
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Wir standen vor der Herausforderung, einen Amateur-Würfelsatelliten zu entwickeln, der den "Mars" umkreist und Daten entdeckt, um zukünftige Missionen rund um den Planeten zu unterstützen.
Schritt 1: Design

Unser erster Schritt war, ein einzigartiges und funktionales Design für unseren Cubesat zu schaffen. Unser Design war zwar nicht annähernd so komplex wie der obige Bauplan, kann aber dennoch seinen Zweck erfüllen.
Schritt 2: Bestimmung unseres Sensors

Wir mussten dann festlegen, was wir mit unserem cubesat messen wollten. Unsere Entscheidung war, den Abstand von der Oberfläche des Objekts zu messen, das wir umkreisen. Um dies zu messen, haben wir uns für den Ultra Sonic Rangefinder-Sensor entschieden, der nahe Objekte erkennt und deren Entfernung vom Sensor abliest. (Bild oben)
Schritt 3: Schreiben des Codes

Um unseren Sensor so zu programmieren, dass er die Entfernung misst, mussten wir Code für eine Arduino-Platine schreiben, mit der unsere Daten vom Sensor auf einer SD-Karte aufgezeichnet und gespeichert werden. Wir ließen unseren erfahrenen Programmierer Jack Carter diesen Code schreiben und zum Laufen bringen, damit sich die verbleibenden Mitglieder unserer Gruppe auf die Konstruktion des CubeSats konzentrieren konnten.
Schritt 4: Aufbau des Cubesat

Am Ende haben wir uns entschieden, ein Pop-Sichel-Stick- und Klebeband-Design zu verwenden, um unser Arduino, den Sensor und das Steckbrett unterzubringen.
Schritt 5: Testen des Cubesat

Wir begannen mit einem Test, um sicherzustellen, dass unser Cubesat den Abmessungen eines echten Cubesat entspricht, dann haben wir einen Shake-Test durchgeführt, um einen Start und die Belastung zu simulieren, die er auf einen echten Cube-Sat ausüben würde, und schließlich testeten wir den Cubesat, der unseren "Mars" umkreist " mit unserem Sensor Daten zu sammeln und unsere Ziele zu erreichen. Was sehr erfolgreich war!
Empfohlen:
Einen Würfel mit Python würfeln – wikiHow

So würfeln Sie mit Python: Die folgenden Anweisungen zeigen Ihnen, wie Sie ein Python-Modul zum „Würfeln“erstellen. Dieses Modul generiert Zufallszahlen aus diesen computerisierten Würfeln. Ich werde Funktionen bereitstellen, die zum Erstellen des Moduls erforderlich sind und eine Beschreibung als
Wie erstelle ich einen LED-Würfel!: 3 Schritte

Wie man einen LED-Würfel herstellt!: Ein LED-Würfel kann ein großartiges Startprojekt für einen angehenden Elektronik-Bastler oder einen Studenten sein, der versucht, die Grundlagen der Schaltung zu erlernen. Durch den Bau eines ästhetisch ansprechenden Lichtwürfels lernen Sie die grundlegenden Schaltungsaufbauten kennen, vertraut
Einen einfachen zufälligen virtuellen Würfel codieren – wikiHow

So codieren Sie einen einfachen virtuellen Zufallswürfel: Hallo zusammen!!!!! Dies ist mein erstes anweisbares und ich werde Ihnen beibringen, wie man einen virtuellen Würfel auf Ihrem PC oder Smartphone codiert. Ich verwende HTML,JavaScript und CSS, ich hoffe, es gefällt euch allen und vergesst nicht, im folgenden Kontext für mich zu stimmen
RGB-LED-Würfel herstellen – wikiHow

Wie man RGB-LED-Würfel macht: In diesem anweisbaren mache ich einen RGB-LED-Würfel (Charlieplex-Würfel) ok … was ist Charlieplex-Würfel …? Charlieplexing ist eine Technik zum Ansteuern einer Multiplex-Anzeige, in der relativ wenige I / O-Pins eines Mikrocontrollers werden z. B. verwendet einen fahren