Inhaltsverzeichnis:

Einen Parallax BOE-Bot mit dem Basis-Stempel-Chip herstellen - Gunook
Einen Parallax BOE-Bot mit dem Basis-Stempel-Chip herstellen - Gunook

Video: Einen Parallax BOE-Bot mit dem Basis-Stempel-Chip herstellen - Gunook

Video: Einen Parallax BOE-Bot mit dem Basis-Stempel-Chip herstellen - Gunook
Video: PARALLAX Boe-Bot lernt Laufen 2024, Juni
Anonim
Wie erstelle ich einen Parallax BOE-Bot mit dem Basic Stamp Chip
Wie erstelle ich einen Parallax BOE-Bot mit dem Basic Stamp Chip

Dieses anweisbare zeigt den Aufbau und die Modifikation des Parallax BOE-Bot Basic Stamp Robot.

Schritt 1: Identifizieren von Teilen und Ösen der Metallbasis

Identifizieren von Teilen und Ösen der Metallbasis
Identifizieren von Teilen und Ösen der Metallbasis

Zuerst möchten Sie sicherstellen, dass Sie die Teile bereit haben, und dann die 3 Ösen auf den Metallkörper montieren. Fügen Sie anschließend den geraden Stift und den Gummiball hinzu.

Schritt 2: Standoffish Servos

Standoffish-Servos
Standoffish-Servos
Standoffish-Servos
Standoffish-Servos
Standoffish-Servos
Standoffish-Servos

Bringen Sie die Metallabstandshalter mit den Schrauben an den 4 Ecken des Rahmens an. Befestigen Sie die Servos an der Innenseite der Basis und stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind, wobei die Drähte durch die mittlere Tülle gefädelt werden.

Schritt 3: Akkupack

Batteriepack
Batteriepack

Nachdem die Servos drin sind, fügen Sie die Batterie wieder hinzu. Der Laufstopfen sollte durch die Tülle passen und die Rückseite im Rahmen platzieren. Befestigen Sie die Batterie mit den Flachkopfschrauben wieder. Legen Sie 4 AA-Batterien ein.

Schritt 4: BOE-Stempel + Chip

BOE Stempel + Chip
BOE Stempel + Chip

Drehen Sie den Rahmen um und befestigen Sie den BOE-Stempel mit den Schrauben an den Abstandshaltern. Plus den rechten Servomotor in Steckplatz 12 des PWM-Anschlusses und den linken in Steckplatz 13. (stellen Sie sicher, dass er weiß-rot-zurück ist.) Plus in die Laufspitze in die Buchse und bewegen Sie den Schalter auf Position "1". Die grüne LED sollte aufleuchten.

Schritt 5: Programmierung

Programmierung!
Programmierung!

Nachdem Sie den Chip in den dafür vorgesehenen Steckplatz auf dem BOE-Stempel eingesetzt haben, verbinden Sie den seriellen Stecker mit dem seriellen Anschluss auf dem BOE-Stempel und dem COM-Port Ihres Computers. Programmieren Sie Ihren Roboter jetzt mit BASIC Stamp Editor und der Unterstützung eines intelligenten TA, der anständige Vorträge hält, für verschiedene Funktionen.

Schritt 6: Programmierung für festgelegte Muster

Nachdem ich also mehr über PBASIC und den BS2-Stempel gelernt hatte, lernte ich, wie man den Bot für verschiedene Muster vorprogrammiert. Einige Beispiele sind quadratisches Muster, Zickzack, Dreieck, Kreis, vorwärts, rückwärts. Der Quellcode für Quadrat unten. HINWEIS: Meine Servos waren in den Ports 12 und 13 STELLEN SIE SICHER, dass die PWM-Kabel bei Ihnen richtig ausgerichtet sind, oder das könnte den Stempel überhitzen, dann würden Sie verschraubt.

Schritt 7: Fotowiderstände, piezoelektrischer Summer

Fotowiderstände, Piezoelektrischer Summer
Fotowiderstände, Piezoelektrischer Summer

Nachdem wir also den Boe-Bot gebaut und mit Programmiermustern herumgespielt haben, ist die Zeit für Add-Ons und Mods gekommen. Als erstes: Der piezoelektrische Summer (wird als Batteriestandsanzeige im Fall eines Brownouts verwendet und zu Beginn jedes Programms verwendet.)

Empfohlen: