
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Hallo, Schöne Grüße..!!
Ich (Somanshu Choudhary) im Auftrag von Dcube Tech Ventures werde die Temperatur mit Arduino Nano messen. Dies ist eine der Anwendungen des I2C-Protokolls zum Lesen analoger Daten des Temperatursensors TMP-112.
Schritt 1: Übersicht

- TMP-112 ist ein Temperatursensor.
- DATENBLATT Link:
Schritt 2: Was Sie brauchen / Links

- Arduino Nano
- I²C-Shield für Arduino Nano
- USB-Kabel Typ A zu Micro Typ B 6 Fuß lang
- I²C-Kabel
- TMP112 I²C Temperatursensor ±.5°C 12-Bit I²C Mini Modul
Schritt 3: Schaltplan


Schritt 4: Programmierung

#enthalten
Void-Setup ()
{
// I2C-Adresse des TMP112
#define TMP_ADDR 0x48
// I2c Bus als Master beitreten
Wire.begin();
// Serielle Kommunikation starten
Serial.begin (9600);
// Übertragung beginnen
Wire.beginTransmission(TMP_ADDR);
// Wählen Sie das ENABLE-Register
Wire.write (0x01);
// Normalbetrieb wählen
Wire.write (0x60A0);
// Übertragung beenden und I2C-Bus freigeben
Wire.endTransmission();
}
Leere Schleife ()
{
// Übertragung beginnen
Wire.beginTransmission(TMP_ADDR);
// Datenregister auswählen
Wire.write (0X00);
// Übertragung beenden
Wire.endTransmission();
Verzögerung (500);
// 2 Byte anfordern, Msb zuerst
Wire.requestFrom(TMP_ADDR, 2);
// Lesen Sie die zwei Bytes
while(Draht.verfügbar())
{
// Müll entfernen
Serial.flush();
int msb = Wire.read();
int lsb = Wire.read();
Wire.endTransmission();
// Datenkonvertierung in Rohwerte
int rawtmp = msb << 8 |lsb;
int-Wert = rawtmp >> 4;
Doppelans = Wert * 0,0625;
// Ausgabe drucken
Serial.print ("Celsius-Wert: ");
Serial.println(ans);
}
}
Schritt 5:
Ich habe mein Bestes gegeben, du tust deins;-)
Für weitere Fragen besuchen Sie gerne unsere Website:
www.dcubetechnologies.com
Empfohlen:
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow

So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: 8 Schritte

So verbinden Sie einen ESP32 mit der IoT-Cloud: Diese Anleitung enthält eine Reihe von Artikeln zum Anschließen von Hardware wie Arduino und ESP8266 an die Cloud. Ich werde Ihnen erklären, wie Sie Ihren ESP32-Chip mit dem AskSensors IoT-Dienst mit der Cloud verbinden. Warum ESP32?Nach dem großen Erfolg
Verbinden eines GPS-Moduls mit dem Raspberry Pi: Dashcam Teil 2: 3 Schritte

Anbindung eines GPS-Moduls an den Raspberry Pi: Dashcam Teil 2: Dies ist Teil 2 des Dashcam-Projekts und in diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein GPS-Modul an den Raspberry Pi anschließen. Wir verwenden dann die GPS-Daten und fügen sie dem Video als Textüberlagerung hinzu. Bitte lesen Sie Teil 1 über den untenstehenden Link, bevor Sie
So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: 3 Schritte

So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Android-Anwendung mit dem AWS IOT-Server verbinden und die Spracherkennungs-API verstehen, die eine Kaffeemaschine steuert. Die Anwendung steuert die Kaffeemaschine über Alexa Sprachdienst, die c
Arduino und RFID verbinden: 4 Schritte (mit Bildern)

So verbinden Sie Arduino und RFID: Auf diesem instructable werde ich versuchen zu zeigen, wie man einen RFID-Sensor mit dem Arduino verbindet. Ich verwende den RFID-Sensor von seeedstudio in der seriellen Version davon. Es gibt ein paar Teile, die Sie brauchen werden. Ich habe auch einige RFID-Schlüssel gekauft. UPDATE: Jetzt w