Inhaltsverzeichnis:

3D-Druck eines Roboters – wikiHow
3D-Druck eines Roboters – wikiHow

Video: 3D-Druck eines Roboters – wikiHow

Video: 3D-Druck eines Roboters – wikiHow
Video: Einen Roboter Bauen 2024, Juni
Anonim
Wie man einen Roboter in 3D druckt
Wie man einen Roboter in 3D druckt

Tinkercad-Projekte »

Heute zeige ich Ihnen, wie Sie von einer in wenigen Minuten erstellten Skizze zu einem gut aussehenden professionellen Roboter gelangen, der druckfertig ist.

Lieferungen:

CAD-Software (ich benutze Tinkercad, um es viel einfacher zu machen)

mm-Messgerät (wenn nicht Tinkercad verwendet)

Schritt 1: Schritt 1

Schritt 1
Schritt 1

Beginnen Sie mit einer allgemeinen Idee, um zu zeigen, was Sie bauen möchten. Denken Sie an diese Schlüsselkomponenten Ihres Roboters.

1. was soll es tun

2. wie kann es das erreichen

3 Welche beweglichen Teile gibt es und könnten Sie einen einfacheren Weg finden, dies zu tun?

Schritt 2: Schritt 2 Maßstabsmodell

Schritt 2 Maßstabsmodell
Schritt 2 Maßstabsmodell

Stellen Sie sicher, dass es die gewünschte Größe ist (tinkercad hat ein Arduino als Referenz)

Schritt 3: Schritt 3 Komponenten hinzufügen

Schritt 3 Komponenten hinzufügen
Schritt 3 Komponenten hinzufügen

Verwenden Sie Ihr mm-Messwerkzeug, um Formen zu erstellen, um die Komponenten darzustellen (tinkercad hat vorgefertigte Komponenten)

Schritt 4: Schritt 4 Bereiten Sie sich zum Drucken vor

Schritt 4 Bereiten Sie sich auf den Druck vor
Schritt 4 Bereiten Sie sich auf den Druck vor

Layout alle Teile, so dass es druckfertig ist.

drucken zusammenbauen und genießen.

Empfohlen: