Inhaltsverzeichnis:

Digitaler Lichtsensor mit LM358 - Gunook
Digitaler Lichtsensor mit LM358 - Gunook

Video: Digitaler Lichtsensor mit LM358 - Gunook

Video: Digitaler Lichtsensor mit LM358 - Gunook
Video: IR Proximity Sensor / Obstacle Detector circuit on Breadboard | LM358 Op-Amp projects 2024, Juni
Anonim
Digitaler Lichtsensor mit LM358
Digitaler Lichtsensor mit LM358
Digitaler Lichtsensor mit LM358
Digitaler Lichtsensor mit LM358
Digitaler Lichtsensor mit LM358
Digitaler Lichtsensor mit LM358
Digitaler Lichtsensor mit LM358
Digitaler Lichtsensor mit LM358

Sensoren machen die Arbeit mit jedem Projekt einfach und unterhaltsam, es gibt Tausende von Sensoren und wir haben die Wahl, den richtigen Sensor für unsere Projekte oder Bedürfnisse auszuwählen. Aber nichts ist besser, als Ihre eigenen DIY-Sensoren so zu entwickeln, dass sie mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern arbeiten, damit Sie genau das Design haben, das Sie für Ihr Projekt benötigen.

Dieses instructable wird Teil einer Reihe von Instructables sein, in denen ich Ihnen zeige, wie Sie Sensoren bauen, die mit den meisten Mikrocontrollern kompatibel sind, die Sie finden können. In den letzten beiden Instructables habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie einen Neigungssensor, einen Vibrationssensor und einen Berührungssensor herstellen. In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Lichtsensor entwerfen, der als Tag- und Nachtschalter oder als Teil eines Sicherheitssystems verwendet werden könnte.

Schritt 1: Stückliste

Stückliste
Stückliste
Stückliste
Stückliste

Hier ist eine Liste von dem, was Sie benötigen, um mit instructable zu beginnen,

  • LM358 IC
  • LDR
  • 10K Pot
  • LED
  • 330 Ohm Widerstand
  • 10K Widerstand
  • Leiterplatte (optional)
  • Anschließen von Drähten
  • 5v Netzteil
  • Steckbrett
  • Lötkolben
  • Lötdraht
  • Lötflussmittel
  • Multimeter (optional)

Schritt 2: Schaltungsskizze

Schaltungsskizze
Schaltungsskizze
Schaltungsskizze
Schaltungsskizze
Schaltungsskizze
Schaltungsskizze

Die Schaltung basiert auf dem LM358 IC, einem OP-AMP mit einem Betriebsspannungsbereich von 3 V bis 32 V, der für die meisten Mikrocontroller mit Logikpegel 5 V oder 3,3 V geeignet ist. Der LDR ist mit dem nicht invertierenden Anschluss des Operationsverstärkers verbunden und jedes Mal, wenn Licht von der Schaltung erkannt wird, erzeugt er einen High-Impuls am Ausgang und die LED schaltet sich ein.

Über den Pin 1 des LM358 IC kann das Signal dem Mikrocontroller zugeführt werden.

Schritt 3: LDR

LDR
LDR
LDR
LDR

Der LDR ist ein elektronisches Bauteil, dessen spezifischer Widerstand sich ändert, wenn Licht darauf einfällt. Wenn kein Licht darauf einfällt, bietet der LDR den höchsten Widerstand und wenn Licht darauf einfällt, nimmt der spezifische Widerstand ab, wodurch ein Signal über den nicht invertierenden Anschluss des Operationsverstärkers erzeugt wird.

Schritt 4: Empfindlichkeitskalibrierung

Empfindlichkeitskalibrierung
Empfindlichkeitskalibrierung
Empfindlichkeitskalibrierung
Empfindlichkeitskalibrierung
Empfindlichkeitskalibrierung
Empfindlichkeitskalibrierung

Die Empfindlichkeit der Schaltung kann durch Variieren des 10K-Poti verändert werden. Bleibt die LED an, auch wenn kein Licht erkannt wird, sollten Sie den Pot mit einem Schraubendreher (Kunststoff wird empfohlen) wechseln, bis die LED erlischt.

Schritt 5: TADAAAA !! die Ausgabe

TADAAAA!! die Ausgabe
TADAAAA!! die Ausgabe
TADAAAA!! die Ausgabe
TADAAAA!! die Ausgabe

Nachdem Sie es auf einem Steckbrett ausprobiert haben, können Sie es auf einer Platine oder als Arduino-Shield aufbauen, für die Feder sollten Sie Einzellitzendraht verwenden. Im nächsten anweisbaren zeige ich Ihnen, wie man einen Drucksensor baut.

Empfohlen: