bietet ein paar nützliche Informationen. Also habe ich sie alle zusammengefügt, plus meinen eigenen kleinen Teil, um dieses Projekt zu erstellen. Grundsätzlich müssen Sie eine Android-App auf Ihrem Telefon ausführen und andere Geräte damit steuern. In dieser App können Sie Geräte mit Tasten und/oder Sprachbefehlen ein- oder ausschalten.

Schritt 2: Materialien

Materialien
Materialien
Materialien
Materialien
Materialien
Materialien

Die Dinge, die Sie benötigen, sind unten aufgeführt. Ich habe sie alle bei Aliexpress gekauft, aber du kannst sie überall bekommen, wo du willst.

  • NodeMcu V3 ESP8266 chinesische Version LoL1n v3
  • A Relaismodul mit 8 Relais (oder getrennten Relaismodulen)
  • Und das letzte ist ein Android-Smartphone:-)

Das ist es. Wir sind gut zu gehen.

Schritt 3: Hardwaredetails

"loading="lazy" die App, die Sie gerade auf dem Smartphone installieren. Ich habe sie Home DL genannt. Sie können diesen albernen Namen später mit Ihrem MIT App Inventor ändern.

  • Öffnen Sie das Programm in der Arduino IDE
  • Ändern Sie die WLAN-ssid und das Passwort in Ihre eigene
  • Laden Sie es auf NodeMCU. hoch
  • Öffnen Sie Serial Monitor und warten Sie auf die lokale IP, notieren Sie sie.
  • Klicken Sie, während die App auf Ihrem Telefon geöffnet ist, auf die Schaltfläche IP festlegen
  • Notieren Sie die IP in das Textfeld und klicken Sie auf Speichern
  • Starten Sie die App neu
  • Jetzt können Sie auf eine beliebige Schaltfläche klicken, um die entsprechenden Geräte zu steuern
  • Oder klicken Sie auf das Lautsprechersymbol und sprechen Sie Ihren Befehl (Möge die Macht mit Ihnen sein:))

Ich habe dazu ein Video auf Vietnamesisch mit englischer Anmerkung gemacht, damit Sie die Idee leicht bekommen. Wenn Ihnen dieses Projekt gefällt, unterstützen Sie mich bitte, indem Sie für mich als Erstmaler stimmen und/oder meinen Youtube-Kanal abonnieren. Vielen Dank.

Empfohlen: