Inhaltsverzeichnis:

Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers - Gunook
Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers - Gunook

Video: Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers - Gunook

Video: Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers - Gunook
Video: So verbessert ihr die Bild-Qualität von Oculus Link! Tutorial und Vergleich 2024, Juni
Anonim
Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers
Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers
Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers
Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers
Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers
Flexible Verlängerung des Oculus Sensorständers

Ende letzten Jahres habe ich die Monitore an meinem PC auf zwei recht schöne 27 2K Dells aufgerüstet. Das einzige Problem dabei ist, dass ich jetzt nicht mehr ganz genug Platz für die Sensoren meiner Oculus Rift habe, die scheinen nicht ganz so zu sein weit auseinander, wie sie in Bezug auf meinen Sitz sind. Also dachte ich seit Ewigkeiten über Halterungen oder Regale oder etwas nach, um den Sensorständer anzubringen.

Dann hatte ich eine kleine Erleuchtung. Ich stieß auf eine 3D-gedruckte Halterung für den Sensor und fing an, darauf zu achten, dass der Ständer tatsächlich vom Sensor abgeschraubt wurde, mit einem 1/4 "Gewindeloch in der kurzen Stange, die am Sensor befestigt ist, und einem 1/4" Außengewinde an der Stange, die Teil des Ständers ist.

Jetzt, vor Ewigkeiten, hatte ich einige billige flexible Kühlmittelschläuche gekauft, nachdem ich eine Anleitung zur Herstellung einer daraus hergestellten Löthilfe gesehen hatte. Also ich dachte, vielleicht könnte ich daraus einen neuen Standplatz im Gorillapod-Stil machen.

Also grub ich sie aus und verbrachte ein wenig mehr Zeit damit, den Sensor und seinen Ständer zu betrachten. Und ich grub die kleine Tüte mit 1/4"-auf-3/8"-Gewindeadaptern aus, die ich für die Verwendung eines Feldschreibers an einem echten Gorillapod hatte, und dachte nach. Und da wurde mir klar, dass ich keinen völlig neuen Stand machen musste, sondern den ursprünglichen erweitern konnte. Also kaufte ich eine Tüte mit verschiedenen 1/4" bis 3/8" Adapterteilen, und als sie ankamen, fand ich schnell eine Konfiguration, mit der ich das Kühlmittelrohr mit dem Ständer verbinden konnte.

Und als ich versuchte, einen zu machen, war die Höhe absolut perfekt; Die Ständer können auf demselben Regal wie die Monitore direkt dahinter sitzen, und die Sensoren sind jetzt hoch genug, um über die Bildschirme zu „sehen“.

Es dauerte ungefähr eine Stunde, um ein Paar davon zu machen.

Lieferungen

Teile

  • 2 oder mehr Oculus-Sensoren und Originalständer
  • 1 x flexibles Kühlwasser/Kühlmittelrohr pro Sensor (meine sind ca. 29cm lang)
  • 1 x 1/4" bis 3/8" Reduzierschraube pro Sensor (es handelt sich um eine 3/8" Schraube mit einem 1/4" Gewindeloch im Inneren)
  • 1 x 1/4" bis 1/4" Doppelkopfbolzen pro Sensor

Werkzeuge

  • Konische Reibahle
  • Säge
  • Breiter Schraubendreher
  • Klebepistole
  • Schwere Zange (oder was auch immer die aus Kunststoff geformte "Sechskantmutter" am Ende des Kühlmittelrohrs greift)
  • 1 x 1/4" Schnellspannschraube (optional)
  • Flatfile (optional)
  • Skalpell oder Messer (optional)

Ich habe das Kühlmittelrohr und einen kleinen Satz verschiedener 1/4" und 3/8" Schraubadapter bei Amazon gekauft. Die Gesamtkosten betrugen 3 £ für 6 Pfeifen und 7,50 £ für einen Satz von fünf von jeweils vier verschiedenen Schrauben/Adaptern. Das Set wurde auch mit ein paar "Schnellspannschrauben" geliefert, die die Montage tatsächlich erleichtert haben.

Schritt 1: Teile im Detail

Teile im Detail
Teile im Detail
Teile im Detail
Teile im Detail
Teile im Detail
Teile im Detail

Dies sind die Hauptteile plus die Schnellspannschraube:

  • das flexible Kühlwasser-/Kühlmittelrohr
  • zwei 1/4" auf 3/8" Reduzierschrauben
  • zwei 1/4" bis 1/4" Doppelkopfbolzen
  • eine 1/4" Schnellspannschraube
  • Oculus steht

Schritt 2: Die Reduzierschraube: Verbinden der Verlängerung mit dem Ständer

Die Reduzierschraube: Verbinden der Verlängerung mit dem Ständer
Die Reduzierschraube: Verbinden der Verlängerung mit dem Ständer
Die Reduzierschraube: Verbinden der Verlängerung mit dem Ständer
Die Reduzierschraube: Verbinden der Verlängerung mit dem Ständer
Die Reduzierschraube: Verbinden der Verlängerung mit dem Ständer
Die Reduzierschraube: Verbinden der Verlängerung mit dem Ständer

Der erste Schritt besteht darin, das Kühlmittelrohr am Ständer zu befestigen. Es war sofort klar, dass das von mir benötigte Fitting ein 1/4"-Gewinde zum Einschrauben des Sensorständers vorsehen musste. Da das Loch an der Unterseite des Kühlmittelrohrs knapp 3/8" groß war, schien die beste Lösung zu sein eine 3/8"->1/4" Reduzierschraube sein.

Ich dachte, es gäbe mehrere Möglichkeiten, dies zu tun; die Reduzierschraube konnte eingeschraubt oder eingeklebt werden, aber in jedem Fall musste das vorhandene Loch im Rohr vergrößert werden, was mit einer Reibahle geschah.

Schritt 3: Anbringen der Reduzierschraube

Montage der Reduzierschraube
Montage der Reduzierschraube
Montage der Reduzierschraube
Montage der Reduzierschraube
Montage der Reduzierschraube
Montage der Reduzierschraube

Ich wollte nicht, dass die Wände des Kühlmittelrohrs zu dünn werden, also beschloss ich, das Loch gerade so weit zu vergrößern, dass die Reduzierschraube richtig eingeschraubt werden konnte. Der Vorgang ist ziemlich einfach.

  1. Bohren Sie das Loch im Kühlmittelrohr aus, bis die Reduzierschraube teilweise eingeschoben werden kann
  2. Schrauben Sie die Reduzierschraube ganz in das Kühlmittelrohr ein

Dies dauerte jedoch eine Weile, bis ich ganz richtig war. Da sich die Reibahle verjüngt, führte dies zu einer leicht konischen Ausdünnung des Rohres; selbst wenn die Reduzierschraube teilweise eingeschraubt werden kann, müssen Sie sie möglicherweise entfernen und das Loch etwas weiter aufreiben, bevor Sie sie vollständig einschrauben können. Ich habe 3 Versuche für die erste Sensorerweiterung gebraucht, aber nur einen für die zweite.

Die andere Sache, die mir klar wurde, war, dass ich durch das Einschrauben einer der Schnellspannschrauben in die Reduzierschraube viel mehr Hebelwirkung hatte, als die Reduzierschraube anfing, in den Kunststoff zu beißen. Natürlich hilft es nicht beim Abschrauben der Reduzierschraube (sie schraubt sich selbst vom Reduzierstück ab), und Sie müssen dazu mit ziemlicher Sicherheit eine Zange verwenden.

Schritt 4: Ausrichten der Reduzierschraube

Ausrichten der Reduzierschraube
Ausrichten der Reduzierschraube
Ausrichten der Reduzierschraube
Ausrichten der Reduzierschraube
Ausrichten der Reduzierschraube
Ausrichten der Reduzierschraube
Ausrichten der Reduzierschraube
Ausrichten der Reduzierschraube

Der Prozess des korrekten Einsetzens der Reduzierschraube war ein wenig experimentell; Seien Sie darauf vorbereitet, das Reduzierstück ein paar Mal herausschrauben zu müssen, wenn es nicht genau gerade hineingeht. (Sobald es drin ist, entfernen Sie die Schnellspannschraube, wenn Sie sie verwenden.)

Wenn Sie sicherstellen, dass Sie das Loch genug ausbohren und ziemlich vorsichtig sind, um sicherzustellen, dass die Reduzierschraube gerade eingeht, sollte sie bündig mit dem Originalkunststoff sitzen oder nur sehr leicht darauf stolz sein.

Es macht eigentlich nicht viel aus, wenn es nicht perfekt gerade ist, da das Rohr sowieso flexibel ist, aber ich fand es besser, es so gerade wie möglich zu machen, auch wenn es ein bisschen mehr Arbeit war, es ein paar Mal zu wiederholen.

Schritt 5: Der Doppelkopfbolzen: Verbinden der Verlängerung mit dem Sensor

Der Doppelkopfbolzen: Verbinden der Verlängerung mit dem Sensor
Der Doppelkopfbolzen: Verbinden der Verlängerung mit dem Sensor
Der Doppelkopfbolzen: Verbinden der Verlängerung mit dem Sensor
Der Doppelkopfbolzen: Verbinden der Verlängerung mit dem Sensor

Im zweiten Schritt wird das Kühlmittelrohr am Sensor befestigt.

Wieder war klar, welches Fitting ich brauchte, diesmal eine 1/4 "Schraube, auf die der Sensorständer passt. Das Düsenende des Rohres war etwas größer als 1/4", aber nicht viel, also sah es aus wie obwohl ein Ende eines 1/4 Doppelkopfbolzens passen würde.

Schritt 6: Anbringen des Doppelkopfbolzens

Anbringen des Doppelkopfbolzens
Anbringen des Doppelkopfbolzens
Anbringen des Doppelkopfbolzens
Anbringen des Doppelkopfbolzens
Anbringen des Doppelkopfbolzens
Anbringen des Doppelkopfbolzens

Die Düse des Kühlmittelrohrs ist verjüngt, und ich war mir nicht sicher, ob das innen der Fall wäre. Also beschloss ich für diesen Teil, den Bolzen an Ort und Stelle zu kleben.

Der Prozess ist ziemlich einfach.

  1. Schneiden Sie die Düse zuerst kurz, dann feilen Sie sie flach.
  2. Als nächstes tragen Sie Heißkleber auf die Innenseite der Düse und eine Seite des Bolzens auf.
  3. Stecken Sie den Bolzen in die Düse und drücken Sie ihn fest (und gerade) an, bis der Heißkleber aushärtet.

Schritt 7: Endmontage

Endmontage
Endmontage
Endmontage
Endmontage
Endmontage
Endmontage

Nachdem die Erweiterung nun abgeschlossen ist, können Sie den Ständer fertigstellen.

  1. Schrauben Sie den freiliegenden Bolzen der Verlängerung in den kurzen Stab des Sensors
  2. Schrauben Sie die Stange am Fuß des Ständers in die Reduzierschraube der Verlängerung

Bitte beachten Sie, dass Sie das Rohr nur so weit biegen können, bis das Gewicht des Sensors so unausgewogen ist, dass das Ganze umfällt. Wenn Sie die runde Basis an etwas befestigen (zB Klemme oder Klettverschluss), dann sollte dies jedoch ausreichen, um dies zu verhindern.

Empfohlen: