Inhaltsverzeichnis:

Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera - Gunook
Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera - Gunook

Video: Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera - Gunook

Video: Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera - Gunook
Video: HOW TO USE the Raspberry Pi High Quality Camera 2024, Juni
Anonim
Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera
Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera
Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera
Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera
Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera
Wasserdichtes Gehäuse für Raspberry Pi-Kamera

Dies sind einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Herstellen eines wasserdichten Gehäuses für eine Raspberry Pi (v2) Kameraplatine. Kommerzielle Versionen des Produkts (mit und ohne Raspberry Pi-Kameraplatine) sind auf der In Nature Robotics-Website verfügbar:

Lieferungen

1. Ungefähr 200 g 3D-Druckerfilament. Ich habe PLA verwendet, aber andere Materialien könnten auch funktionieren.

2. 10 cm x 10 cm x 2 mm dickes Stück Plexiglas (dieses muss in eine achteckige Form geschnitten werden, daher wäre eine Bügelsäge oder ein anderes Werkzeug zum sauberen Schneiden von Plexiglas erforderlich).

3. 43 mm x 5 mm Gummi-O-Ring zur Montage unter der Plexiglasplatte.

4. 36 mm x 3,5 mm Gummi-O-Ring zur Montage am Flansch oben am Gewindeschaft.

5. Raspberry Pi v2 Kameramodul und Flachbandkabel.

6. Bohrbares Elektronikgehäuse zur Aufnahme der Raspberry Pi Host-Computerplatine.

7. Silikonfett (empfohlen) für O-Ringe.

Schritt 1: 3D-Druck des Gehäuses, des Verschlussrings und der Verschlussmutter

Das wasserdichte Gehäuse der WeatherBox besteht aus 3 Hauptteilen, die 3D-gedruckt werden müssen. Die. STL- und. SCAD (OpenSCAD)-Dateien dafür finden Sie hier: https://github.com/mlowerysimpson/WeatherBox Das Drucken dauert eine Weile, wahrscheinlich über 24 Stunden!

Die 3 Dateien, die gedruckt werden müssen, sind:

1. Plexiglas_screw_plate

2. single_camera_mount_v4

3. hex_locking_nut

Die anderen Dateien müssen sich als Referenz im selben Ordner befinden.

Für die hex_locking_nut-Datei musste ich die X- und Y-Abmessungen um etwa 10% größer skalieren, damit sie richtig über den Gewindeschaft passt; dies ist jedoch möglicherweise nicht für alle Drucker erforderlich.

Schritt 2: Schneiden Sie die Plexiglasplatte in eine achteckige Form

Beginnen Sie mit einem 2 mm dicken quadratischen Plexiglasabschnitt von etwa 10 cm x 10 cm oder größer. Verwenden Sie einen Filzstift oder einen anderen Marker, um eine regelmäßige Achteckform auf dem Plexiglas zu zeichnen. Die Länge jeder Seite sollte ungefähr 25 bis 30 mm lang sein. Stellen Sie sicher, dass die gezeichnete Form über die große O-Ring-Nut um das Hauptgehäuse passt, die in Schritt 1 erstellt wurde. Schneiden Sie das Plexiglas mit einem geeigneten Schneidewerkzeug aus. Ich benutzte eine Bügelsäge mit feiner Klinge und positionierte das Plexiglas über einer 50 mm dicken Holzplatte, um zu verhindern, dass es durch Biegen bricht.

Schritt 3: Alles zusammenfügen

Setzen Sie alles zusammen
Setzen Sie alles zusammen
Setzen Sie alles zusammen
Setzen Sie alles zusammen
Setzen Sie alles zusammen
Setzen Sie alles zusammen

Befolgen Sie die Schritte im beigefügten PDF, um alles zusammenzusetzen und ein Loch in das Elektronikgehäuse Ihrer Wahl zu bohren.

Empfohlen: