![Wasserdicht einen LM35 Temperatursensor - Gunook Wasserdicht einen LM35 Temperatursensor - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-23-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:53
![Wasserdicht ein LM35 Temperatursensor Wasserdicht ein LM35 Temperatursensor](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-24-j.webp)
![Wasserdicht ein LM35 Temperatursensor Wasserdicht ein LM35 Temperatursensor](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-25-j.webp)
Hier ist eine Anleitung, um einen LM35 für die Verwendung auf einem angebundenen ROV mit einer 12-V-Autobatterie als Stromquelle zu wasserdicht zu machen. Dies entstand aus einer Notwendigkeit für den MATE ROV-Wettbewerb. Die LM35-Serie sind Präzisions-Temperatursensoren mit integrierten Schaltkreisen, deren Ausgangsspannung linear proportional zur Celsius-Temperatur ist. Hier ist das Datenblatt -
Schritt 1: Cat-5 verwendet für das Tether
![Cat-5 verwendet für die Leine Cat-5 verwendet für die Leine](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-26-j.webp)
![Cat-5 verwendet für die Leine Cat-5 verwendet für die Leine](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-27-j.webp)
Ich habe Cat-5-Kabel für den Sensor verwendet, da es die Sensorsignale auf dem verdrillten Paar abschirmt (und ich hatte eine Spule herumsitzen.) Es lässt sich auch leicht am Halteseil befestigen.
Ich habe sechs Drähte (drei Paare) für den Sensor verwendet (Vs +, Vout, Gnd). Ich habe farbige Paare zusammengedreht, um mir die drei Leiter zu geben.
Schritt 2: Löten Sie den LM35
![Löten Sie den LM35 Löten Sie den LM35](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-28-j.webp)
![Löten Sie den LM35 Löten Sie den LM35](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-29-j.webp)
![Löten Sie den LM35 Löten Sie den LM35](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-30-j.webp)
![Löten Sie den LM35 Löten Sie den LM35](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-31-j.webp)
Vor dem Löten fügte ich den Leitern kurze Schrumpfschlauchhüllen und zwei größere über die Cat-5 hinzu. Dann lötete ich den LM35 an das Cat-5-Kabel und fügte dem Vout (Mitte) einen 10K-Widerstand hinzu, um das Signal für die Länge des Kabels zu stabilisieren.
Dann habe ich die Folie mit einer Taschenlampe über die Lötstellen geschrumpft (auf der niedrigstmöglichen Einstellung).
Schritt 3: Kupferverkleidung
![Kupferverkleidung Kupferverkleidung](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-32-j.webp)
![Kupferverkleidung Kupferverkleidung](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-33-j.webp)
Ich habe 1/4 Zoll Außendurchmesser verwendet. Kupferrohr (die Art für einen automatischen Eisbereiter für Ihren Kühlschrank), um eine kleine Kupferabdeckung für den LM35 herzustellen.
Ich konnte den LM35 einfach in das Kupferrohr drücken, dann quetschte ich das Rohr direkt über dem Sensor im Schraubstock … wobei ich sehr vorsichtig war, den Sensor nicht zu quetschen.
Schritt 4: Betriebssensor … aber nicht wasserdicht
![Betriebssensor…aber nicht wasserdicht Betriebssensor…aber nicht wasserdicht](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-34-j.webp)
![Betriebssensor…aber nicht wasserdicht Betriebssensor…aber nicht wasserdicht](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-35-j.webp)
![Betriebssensor…aber nicht wasserdicht Betriebssensor…aber nicht wasserdicht](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-36-j.webp)
Zu diesem Zeitpunkt ist der Sensor in der Luft voll funktionsfähig, jedoch nicht wasserdicht. Ich beschloss, es schnell zu testen, um sicherzustellen, dass alles noch funktioniert.
Das sind 16,7 mV (16,7 C oder 62 F) auf dem Voltmeter. Alles scheint zu funktionieren.
