Inhaltsverzeichnis:

Raspberry Pi PLEX TV - Gunook
Raspberry Pi PLEX TV - Gunook

Video: Raspberry Pi PLEX TV - Gunook

Video: Raspberry Pi PLEX TV - Gunook
Video: How to Build PLEX Media Server in 10 Minutes With Raspberry Pi 4 (2023) 2024, Juni
Anonim
Raspberry Pi PLEX TV
Raspberry Pi PLEX TV
Raspberry Pi PLEX TV
Raspberry Pi PLEX TV

Hi! In diesem Instructable zeige ich Ihnen, wie ich meinen eigenen Raspberry Pi-betriebenen Fernseher mit PLEX gemacht habe.

Tatsächlich verwende ich zwei davon: einen Pi2 für den Player und einen weiteren Pi3 als meinen Server, auf dem Apache, HomeKit, Plex usw.

Sie benötigen also: einen Computer zum Herunterladen der gesamten Software, HDMI-Kabel, Tastaturen, eine Maus, Lautsprecher und einige offensichtliche Dinge wie einen Monitor.

Schritt 1: Der Server

Der Kellner
Der Kellner

Ich empfehle, beide Computer über Ethernet zu verbinden, damit Ihre Latenz nicht bemerkt wird.

Beginnen wir mit dem Server, denn das ist der schwierigere Teil.

Der erste Schritt besteht natürlich darin, Ihr Pi auf die neueste Version zu aktualisieren:

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade && sudo apt-get dist-upgrade

Dann müssen wir das HTTPS-Transportpaket installieren

sudo apt-get install apt-transport-https -y --force-yes

Danach müssen wir den Schlüssel abrufen, der dafür sorgt, dass unsere Downloads sicher sind

wget -O - https://dev2day.de/pms/dev2day-pms.gpg.key | sudo apt-key add -

Jetzt müssen wir das Repository zu unserer Liste hinzufügen

echo "deb https://dev2day.de/pms/ jessie main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/pms.list

Danach nur noch eine kurze Überprüfung, ob unser Plex Media Server die neueste Version ist

sudo apt-get update

Und dann ist der letzte Schritt, das Paket tatsächlich zu installieren

sudo apt-get install -t jessie plexmediaserver-installer -y

Starten Sie jetzt Ihren Pi. neu

sudo neu starten

Nach dem Neustart erhalten Sie Ihre IP-Adresse durch Eingabe von

Hostname -I

Sie können es in Ihren Router-Einstellungen beheben. Es ist nicht unbedingt notwendig, aber nützlich, wenn Sie einen anderen Computer verwenden, um Ihre Plex-Bibliotheken einzurichten. Wenn Sie denselben Pi verwenden, verwenden Sie einfach 127.0.0.1, das ist localhost.

Testen Sie Ihre Verbindung zum Plex-Server, indem Sie die URL in einem Browser aufrufen: 192.168.x.y:32400/web

Wenn Sie Plex sehen und nach Ihren Anmeldeinformationen gefragt werden, ist alles in Ordnung. Zögern Sie nicht, in den Kommentaren zu fragen, wenn etwas schief geht.

Schritt 2: Bibliothek

Sie möchten Ihre Daten wahrscheinlich auf einem USB-Stick speichern. In diesem Fall werden sie separat in Plex angezeigt, damit Sie sie leicht finden können. Wenn Sie Raspbian verwenden, müssen Sie es nicht einmal manuell mounten.

Wenn Sie exFAT verwenden, ist fuse-exfat hilfreich.

sudo apt-get install exfat-utils -y

Falls es sich um NTFS handelt, installieren Sie dieses Hilfstool

sudo apt-get install ntfs-3g -y

Nachdem es richtig angezeigt wird, können Sie Ihre Plex-Bibliotheken hinzufügen, was Sie tun können, indem Sie auf 192.168.x.y:32400/web oder https://127.0.0.1:32400/web zugreifen, wenn Sie sich auf demselben Pi befinden.

Empfohlen: