
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Erste Schritte
- Schritt 2: Gehäuse abschrauben
- Schritt 3: Gehäuse öffnen
- Schritt 4: Altes Laufwerk entfernen
- Schritt 5: Verbindungen finden
- Schritt 6: Jumper-Einstellung
- Schritt 7: Montieren
- Schritt 8: Verbindungen herstellen
- Schritt 9: Fall schließen
- Schritt 10: Verbinden
- Schritt 11: Überprüfen Sie die Stromversorgung
- Schritt 12: Computer starten
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:53
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine einfache, funktionierende externe Festplatte mit einem externen Festplattengehäuse und einer internen Festplatte zusammenbauen. Sie erfahren, wie Sie eine alte Festplatte aktualisieren oder reparieren und wie Sie eine neue externe Festplatte von Grund auf neu aufbauen. Um diesen Vorgang abzuschließen, benötigen Sie Folgendes: - Ein externes Festplattengehäuse - Eine interne Festplatte (beliebige Kapazität))-Stromkabel-USB- oder Firewire-Kabel-Schraubendreher (Phillips Head)-Schrauben*Jede Festplatte, jedes Gehäuse und jeder Computer sind unterschiedlich, konsultieren Sie daher vor und während der Montage die jeweiligen Bedienungsanleitungen.
Schritt 1: Erste Schritte
Suchen Sie sich einen sauberen, trockenen Bereich zum Arbeiten. Stellen Sie das externe Festplattengehäuse und das Laufwerk selbst ein Stellen Sie sicher, dass das externe Festplattengehäuse nicht angeschlossen ist und der Netzschalter auf "OFF" steht.
Schritt 2: Gehäuse abschrauben
Suchen Sie alle Schrauben, die zum Schließen und Sichern Ihres externen Festplattengehäuses verwendet werden. Entfernen Sie die Schrauben und legen Sie sie beiseite. Sie müssen sie später ersetzen.
Schritt 3: Gehäuse öffnen
Schieben Sie die Abdeckung des Gehäuses vorsichtig entsprechend auf. Jeder Gehäusetyp ist anders, also stellen Sie sicher, dass Sie die Abdeckung richtig entfernen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres speziellen Falles nach.
Schritt 4: Altes Laufwerk entfernen
Wenn Sie ein neues Laufwerk in ein leeres Gehäuse einbauen, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn Sie ein bereits installiertes Laufwerk aufrüsten oder reparieren, ziehen Sie alle Verbindungskabel vom Laufwerk ab. Entfernen Sie alle Schrauben, mit denen die Festplatte am Gehäuse befestigt ist. Entfernen Sie die Festplatte vorsichtig aus dem Gehäuse.
Schritt 5: Verbindungen finden
Suchen Sie die Kabel im Inneren des Gehäuses, um eine Verbindung zur externen Festplatte herzustellen. Es sollte ein männlicher Stromanschluss und eine männliche Datenanschlussleiste vorhanden sein. Suchen Sie den Bereich, in dem die Festplatte gemountet werden soll. Es wird wahrscheinlich Löcher für Schrauben oder irgendeine Art von Sicherungsvorrichtung geben.
Schritt 6: Jumper-Einstellung
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Festplatte auf der richtigen Jumper-Einstellung befindet. Die entsprechende Einstellung (Slave, Master, Kabelauswahl usw.) ist wahrscheinlich auf dem Etikett des Laufwerks angegeben. Stellen Sie Ihr Laufwerk auf "Slave" oder "Kabelauswahl" ein, wenn Sie Ihr Betriebssystem von einem anderen Laufwerk ausführen. Setzen Sie es auf die Einstellung "Master", wenn Sie ein Betriebssystem von diesem Laufwerk ausführen oder wenn dies das einzige Laufwerk auf Ihrem Computer ist.
Schritt 7: Montieren
Bringen Sie die neue Festplatte in die Einbauposition. Richten Sie alle Schraubenlöcher aus und sichern Sie das Laufwerk mit Schrauben oder anderen Montagevorrichtungen.
Schritt 8: Verbindungen herstellen
Verbinden Sie die Strom- und Datenkabel vom Gehäuse mit der Festplatte. Stellen Sie sicher, dass die Kabel vollständig eingesteckt sind.
Schritt 9: Fall schließen
Nachdem die Festplatte richtig montiert und mit dem Gehäuse verbunden wurde, setzen Sie die Abdeckung bzw. das Gehäuse wieder auf das Gehäuse. Ersetzen Sie alle Schrauben.
Schritt 10: Verbinden
Platzieren Sie Ihr geschlossenes externes Festplattengehäuse so, dass es an Ihren Computer und eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Stecken Sie ein Ende des USB- oder Firewire-Kabels in das externe Festplattengehäuse. Stecken Sie das andere Ende in einen freien Anschluss Ihres Computers.
Schritt 11: Überprüfen Sie die Stromversorgung
Schließen Sie das Netzkabel an das externe Festplattengehäuse und dann an eine verfügbare Steckdose an. Bringen Sie den Netzschalter in die Position „Ein“. Wenn Ihr Gehäuse über eine Anzeigeleuchte verfügt, überprüfen Sie diese, um sicherzustellen, dass das Gerät eingeschaltet ist. Wenn es nicht eingeschaltet ist, überprüfen Sie Ihren Stromanschluss oder öffnen Sie das Gehäuse erneut und stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig angeschlossen ist.
Schritt 12: Computer starten
Sobald das Stromkabel und die USB- oder Firewire-Kabel extern angeschlossen wurden, schalten Sie Ihren Computer ein. Je nachdem, welche Plattform Sie verwenden, zeigt Ihr Computer Ihr Laufwerk entweder auf dem Desktop (Mac) oder im Abschnitt Arbeitsplatz (PC) an. Möglicherweise müssen Sie Ihr Laufwerk formatieren oder Treiber installieren, je nachdem, welchen Computertyp Sie verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Festplatte oder Ihres Computers. Möglicherweise finden Sie diese Ressourcen auch auf der Website Ihres Hardwareherstellers.
Empfohlen:
Einen Computer zusammenbauen: 29 Schritte

Wie man einen Computer zusammenbaut: Einen Computer zu bauen kann frustrierend und zeitaufwendig sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen oder was Sie brauchen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie alles richtig gemacht haben, es aber immer noch nicht einschalten können, oder wenn der Lautsprecher aufhört zu piepen. Wissen Sie, dass Sie es vermasselt haben, und ha
Einen Computer zusammenbauen: 13 Schritte

Wie man einen Computer zusammenbaut: Dies wird Ihnen helfen, einen Computer zusammenzubauen
EINEN DESKTOP-PC ZUSAMMENBAUEN: 12 Schritte

WIE MAN EINEN DESKTOP-PC ZUSAMMENBAUT: In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen einfachen Desktop-PC wieder zusammenbauen. Dieser Computer ist sehr einfach und nicht der neueste PC. Der Zusammenbau des Computers sollte nicht länger als zwei bis drei Stunden dauern
So verstehen und warten Sie eine Festplatte – wikiHow

Wie man eine Festplatte versteht und pflegt: Hallo! Mein Name ist Jason und heute werde ich Ihnen alles darüber beibringen, was eine Festplatte ist, wie sie funktioniert und wie Sie Ihre Festplatte so lange wie möglich funktionsfähig halten können
So verwandeln Sie eine alte Festplatte in ein Zeitgerät – wikiHow

Wie man eine alte Festplatte in ein Zeitgerät umwandelt:…Hallo an alle!Also, was werden wir heute recyceln? Schauen wir uns an, was wir in dieser großen Kiste haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir etwas für den Anfang finden werden.Nun, das ist die Festplatte… noch eine… zwei weitere… viel mehr; intern, extern, IDE, SC