Inhaltsverzeichnis:

Python in einer Flasche - Gunook
Python in einer Flasche - Gunook

Video: Python in einer Flasche - Gunook

Video: Python in einer Flasche - Gunook
Video: Monty Python´s wunderbare FLACHE 🌍 Welt der "Schwerkraft" | Film 📽 2024, Juni
Anonim
Python in einer Flasche
Python in einer Flasche

Bevor wir beginnen, haben Sie vielleicht die Frage, warum Sie Ihre Python in eine Flasche stecken? Nun, in diesem Fall läuft Python auf einem Raspberry Pi und das RPi braucht einen gewissen Schutz. Warum wird der Schutz benötigt? Der Computer wird in einem Gewächshaus leben und die Umgebung dort ist elektronikfeindlich: Es gibt starke Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen (und tatsächlich befindet sich der Computer im Gewächshaus, um diese Daten zu messen) und oft kondensiert Wasser an Gegenständen im Gewächshaus. Mein Gewächshausberater berichtet, dass Radios in einem Gewächshaus in der Regel nur wenige Monate leben. Lassen Sie uns also unsere Vermögenswerte abdecken und dieses RPi schützen! Und wenn wir schon dabei sind, werde ich auch einen Arduino hineinstecken.

Als Randnotiz: Ich habe mir viele Wetterstationen angesehen, die so etwas als Upgrade benötigen könnten; diese:

  • ARDUINO WETTERSTATION (AWS)
  • WETTERSTATION
  • MINI WETTERSTATION

konnte es offensichtlich nicht ertragen, bei dem Wetter draußen zu sein.

Schritt 1: Die Flasche

Die Flasche
Die Flasche

Wie einige meiner anderen instructables Bilder erzählen den größten Teil der Geschichte.

Die Flasche ist eigentlich ein Glas, das ursprünglich Nüsse enthielt. Ich möchte es groß, weil ich mich mit der Wärmeableitung befasse und eine gute Oberfläche zum Abführen von Wärme möchte. Ich kann es schließlich mit Al-Folie abdecken, um die Solarheizung zu stoppen. Das RPi wird auf dem Deckel montiert, da dies bei geöffnetem Glas einen besseren Zugang zum RPi bietet, wenn es geöffnet ist. Weitere Informationen zu meiner speziellen Halterung finden Sie unter: RASPBERRY PI PLATFORM

Schritt 2: Verbindungen

Anschlüsse
Anschlüsse

Ich habe 2 Drähte, die von außen nach innen verlaufen. Einer ist USB für die Stromversorgung, der andere ist ein Stück Cat5-Kabel. Der cat5 ist innen mit Dupont-Pins durchbrochen und außen mit einigen Buchsen verbunden (wird noch damit experimentiert). Sowohl innen als auch außen sind die Kabel mit Klemmen verbunden, um sie in Position zu halten und Zugentlastung zu bieten. Die Öffnungen um sie herum werden mit Heißkleber verschlossen.

Vor der Montage im Gewächshaus wird Isolierband verwendet, um den Glasdeckel weiter abzudichten.

Schritt 3: Installieren Sie es

Es installieren
Es installieren
Es installieren
Es installieren
Es installieren
Es installieren

Ich habe Kabelbinder verwendet.

Schritt 4: Mehr Bilder

Mehr Bilder
Mehr Bilder
Mehr Bilder
Mehr Bilder
Mehr Bilder
Mehr Bilder

Der Raspberry Pi verwendet eine WLAN-Verbindung und so haben wir auch einen WLAN-Zugangspunkt in einem Eimer.

Empfohlen: