Inhaltsverzeichnis:

DIY Ambiente-Wandleuchten - Gunook
DIY Ambiente-Wandleuchten - Gunook

Video: DIY Ambiente-Wandleuchten - Gunook

Video: DIY Ambiente-Wandleuchten - Gunook
Video: LED-Lampen, Deckenleuchten und Farbtemperaturen: Licht perfekt einsetzen | Marktcheck SWR 2024, Juni
Anonim
DIY Ambiente-Wandleuchten
DIY Ambiente-Wandleuchten

Hi. Ich bin Anonymous Shrimp, willkommen zum ersten Instructables-Tutorial von diesem Kanal. Wenn Sie mehr davon sehen möchten, besuchen Sie meinen Youtube-Kanal hier:

Nun zum Tutorial. Diese Wandleuchten werden von einem langen adressierbaren RGB-Streifen gesteuert. Es gibt 4 Sechsecke mit dem Streifen und einem IR-Sensor und ein Haupthex. Dieses Haupthex besteht aus einem Ardiuno Nano und ein paar anderen Dingen.

Lieferungen

Struktur

  1. Schaumstoff oder Holz
  2. Heißkleber
  3. Doppelverschluss-Klettverschluss/Wandhalterungen
  4. Klebeband (optional)
  5. 3D gedruckte 120 Klammern (https://bit.ly/2YRMyCY)

Elektronik

  1. Arduino Nano:
  2. WS2811 adressierbarer RGB-LED-Streifen: amzn.to/2CmM2oR
  3. IR-Sensoren: https://amzn.to/2V02Ok1 (Optional Dies würde ein Feedback erzeugen, um etwas Cooles zu erzeugen, wenn Sie mit der Hand schweben. EX: Die Lichter blinken weiß, wenn Ihre Hände darüber schweben)
  4. Protoboard (und Header):
  5. 30 AWG-Draht:
  6. Widerstände
  7. Status-LED

Schritt 1: Sehen Sie sich das Video an

Image
Image

Indem Sie sich das 2-minütige Video ansehen, erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis des Projekts

Schritt 2: Schaum ausschneiden

Schaum ausschneiden
Schaum ausschneiden

Sie können zuerst Linien für jedes der Sechsecke auf Ihrem Schaumstoff oder Holz zeichnen.

Für jedes Hex brauchst du:

  1. 1 Sechskant 6 Zoll Seiten
  2. 6 1 Zoll x 6 Zoll

Natürlich können Sie die Größen variieren oder sogar die Form ändern. Stellen Sie nur sicher, dass die Seite des Polygons die gleiche Länge wie die Rechtecke hat.

Schritt 3: Konstruiere Hexen

Konstruiere Verhexungen
Konstruiere Verhexungen

Verwenden Sie die neu ausgeschnittenen Stücke, um eine Schachtel zu bilden. Eine einfache Möglichkeit, sie miteinander zu verbinden, besteht darin, einen Kaninchenschnitt zu machen und dann die Schaumstoffrechtecke einzukleben. Wenn Sie Holz verwenden, können Sie Holzleim und Schrauben verwenden.

Verwenden Sie dann eine 3D-gedruckte 120er Klammer, um die Rechtecke miteinander zu verbinden. Wenn Sie keinen 3D-Drucker haben, können Sie mehr Klebstoff verwenden oder eine 90-Metallstrebe biegen. Außerdem beträgt die Klammer 120 Grad, da der Winkel eines Sechsecks 120 beträgt. Wenn Sie Dreiecke erstellen, wären es 60 Grad.

Stellen Sie sicher, dass Sie alles schleifen, um ein schönes Finish zu erhalten.

Platzieren Sie zum Schluss Ihre Wandhalterungen oder Klettverschlüsse auf der Rückseite.

Schritt 4: Machen Sie Hex-Elektronik

Machen Sie Hex-Elektronik
Machen Sie Hex-Elektronik
Machen Sie Hex-Elektronik
Machen Sie Hex-Elektronik

Jedes der Sechsecke hat einen VCC, GND, IN, OUT und IR. So sollten jeweils 5 Drähte herauskommen.

Speichern Sie eines der Hexfelder für den Hauptcontroller, für jedes der anderen folgen Sie diesen Schritten:

  1. String RGB-LEDs um den Innenumfang des Hex.
  2. Verwenden Sie entlang des Klebers des Streifens Heißkleber, um ihn zu befestigen. Sie können den Streifen auch mit Klebeband befestigen (optional)
  3. Lötdrähte an die Enden des Streifens. 2 davon sollten VCC sein und 2 sollten geerdet sein. je 1 für DIN und DO
  4. Schneiden Sie mit einem Universalmesser ein kleines Rechteck an der Seite des Sechskants, um einen 5-poligen Header zu setzen. (Optional)
  5. Wenn Sie einen IR-Sensor verwenden möchten, löten Sie Drähte an einen IR-Sensor. Es sollte VCC, GND und OUT geben
  6. Löten Sie alle VCC-Drähte zusammen und verbinden Sie sie dann mit dem ersten Pin der Stiftleiste. Wenn Sie keine Stiftleiste verwendet haben, schließen Sie sie an ein langes Kabel an.
  7. Löten Sie alle GND-Drähte zusammen und verbinden Sie sie dann mit dem zweiten Pin der Stiftleiste.
  8. Löten Sie den DIN-Draht des Streifens an den dritten Pin der Stiftleiste.
  9. Löten Sie den DO-Draht des Streifens an den dritten Pin der Stiftleiste.

  10. Löten Sie das OUT-Kabel des IR-Sensors an den dritten Pin der Stiftleiste.

Tun Sie dies für alle Hexfelder außer einem, das als Hauptplatine verwendet wird

Schritt 5: Machen Sie die Haupt-Hex-Elektronik

Machen Sie Haupt-Hex-Elektronik
Machen Sie Haupt-Hex-Elektronik
Machen Sie Haupt-Hex-Elektronik
Machen Sie Haupt-Hex-Elektronik

Dieses Projekt wird von einem Arduino-Mikrocontroller ausgeführt. Der Schaltplan sieht komplizierter aus, als er tatsächlich ist. Sie können es entweder an ein Protoboard löten, aber wenn Sie keinen Zugriff darauf haben, können Sie ein Steckbrett verwenden. Ich bevorzuge Protoboard, weil es etwas dauerhafter ist. Im Grunde ist die Hauptplatine nur eines der anderen Sechsecke, mit dem RGB-Streifen und dem IR-Sensor. Die Hauptplatine hat viele Stiftleisten als Ausgabe an die anderen Sechsecke. Es gibt 5 Pins für jeden Hex. VCC, GND, RGB-Eingang, RGB-Ausgang, IR. Jeder der IR-Pins geht zu einem der digitalen Pins des Arduino. Der VCC geht auf 5V auf dem Arduino, GND auf GND. Für einen der Stiftleistensätze sollte der RGB-Eingang über einen 330-Ohm-Widerstand an einen digitalen Pin des Arduino geerdet werden. Der zweite RGB In geht zum ersten RGB Out. Der dritte RGB-Eingang zum zweiten RGB-Ausgang und es geht weiter, bis Ihr letzter Satz Stiftleisten keinen RGB-Ausgang hat. Oder zumindest geht der RGB-Ausgang nirgendwo hin. Außerdem habe ich zur Sicherheit eine Status-LED hinzugefügt.

Schritt 6: Den Code verstehen (oder einen eigenen schreiben)

Den Code verstehen (oder selbst schreiben)
Den Code verstehen (oder selbst schreiben)

Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn es Ihnen wirklich egal ist.

Das einzige, was ich Ihnen sagen wollte, ist, dass es eine Linie gibt, die geändert werden kann, um das Muster der Lichter zu ändern.

Schritt 7: Hexes testen

Verhexungen testen
Verhexungen testen

Nachdem Sie den Code auf den Arduino hochgeladen haben (Code finden Sie hier: https://bit.ly/3fEHuIJ), stecken Sie jeden der Hexs in die Stiftleisten des Haupt-Hex. Wenn es einschaltet, großartig! Wenn nicht, überprüfen Sie jede der Verbindungen. Ich habe tatsächlich einen meiner Arduino-Nanos gebraten, weil ich auf einem der Sechsecke VCC und GND auf dem RGB-Streifen vertauscht habe. Versuchen Sie, jedes der Hexfelder einzeln zu testen. Denken Sie daran, wenn das erste Hex nicht funktioniert oder getrennt ist, funktioniert der Rest aufgrund der Art und Weise, wie wir es verdrahtet haben, nicht.

Wenn Sie es geschafft haben, decken Sie die Status-LEDs des IR-Sensors und die integrierte Status-LED des Arduino mit Isolierband ab. Sie ruinieren nur die Wirkung.

Schritt 8: Hexen abdecken

Verhexungen bedecken
Verhexungen bedecken

Mit dem Pauspapier die Sechsecke damit bedecken. Sie können durchsichtiges Verpackungsband verwenden, um es zu befestigen, oder kleben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stiftleisten nicht abdecken.

Wenn Sie einen IR-Sensor haben, verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um den IR-Sensor mit einem kleinen Schraubendreher auf das neue Pauspapier zu kalibrieren, indem Sie das Potentiometer des Sensors drehen (im Uhrzeigersinn = empfindlicher, CCW = weniger empfindlich).

Schritt 9: Fertig

Fertig!
Fertig!

Nachdem Sie es an der Wand montiert und alles wieder eingesteckt haben, sind Sie endlich fertig!. Versuchen Sie, den Raum zu verdunkeln, dann sieht es wirklich cool aus. Vielen Dank, dass Sie es bis hierher geschafft haben, und genießen Sie die schönen Lichter an Ihrer Wand.

Weitere Links:

Website: sites.google.com/view/anonymous-shrimp/home?authuser=0

Website-Link zum Projekt: sites.google.com/view/anonymous-shrimp/projects/diy-nano-leaf?authuser=0

YouTube:

Empfohlen: