
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Materialien
- Schritt 2: Verkabelung
- Schritt 3: Richten Sie Ihr Ubidots-Konto und Ihre Variablen ein
- Schritt 4: Wählen Sie Raspberry Pi als Ihre neue Datenquelle und füllen Sie das Formular aus
- Schritt 5: Klicken Sie nun auf die neue Quelle "My Raspberry Pi"
- Schritt 6: Fügen Sie eine neue Variable namens "free or Busy" hinzu und vergessen Sie nicht, die Felder Name und Einheit auszufüllen
- Schritt 7: Notieren Sie sich die ID Ihrer Variablen
- Schritt 8: Codieren Ihres Raspberry Pi
- Schritt 9: Erstellen eines Indikators im Ubidots-Dashboard
- Schritt 10: Wählen Sie das Widget "Indikator" und befolgen Sie die Schritte:
- Schritt 11: Jetzt haben Sie Ihren Indikator
- Schritt 12: Fazit
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52


In diesem Projekt bauen wir einen einfachen Parksensor mit einem Raspberry Pi. Es stellt sich heraus, dass ich mich jeden Morgen dieser Frage stellen muss: Ist der EINZIGE Parkplatz vor meinem Büro schon belegt? Denn wenn es tatsächlich so weit ist, muss ich um den Block gehen und mindestens 10 Minuten länger parken und zum Büro laufen.
Also dachte ich, es wäre cool zu wissen, ob der Platz frei ist oder nicht, bevor ich überhaupt versuche, dorthin zu gelangen. Am Ende war das Ergebnis ein schönes Widget, das ich von meinem Ipod oder Handy aus überprüfen konnte
Schritt 1: Materialien

1. Raspberry Pi-Modell B:
2. USB-WLAN-Dongle
3. Bewegungssensor von Parallax
4. Drei weibliche zu weibliche Drähte
5. Ubidots-Konto - oder - STEM-Lizenz
Schritt 2: Verkabelung

Der Bewegungssensor ist sehr einfach zu installieren, da er nur drei Pins hat: GND, VCC (+5V) und OUT (digitales Signal „1“oder „0“). Wenn es eine Bewegung um ihn herum gibt, wird eine "1" ausgegeben, wenn nicht, eine "0".
Den Anschluss seht ihr im Diagramm unten, die Kabel werden direkt an die GPIO-Pins des Raspberry Pi gesteckt. Wenn Sie weitere Informationen zu GPIO-Pins benötigen, können Sie diese Anleitung von makezine.com besuchen. Es ist eine gute Quelle, um sich mit den Raspberry Pi-Pins vertraut zu machen.
Schritt 3: Richten Sie Ihr Ubidots-Konto und Ihre Variablen ein

Wenn Sie neu bei Ubidots sind, erstellen Sie hier ein Konto.
Navigieren Sie zum Tab "Quellen" und fügen Sie eine neue Quelle hinzu
Schritt 4: Wählen Sie Raspberry Pi als Ihre neue Datenquelle und füllen Sie das Formular aus

Schritt 5: Klicken Sie nun auf die neue Quelle "My Raspberry Pi"

Schritt 6: Fügen Sie eine neue Variable namens "free or Busy" hinzu und vergessen Sie nicht, die Felder Name und Einheit auszufüllen

Schritt 7: Notieren Sie sich die ID Ihrer Variablen

Notieren Sie sich Ihren API-Schlüssel in "Mein Profil -- API-Schlüssel"
Schritt 8: Codieren Ihres Raspberry Pi
Sie sollten Ihren Raspberry Pi bereits konfiguriert haben und Internetzugang haben. Wenn nicht, befolgen Sie diese Anleitung oder lesen Sie diesen Blogbeitrag zum Einrichten von WLAN.
Wenn Sie fertig sind, greifen Sie über ein Terminal auf Ihren Raspberry Pi zu (LxTerminal, wenn Sie direkt über die GUI auf Ihren Pi zugreifen), navigieren Sie zu einem Ordner, in dem Sie dieses Projekt speichern möchten, und erstellen Sie eine neue Datei namens "presence.py".
$ sudo nano-Präsenz.py
Fügen Sie nun den folgenden Code ein:
RPi. GPIO als GPIO importieren ##GPIO Bibliothek aus ubidots ApiClient importieren ##Ubidots Bibliothek Importzeit ##Zeitbibliothek für Verzögerungen GPIO.setmode(GPIO. BCM)##BCM als Nummerierungssystem für Eingänge einrichten GPIO.setup(7, GPIO. IN)## GPIO7 als Eingang für den Sensor deklarieren
Versuchen:
api=1): presence=GPIO.input(7)#)# den Wert des Sensors speichern if(presence==0):##Wenn die Anwesenheit null ist, bedeutet dies, dass das andere Auto noch da ist:(people.save_value({'value ':presence})##Wert an Ubidots senden time.sleep(1)##check alle 5 Sekunden ob das andere Auto fährt print "cero" if(presence): people.save_value({'value':presence})# #das andere Auto ist jetzt leer:) time.sleep(1) print "uno" GPIO.cleanup()## den Status der GPIO-Pins zurücksetzen
Führen Sie Ihr Programm aus:
$ sudo python-Präsenz.py
Schritt 9: Erstellen eines Indikators im Ubidots-Dashboard

Da wir nun die Live-Daten vom Gerät erhalten, müssen wir ein benutzerdefiniertes Widget erstellen, das uns mitteilt, ob der Parkplatz belegt ist oder nicht. Klicken Sie auf die Registerkarte Dashboard und fügen Sie dann ein neues Widget hinzu:
Schritt 10: Wählen Sie das Widget "Indikator" und befolgen Sie die Schritte:

Schritt 11: Jetzt haben Sie Ihren Indikator

Groß! Jetzt sollten Sie ein Live-Widget sehen, das den Status des Parkplatzes anzeigt. Übrigens können Sie dieses Widget in jede Web- oder mobile App einbetten:
Schritt 12: Fazit
Das ist alles für dieses Projekt! Wir haben gelernt, wie man einen Bewegungssensor mit einem Raspberry Pi an die Ubidots-Cloud anschließt und seine Daten in einem Live-Widget anzeigt. Das Projekt könnte verbessert werden, indem ein Anwesenheitssensor und nicht gerade ein Bewegungssensor verwendet wird (der nach der Bewegung auf "0" zurückgeht). Es kann auch durch das Einrichten von SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen erweitert werden, die im Tab "Ereignisse" in Ihrem Ubidots-Konto erstellt werden können.
Eine Frage haben? Fühlen Sie sich frei, unten einen Kommentar zu hinterlassen oder ein Ticket auf unserer Support-Seite zu hinterlassen.
Hier ist ein weiteres cooles Projekt mit Raspberry Pi und einem Bewegungssensor:
Empfohlen:
So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von der App gesteuert wird – wikiHow

So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von einer App gesteuert wird: In dieser Anleitung bauen wir einen Smart Pot, der von einem ESP32 und einer Anwendung für Smartphones (iOS und Android) gesteuert wird. Wir verwenden NodeMCU (ESP32) für die Konnektivität und die Blynk-Bibliothek für das Cloud-IoT und die Anwendung auf dem Smartphone. Endlich haben wir
So schalten Sie jedes Gerät aus der Ferne ein, z. einen Computer (mit einem Mobiltelefon): 5 Schritte

So schalten Sie jedes Gerät aus der Ferne ein, z. ein Computer (mit einem Mobiltelefon): In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie Sie ein altes Mobiltelefon in einen Fernschalter für Ihren Computer verwandeln. Für andere Geräte siehe letzter Schritt. Dies ist fast kostenlos, wenn Sie ein altes Handy und eine SIM-Karte besitzen. Was Sie brauchen: - Altes Handy (w
So erhalten Sie Musik von fast jeder (Haha) Website (solange Sie sie hören können, können Sie sie bekommen Okay, wenn sie in Flash eingebettet ist, können Sie es möglicherweise nic

So erhalten Sie Musik von fast jeder (Haha) Website (solange Sie sie hören können, können Sie sie bekommen … Okay, wenn sie in Flash eingebettet ist, können Sie es möglicherweise nicht) BEARBEITET!!!!! Zusätzliche Informationen: Wenn Sie jemals auf eine Website gehen und ein Lied abspielen, das Sie mögen und es wollen, dann ist hier das anweisbare für Sie, nicht meine Schuld, wenn Sie etwas durcheinander bringen (nur so wird es passieren, wenn Sie ohne Grund anfangen, Dinge zu löschen) ) Ich konnte Musik für
So stellen Sie geöffnete Ordner wieder her, wenn Sie sich nach dem Abmelden erneut anmelden – wikiHow

So stellen Sie geöffnete Ordner wieder her, wenn Sie sich nach dem Abmelden erneut anmelden: Okay, hier ist die Situation, Sie verwenden den Computer mit vielen, vielen geöffneten Ordnern … Dann kam Ihre Mutter früher als erwartet nach Hause! Du weißt genau, dass, wenn sie dich beim Computer erwischt, du im Bett liegen solltest, weil
Fügen Sie eine PC-Sync-Buchse zu einem Nikon Sc-28 Ttl-Kabel hinzu (verwenden Sie die automatischen Einstellungen für einen Blitz an der Kamera und lösen Sie Kamerablitze aus !!):

Fügen Sie eine PC-Sync-Buchse zu einem Nikon Sc-28 Ttl-Kabel hinzu (verwenden Sie die automatischen Einstellungen für einen Kamerablitz und lösen Sie die Kamerablitze aus !!): In dieser Anleitung zeige ich Ihnen, wie Sie einen dieser lästigen proprietären 3-Pin-TTL-Anschlüsse auf entfernen die Seite eines Nikon SC-28 Off-Camera-TTL-Kabels und ersetzen Sie es durch einen Standard-PC-Sync-Anschluss. Auf diese Weise können Sie einen dedizierten Blitz verwenden, s