Schritt 5: Verschließen der Sonde
![Verschließen der Sonde Verschließen der Sonde](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-37-j.webp)
![Verschließen der Sonde Verschließen der Sonde](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-38-j.webp)
![Verschließen der Sonde Verschließen der Sonde](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-39-j.webp)
Ich wollte den Sensor an einer Sonde haben, damit er ein wenig nach vorne aus dem ROV herausragt. Hier baue ich die Kappe aus 1/2 Zoll Kupferrohr und Kappe. Ich bohrte ein 3/8-Zoll-Loch in die Kappe, um den Sensor mit der zerquetschten Kupferverkleidung aufzunehmen.
Schritt 6: Silikondichtmittel zu wasserdicht
![Silikondichtmittel zu wasserdicht Silikondichtmittel zu wasserdicht](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-40-j.webp)
![Silikondichtmittel zu wasserdicht Silikondichtmittel zu wasserdicht](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-41-j.webp)
![Silikondichtmittel zu wasserdicht Silikondichtmittel zu wasserdicht](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11265-42-j.webp)
Die Kupferkappe wurde in ein 1/2-Zoll-PVC-Rohr gehämmert, um die Sonde herzustellen. Dann habe ich Aquarium-Silikondichtmittel verwendet, um die Lücken abzudichten, während ich den Sensor in die Sonde schob.
Die gesamte Länge der Sonde wurde mit Dichtmittel gefüllt, um die Abdichtung zu vervollständigen. Hinweis - Sie sollten es jedoch wahrscheinlich mit einem nicht leitenden Fett füllen. Reinigen Sie dann das Ende von jeglichem Fett und versiegeln Sie es mit dem Silikondichtmittel. Das Dichtmittel wird niemals aushärten, wenn es nicht der Luft ausgesetzt ist.
Empfohlen:
So bauen Sie einen Linearaktuator: 3 Schritte
![So bauen Sie einen Linearaktuator: 3 Schritte So bauen Sie einen Linearaktuator: 3 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-316-j.webp)
Wie man einen Linearaktuator herstellt: Linearaktuatoren sind Maschinen, die Rotation oder jede Bewegung in eine Druck- oder Zugbewegung umwandeln. Hier werde ich Ihnen beibringen, wie man einen elektrischen Linearaktuator aus Haushalts- und Hobbygegenständen herstellt. Es ist sehr, sehr billig
Ein Thermometer mit Arduino und LM35 herstellen – wikiHow
![Ein Thermometer mit Arduino und LM35 herstellen – wikiHow Ein Thermometer mit Arduino und LM35 herstellen – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2653-8-j.webp)
Wie man ein Thermometer mit Arduino und LM35 herstellt: Heute werde ich Ihnen zeigen, wie man ein Thermometer mit Arduino und LM35-Temperatursensor, LCD-Display, auf einem mit Drähten verbundenen Steckbrett herstellt. Es wird die Temperatur in Celsius und Fahrenheit anzeigen Beobachtet
Temperatursensor (Arduino): 8 Schritte
![Temperatursensor (Arduino): 8 Schritte Temperatursensor (Arduino): 8 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/009/image-24100-j.webp)
Temperatursensor (Arduino): Dieses Projekt ist perfekt für Fortgeschrittene und Anfänger. Die Einrichtung ist sehr einfach. Es gibt einen Chip namens LM35 (Link für zusätzliche Erklärung), der es dem Arduino ermöglicht, die Temperatur der Umgebung zu bestimmen
Wie man Elektronik wasserdicht macht: 4 Schritte
![Wie man Elektronik wasserdicht macht: 4 Schritte Wie man Elektronik wasserdicht macht: 4 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-17920-14-j.webp)
Wie man Elektronik wasserdicht macht: Dies ist eine Anleitung, wie man kleine elektronische Geräte, insbesondere PCBs, wasserdicht macht, aber dies funktioniert auch bei anderen kleinen Elektronikgeräten
So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte
![So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/003/image-7278-28-j.webp)
So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC | DIY (ELECTROINDIA): In diesem Projekt zeige ich Ihnen, wie Sie einen Tiefpassfilter für Subwoofer herstellen können. Los geht's