Inhaltsverzeichnis:

Einführung und Konto erstellen in Platform the Things Network IoT LoRaWAN - Gunook
Einführung und Konto erstellen in Platform the Things Network IoT LoRaWAN - Gunook

Video: Einführung und Konto erstellen in Platform the Things Network IoT LoRaWAN - Gunook

Video: Einführung und Konto erstellen in Platform the Things Network IoT LoRaWAN - Gunook
Video: Introduction and Create account in The Things Network - IoT Platform LoRaWAN : PDAControl 2024, Juni
Anonim
Einführung und Konto erstellen in Platform the Things Network IoT LoRaWAN
Einführung und Konto erstellen in Platform the Things Network IoT LoRaWAN

Bei dieser Gelegenheit werden wir ein Konto bei der Plattform The Things Network erstellen und eine kurze Einführung geben, TTN eine gute Initiative zum Aufbau eines Netzwerks für das Internet der Dinge oder "IoT".

The Things Network hat die LoRaWAN-Technologie implementiert, die 3 wichtige Eigenschaften aufweist

  • LoRaWAN ist technisch ein Standardprotokoll mit geringer Bandbreite.
  • Es ermöglicht die Kommunikation über große Entfernungen.
  • Es ist geringer Verbrauch, dh längere Akkulaufzeit.

Diese Funktionen sind für unsere Anwendungen sehr auffällig, da für die Kommunikation zwischen Geräten und der Internetverbindung kein 3G oder Wifi erforderlich ist.

Offizielle Website: thethingsnetwork.org

PDAControl Complete TutorialsEinführung und Konto erstellen in Platform The Things Network IoT LoRaWAN

PDAControl-Tutorial abgeschlossen

ntroduccion y Crear cuenta en Plataforma The Things Network IoT LoRaWAN

Schritt 1: Andere empfohlene Tutorials: Einführung LoRa & Modul RFM95 Hoperf

Empfohlene Tutorials

Vor einiger Zeit habe ich einige Tests mit der Radio LoRa-Technologie gemacht, ich habe 2 sehr einfache Tutorials erstellt, die hoffentlich eine Einführung in andere Technologien sein werden.

Einführung LoRa & Modul RFM95 Hoperf

Einführung in die LoRa-Technologien und Charakterisierung des Funk-/Modems RFM95 von Hoperf.

pdacontrolen.com/introduction-lora-module-r…

Schritt 2: Andere empfohlene Tutorials: Kommunikation LoRa ESP8266 & Radio RFM96 # 1

Image
Image

Kommunikation LoRa ESP8266 & Funk RFM96 # 1

Grundlegender LoRa-Kommunikationstest zwischen 2 Modulen ESP8266.

pdacontrolen.com/comunication-lora-esp8266-…

Schritt 3: Video: Einführung und Konto im Things-Netzwerk erstellen - IoT-Plattform LoRaWAN

Video: Einführung und Konto erstellen im The Things Network - IoT-Plattform LoRaWAN

Schritt 4: Das Netzwerk der Dinge

Die Dinge-Netzwerke

4 Eigenschaften:

Schlussfolgerungen
Schlussfolgerungen

Geräte

Die Geräte sind unsere LoRaWAN-Knoten, egal ob Sensoren, Aktoren, Zähler oder "Dinge", die wir in The Things Network registrieren wollen hauptsächlich Plattformen wie Arduino, ESP8266, ESP32 und Raspberry pi ermöglichen auch SDK und auch einige Bluetooth-Geräte.

Weitere Informationen: Verbinden Sie Geräte mit The Things Network

Tor

Sie sind Geräte, die technisch als "Bridge" oder LoRAWAN-Router oder Adressierung zwischen den Knoten und der TTN-Plattform arbeiten. Man könnte sagen, dass sie die modulierten Daten auch in LoRa ins Internet umwandeln, aber natürlich benötigen sie eine detaillierte Konfiguration.

Weitere Informationen: Erweitern Sie The Things Network, indem Sie ein Gateway installieren

Netzwerk

Das Netzwerk ist die Methode oder die detaillierte Information der Architektur verbundener Knoten und Gateways, hauptsächlich Verwaltung von den Servern.

Weitere Informationen: Verwalten Sie Ihre Anwendungen und Geräte oder betreiben Sie sogar Teile des Netzwerks auf Ihren eigenen Servern

Anwendungen

Die Anwendungen ermöglichen die Integration von TTN-Daten mit anderen IoT-Plattformen, zum Beispiel Node-RED, hat auch eine Liste von APIs und SDKs für die Integration mit anderen Plattformen.

Weitere Informationen: Erstellen Sie Anwendungen in The Things Network.

Schritt 5: Schlussfolgerungen

Schlussfolgerungen
Schlussfolgerungen
Schlussfolgerungen
Schlussfolgerungen

Schlussfolgerungen

Die Idee ist, LoRaWAN zu popularisieren und seine Abdeckung mit der TTN-Plattform zu erweitern. In einigen europäischen Ländern gibt es öffentliche Gateways, in Ländern, die diese neuen IoT-Technologien gerade erst annehmen, empfehle ich den Kauf, den Kauf oder noch besser die Erstellung eines eigenen Gateways. LoRaWAN-Dokumentation existiert in Foren TTN.

Ich teste ESP8266 seit einigen Tagen als LoRaWAN-Gateway mit hervorragenden Ergebnissen, obwohl es sich um eine ressourcenarme Implementierung handelt. ESP-1ch-Gateway-v5.0 wird in den kommenden Tutorials Ergebnisse präsentieren.

TTN ist mit LoRaWAN-Geräten für große Entfernungen (~ 5 bis 15 km) ungefähr je nach Gateway, Geräten kompatibel und ermöglicht auch Kommunikation mit geringer Bandbreite (51 Byte / Nachricht).

PDAControl Komplette Tutorials

Einführung und Konto erstellen in der Plattform The Things Network IoT LoRaWAN

pdacontrolen.com/introduction-and-create-ac…

PDAControl-Tutorial abgeschlossen

Einführung in Crear cuenta en Plataforma The Things Network IoT LoRaWAN

pdacontroles.com/introduccion-y-crear-cuent…

Empfohlen: