Inhaltsverzeichnis:

Box mit Fingerabdruckschutz - Gunook
Box mit Fingerabdruckschutz - Gunook

Video: Box mit Fingerabdruckschutz - Gunook

Video: Box mit Fingerabdruckschutz - Gunook
Video: Tork Image Design 460013 Kosmetiktücherbox 2024, Juni
Anonim
Image
Image
Idee
Idee

Verwenden Sie den UART-Fingerabdruckscanner von DFRobot, um Fingerabdrücke zu speichern und nur autorisierten Personen den Zugriff auf die Box zu ermöglichen.

Schritt 1: Idee

Idee
Idee

Egal, ob es sich um neugierige Geschwister oder einen Mitbewohner handelt, der sich einfach nicht aus Ihren Sachen heraushält, es ist eine großartige Idee, Gegenstände sicher aufzubewahren und sie dann mit Biometrie zu entsperren.

Für dieses Projekt hat sich DFRobot an mich gewandt und mir ihren UART-Fingerabdruckleser gegeben.

Benötigte Teile:

  • DFRobot Fingerabdrucksensor -
  • DFRobot Particle Photon -
  • 5mm LED x 2

Schritt 2: Verkabelung

Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung

Die Verkabelung für dieses Projekt ist recht einfach. Zuerst muss der Fingerabdrucksensor über seine UART-Pins mit dem Photon verbunden werden. Das weiße Kabel geht an Tx und das grüne an Rx. Als nächstes werden die beiden LEDs zusammen mit ihrer Masse an die Pins 2 und 3 angeschlossen.

Schritt 3: Einschreiben

Einschreibung
Einschreibung
Einschreibung
Einschreibung

Damit der Fingerabdruck erkannt wird, muss er zuerst registriert werden. Dadurch wird das Bild im integrierten Speicher des Sensors gespeichert. Dazu habe ich die Skizze enroll.ino in die Particle Cloud IDE geladen und auf das Photon hochgeladen.

Als nächstes habe ich den seriellen Monitor geöffnet und das Photon zurückgesetzt, wobei ich meinen Finger mehrmals auf den Sensor gelegt und entfernt habe und wo ich dann aufgefordert wurde, ihn mit einer ID zu speichern.

Schritt 4: Verwendung

Verwendungszweck
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Verwendungszweck

Nachdem mein Fingerabdruck gespeichert war, lud ich die angehängte Skizze hoch und ließ sie laufen. Es überprüft ständig, ob ein Finger platziert wurde, und wenn ja, liest es.

Als nächstes versucht es, den Ausdruck zu erkennen und zu identifizieren. Stimmt sie mit der richtigen ID überein, wechselt das Licht auf grün und die Box wird entsperrt.

Empfohlen: