
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
Von simpletronicFolgen Sie mehr vom Autor:






Über: Musik: mein Beruf seit über 40 Jahren… Elektronik: mein geliebtes Hobby immer. Mehr über simpletronic »
Diese LED-Blinkerschaltung wird 10 Jahre lang mit einer einzigen 1,5-V-AA-Alkalizelle betrieben.
Ich habe auch ein PC-Board mitgeliefert. Sie können es hier im PDF-Format herunterladen: PCB-Download. Sie finden auch eine Anleitung zur Komponentenplatzierung. Eine solche lange Lebensdauer der Zellen wird erreicht, indem die durchschnittliche Stromaufnahme auf einen Anfangswert von 50 uA (0,05 mA) begrenzt wird.
Schritt 1: Anleitung zur Platzierung von Leiterplatten und Komponenten



DOWNLOAD LINK zur Anleitung zur Platzierung von Leiterplatten und Komponenten.
Ich habe diesen Prototyp mit der wärmelosen (kalten) Tonerübertragungsmethode hergestellt
Schritt 2: Schaltplan & Komponentenliste

IC1: CD4001 (cmos Quad NOR-Gatter)
Q1: 2N4401 (NPN-Transistor)
C1: 100nF (0,1uF) Keramikkondensator
C2: 1nF (0,001uF) Keramikkondensator
C3: 10uF x 12V Tantalkondensator
R1: 4M7 Widerstand
R2: 2M2 Widerstand
R3: 4k7 Widerstand
LED: Ultra-High-Efficiency-LED (verfügbarer Strom ist sehr gering)
T: 1/2" Ferritringkern & 2 Meter (6 ft) 24AWG (0,5 mm) Lackdraht
BAT: 1,5 Alkaline AA-Zelle. (Batteriehalter optional)
Schritt 3: Schaltungsbetriebsdetails




Schritt 4: Herstellung des Transformators


Sie können den Ferritkern von einem alten PC-Motherboard oder Netzteil retten. Die Polarität der Wicklungen ist wichtig; Wenn die LED beim Kurzschließen der Kopfstifte nicht aufleuchtet, invertieren Sie eine der Wicklungen.
Schritt 5: Messen der Stromaufnahme




Die Stromaufnahme sollte etwa 50uA (0,05mA) betragen, wenn die Zelle neu ist. Sie können den aktuellen Einstellwert von R2 anpassen.