
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Toner ist gegenüber Alkohol inert
- Schritt 2: Aceton reagiert mit Toner
- Schritt 3: Die Formel
- Schritt 4: Lagerung
- Schritt 5: Reinigung
- Schritt 6: Verfahren
- Schritt 7: Lassen Sie das Papier los
- Schritt 8: Ätzen
- Schritt 9: Große Bretter
- Schritt 10: Für weitere Details sehen Sie sich das Video an. Danke schön
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Das Tonerübertragungsverfahren zur Herstellung von PC-Platinen ist sehr praktisch und wirtschaftlich. Die Verwendung von Wärme für die Übertragung erfolgt nicht. Große Platinen dehnen sich mit Wärme aus (mehr als beim Laserdruck) und Wärme wird auf die Oberseite des Toners aufgebracht und nicht auf die Unterseite, die die Kupferschicht berührt. Zu viel Hitze schmilzt und verformt den Toner, zu wenig Hitze und er haftet nicht gleichmäßig. In diesem Instructable werde ich eine sehr einfache Technik beschreiben, die ich seit über 15 Jahren verwende. Es ist sehr ausfallsicher und beinhaltet die Verwendung von nur 2 gängigen Chemikalien: Ethylalkohol und Aceton. Sie können das Aceton durch Toluol oder Xylol ersetzen, aber Sie müssen mit den Proportionen experimentieren.
Schritt 1: Toner ist gegenüber Alkohol inert


Alkohol ist flüchtig, aber neutral gegenüber Toner oder Papier. Sein Zweck besteht darin, das Aceton zu verdünnen.
Schritt 2: Aceton reagiert mit Toner


Aceton, (rein, kein Nagellackentferner) löst den Toner sofort auf.
Schritt 3: Die Formel



Experimentell habe ich festgestellt, dass das beste Alkohol-Aceton-Verhältnis 8:3 (8 Volumen Alkohol + 3 Volumen Aceton) ist. Aceton "weicht" den Toner gerade genug auf, um ihn "klebrig" zu machen, aber nicht aufzulösen oder zu verwischen.
Schritt 4: Lagerung

Sie können das Präparat sehr lange lagern, aber der Behälter muss absolut luftdicht sein. Aceton ist viel flüchtiger als Alkohol, so dass der Kontakt mit Luft die Acetonkonzentration verringert. Der Behälter sollte auch die Einwirkung von Aceton überstehen. Wenn es sich um Kunststoff handelt, sollte es HDPE (Polyethylen mit hoher Dichte, häufig in Küchengeräten verwendet) sein.
Schritt 5: Reinigung


Dieser Schritt ist der gleiche wie bei jeder anderen Tonerübertragungsmethode.
Schritt 6: Verfahren



Gießen Sie die Lösung auf den Karton (nicht auf den Druck) und verteilen Sie sie schnell, um die gesamte Oberfläche zu bedecken (schnell!, Aceton verflüchtigt sich). Legen Sie den Druck auf die Platine und zentrieren Sie ihn, ohne ihn herunterzudrücken. Drücken Sie nun vorsichtig nach unten und berühren Sie die Lösung vollständig. Warten Sie 5-10 Sekunden, bevor Sie endgültig nach unten drücken, um an der Platine zu haften (nur senkrechter Druck). Während dieser Sekunden reagiert Aceton mit dem Toner und macht ihn "klebrig". Mit etwas Küchenpapier den Druck gleichmäßig verteilen und überschüssige Flüssigkeit aufsaugen. Trocknen lassen und in Wasser tauchen.
Schritt 7: Lassen Sie das Papier los



Nach ein paar Minuten (keine Angst) das Papier von einer Ecke aus abziehen. Es darf kein Toner auf dem Papier sein. Spülen Sie das Brett in Wasser ab, um alle verbleibenden Papierpartikel zu entfernen.
Schritt 8: Ätzen

Schritt 9: Große Bretter

Bei größeren Brettern lege ich Brett und Druck zwischen zwei Holzblöcke und drücke sie mit einer C-Klemme zusammen. Legen Sie eine oder zwei Lagen Küchenpapier zwischen Druck und Holz, um den Druck zu verteilen und die Verdunstung zu ermöglichen.
Empfohlen:
So deaktivieren Sie die Autokorrektur für nur ein Wort (iOS): 3 Schritte

So deaktivieren Sie die Autokorrektur für nur ein Wort (iOS): Manchmal korrigiert die Autokorrektur möglicherweise etwas, das Sie nicht korrigieren möchten, z. Textabkürzungen beginnen sich in Großbuchstaben zu setzen (imo korrigieren zum Beispiel zu IMO). So erzwingen Sie, dass die Korrektur eines Wortes oder einer Phrase beendet wird, ohne aut zu deaktivieren
So verwenden Sie Sensor21.com für die Sensorüberwachung: 3 Schritte

So verwenden Sie Sensor21.com für die Sensorüberwachung: Wenn Sie eine Plattform zur Überwachung und Steuerung entfernter Geräte und Sensoren für Ihre DIY-Projekte benötigen, ist sensor21.com möglicherweise eine gute Lösung für Sie. Es hat eine gebrauchsfertige benutzerfreundliche GUI. Einfach Sensoren hinzuzufügen und mit Grafiken zu überwachen. Stellen Sie Wecker für e
Auspacken von Jetson Nano & ein Schnellstart für die Two Vision Demo – wikiHow

Auspacken von Jetson Nano & ein Quick Start-Up für Two Vision Demo: ZusammenfassungWie Sie wissen, ist Jetson Nano jetzt ein Starprodukt. Und es kann neuronale Netzwerktechnologie umfassend für eingebettete Systeme bereitstellen. Hier ist ein Unboxing-Artikel mit Details zum Produkt, dem Startvorgang und zwei visuellen Demos … Wortzahl: 800
Bauanleitung für die Bounce-Box: 11 Schritte

Bauanleitung für die Bounce-Box: Dies ist ein grundlegender Überblick darüber, wie ich den Prototyp der Bounce-Box gebaut habe. Das Design ist noch nicht abgeschlossen, und diese Anweisungen beschönigen einige Details. Allerdings gibt es hier keine Techniken oder Ideen auf Expertenniveau
So bauen Sie eine Uhr, die die Zeit an die Wand projiziert – wikiHow

So bauen Sie eine Uhr, die Zeit an die Wand projiziert: Dieses Instructable zeigt Ihnen, wie Sie eine Projektoruhr bauen. Mit diesem Gerät können Sie die Zeit an die Wand projizieren. Basierend auf einem kleinen LCD-Wecker (nicht zu klein, sondern kann nicht projiziert und bearbeitet werden) ist dies eine gute Möglichkeit