Inhaltsverzeichnis:

So steuern Sie ein Gerät mit Raspberry Pi und einem Relais – DIE GRUNDLAGEN: 6 Schritte
So steuern Sie ein Gerät mit Raspberry Pi und einem Relais – DIE GRUNDLAGEN: 6 Schritte

Video: So steuern Sie ein Gerät mit Raspberry Pi und einem Relais – DIE GRUNDLAGEN: 6 Schritte

Video: So steuern Sie ein Gerät mit Raspberry Pi und einem Relais – DIE GRUNDLAGEN: 6 Schritte
Video: Raspberry Pi: Relais mit GPIO steuern (Verkabelung) 2024, Juni
Anonim
So steuern Sie ein Gerät mit Raspberry Pi und einem Relais - DIE GRUNDLAGEN
So steuern Sie ein Gerät mit Raspberry Pi und einem Relais - DIE GRUNDLAGEN

Dies ist ein einfaches und unkompliziertes Tutorial zur Steuerung eines Geräts mit Raspberry Pi und einem Relais, das für die Erstellung von IoT-Projekten hilfreich ist

Dieses Tutorial ist für Anfänger, es ist freundlich, es zu verfolgen, auch wenn Sie keine Kenntnisse in der Verwendung von Raspberry Pi haben, und es enthält auch die Einrichtung Ihres Raspberry Pi

Lieferungen

Raspberry Pi - ich verwende das Modell 4B

Micro-SD-Karte, mit Micro-SD-Kartenleser

Bildschirm oder Fernseher, Tastatur und Maus

Relais - ich habe meins von

Jedes Gerät

Schritt 1: Formatieren Sie Ihre Micro-SD-Karte

Formatieren Sie Ihre Micro-SD-Karte
Formatieren Sie Ihre Micro-SD-Karte

Stecken Sie Ihre Micro-SD-Karte in den Kartenleser und dann in Ihren Mac. Gehen Sie zum Festplatten-Dienstprogramm und suchen Sie Ihre SD-Karte Klicken Sie auf Löschen

benennen Sie es und wählen Sie MS-DOS (FAT) als Format, dann klicken Sie auf Löschen

Zweitens: NOOBS herunterladen

Gehen Sie zu https://www.raspberrypi.org/downloads/noobs/ und laden Sie die NOOBS ZIP-Datei herunter (LADEN SIE NICHT DIE LITE-VERSION HERUNTER).

Entpacken Sie die Datei, kopieren Sie sie und fügen Sie sie auf Ihrer Micro-SD-Karte ein

Drittens: Stecken Sie Ihre Micro SD in Ihren Raspberry Pi und stecken Sie dann Ihre Maus und Tastatur in den USB-Anschluss

Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Raspberry Pi

Verbinden Sie Ihren Raspberry Pi
Verbinden Sie Ihren Raspberry Pi
Verbinden Sie Ihren Raspberry Pi
Verbinden Sie Ihren Raspberry Pi

Legen Sie die Micro-SD-Karte unter dem Raspberry Pi auf der linken Seite ein

Schließen Sie Maus und Tastatur an den USB-Port an

Verbinden Sie Ihren Bildschirm mit dem USB-Anschluss und dem Micro-USB-Anschluss

Schließen Sie das Netzkabel an den USB-C-Port an und stecken Sie es in eine Stromversorgung

(siehe Bilder im Anhang)

Schritt 3: Starten Sie Ihren Raspberry Pi

Starten Sie Ihren Raspberry Pi
Starten Sie Ihren Raspberry Pi

Schließen Sie Ihren Raspberry Pi an eine Steckdose an und er sollte sich automatisch einschalten

Es erscheint ein Fenster zur Installation von NOOBS, klicken Sie auf Raspbian Full [Empfohlen] und klicken Sie dann auf Installieren

Beenden Sie die Einrichtung Ihres Raspberry Pi, es dauert ein paar Minuten

Schritt 4: Relais an Raspberry Pi anschließen

Relais mit Raspberry Pi verbinden
Relais mit Raspberry Pi verbinden
Relais mit Raspberry Pi verbinden
Relais mit Raspberry Pi verbinden

Fahren Sie Ihren Raspberry Pi herunter und trennen Sie ihn

Stecken Sie das Relais ein

Stecken Sie den Raspberry Pi in die [immer EIN] Steckdose im Relais

Schließen Sie Ihr gewünschtes Gerät an eine der [normalerweise AUS] Steckdosen an

Schritt 5: Überbrückungsdrähte anschließen

Überbrückungsdrähte anschließen
Überbrückungsdrähte anschließen
Überbrückungsdrähte anschließen
Überbrückungsdrähte anschließen
Überbrückungsdrähte anschließen
Überbrückungsdrähte anschließen
Überbrückungsdrähte anschließen
Überbrückungsdrähte anschließen

Nehmen Sie den Eingangsstecker aus dem Relais

Einschraub-Überbrückungsdrähte

Bringen Sie den Eingangsstecker wieder an seinen Platz

Verbinden Sie das positive Überbrückungskabel mit GPIO 17 Pin

Verbinden Sie das negative Überbrückungskabel mit dem Erdungsstift (siehe GPIO-Bild)

Schritt 6:

Bild
Bild
Bild
Bild

Raspberry Pi einschalten

Gehen Sie zu Raspbian > Programmierung > Thonny Python IDE

Geben Sie Ihren Code ein, Sie können den folgenden verwenden:

RPi. GPIO als GPIO importieren

Importzeit GPIO.setmode(GPIO. BCM) PWR = 17 GPIO.setwarnings(False) GPIO.setup(PWR, GPIO. OUT) GPIO.output(PWR, True) time.sleep(5) GPIO.output(PWR, False) GPIO.cleanup()

Hit [Ausführen]

Ihr Gerät sollte sich 5 Sekunden lang einschalten

Hinweis: Sie können die Dauer ändern, indem Sie die Zahl 5 auf Ihre bevorzugte Zeit ändern [time.sleep(5)]

Empfohlen: