Inhaltsverzeichnis:

Bauen Sie ein einfaches Laufroboterbein - Gunook
Bauen Sie ein einfaches Laufroboterbein - Gunook

Video: Bauen Sie ein einfaches Laufroboterbein - Gunook

Video: Bauen Sie ein einfaches Laufroboterbein - Gunook
Video: Reportage: Haus bauen in 10 Minuten - Die Magie von Porenbeton 2024, Juni
Anonim
Baue ein einfaches Laufroboterbein
Baue ein einfaches Laufroboterbein

Hier ist das wahrscheinlich einfachste Roboterbein, das Vorwärts- und Rückwärts- und Auf- und Abbewegungen ermöglicht. Es erfordert nur einen Spielzeug-Getriebemotor und einige andere Dinge zum Bauen. Ich musste nichts kaufen, um dieses Projekt zu bauen. Das Problem bei der Beinbewegung besteht darin, dass das Bein beim Vorwärts- oder Rückwärtsbewegen auch nach oben gehen muss, um zu verhindern, dass der Fuß auf dem Boden schleift. Das Rad hat alle korrekten Bewegungen eingebaut und es ist nur eine Frage der Befestigung des Beins am Rad, um diesen Bewegungsbereich auszunutzen (mit einem Kurbel- / Schiebemechanismus).

Zukünftige Modifikationen: 1. Ich plane, dem Bein ein Kniegelenk hinzuzufügen, das das Vorderbein oder die Unterseite des Beines anhebt, wenn sich der Oberschenkel nach vorne oder hinten bewegt und so das Übersteigen von Hindernissen erleichtert.

2. Es wäre wirklich cool, ein Solenoid hinzuzufügen, um den Drehpunkt des Beins abzusenken und anzuheben. Dies würde den Beinschritt im Flug reduzieren und vergrößern, wodurch die Effizienz des Roboterbeins während der Bewegung erhöht und verringert werden könnte.

3. Es wäre auch interessant, 6 dieser Beine zusammenzusetzen und zu sehen, wie sich ein Roboter bewegen kann, ohne die Computersteuerung zu verwenden, um die Bewegungen der Beine zu koordinieren.

4. Ziehen Sie einen Schuh an das Bein - bemerkt, dass er auf dem Teppich ein wenig rutscht.

Schritt 1: Motor auf Tether montieren

Motor auf Tether montieren
Motor auf Tether montieren

Das motorisierte Rad stammt von einem Spielzeugbau-LKW. Ich montierte den Motor auf einem Acryllineal, indem ich zwei Löcher durch das Lineal und in das Motorgetriebe bohrte. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in die Zahnräder bohren. Verwenden Sie dann selbstschneidende oder Holzschrauben, um das Lineal, das als Halteseil dient, am Getriebe zu befestigen. Beachten Sie, dass ich die Motorkabel mit Heißkleber und Reißverschluss an das Getriebe gebunden habe, damit sie nicht herausgezogen werden. Danach bohrte und schraubte ich einen Abstandshalter, der die Plastikbox (von einer Hälfte einer Netzteilbox) ist, an die Unterseite des Lineals oder Halteseils. Auf den Abstandshalter schraubte ich ein weiteres kurzes Stück Acryllineal, das als Halterung für den Beindrehpunkt dient.

Schritt 2: Beindrehpunkt aufbauen

Beindrehpunkt aufbauen
Beindrehpunkt aufbauen
Beindrehpunkt aufbauen
Beindrehpunkt aufbauen

Der Drehpunkt des Roboterbeins ist nur ein U-förmiges Stück Metall (oder könnte Kunststoff oder Holz sein), das einen Bolzen hält, an dem das Bein angeschraubt wird. Das zweite Bild zeigt, dass das Bein ein geschlitztes Stück Lineal ist, das auf dem Drehpunkt oder Drehbolzen auf und ab gleitet.

Schritt 3: Beinantriebsschraube zum Rad hinzufügen

Beinantriebsschraube zum Rad hinzufügen
Beinantriebsschraube zum Rad hinzufügen

Bohren Sie einen Griff in das Rad und schrauben Sie eine 1,5- oder 2-Zoll-Schraube an, an der Sie das Bein befestigen. Dies ist es, was das Bein nach oben und unten und nach vorne und hinten treibt, wenn sich das Rad dreht. Hinweis: Das Bein muss sich auf dieser Schraube drehen können, also ziehen Sie die Muttern nicht zu fest an. Ich legte die äußere Mutter lose auf und fügte dann einen Klecks Heißkleber hinzu, damit sich die Mutter nicht löste oder sich festzog.

Schritt 4: Bauen Sie das Bein auf

Baue das Bein
Baue das Bein

Das Bein selbst ist etwa ein 8 Zoll langes Stück Acryllineal. Bohren Sie ein Loch zum oberen Ende, um es am Motorrad zu montieren. Schneiden Sie einen Schlitz in das Bein ungefähr in der Länge des Raddurchmessers. Dazu habe ich einfach ein paar aufeinanderfolgende Löcher gebohrt, einen alten Lötkolben genommen und die Löcher zusammengeschmolzen, bis ich einen groben Schlitz bekam. Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, dass dieses Ding so gut funktioniert wie bei einem so groben Slot. Es könnte effizienter sein, wenn ich den Schlitz glätte, damit der Drehbolzen leichter hin und her gleiten würde. Legen Sie Unterlegscheiben auf beide Seiten des Beins, montieren Sie es am Rad und an der Drehpunktschraube.

Schritt 5: Bauen Sie das Tether-System auf

Bauen Sie das Tether-System auf
Bauen Sie das Tether-System auf
Bauen Sie das Tether-System auf
Bauen Sie das Tether-System auf
Bauen Sie das Tether-System auf
Bauen Sie das Tether-System auf

Da es sich um ein einzelnes Bein handelt, benötigen Sie etwas, um es zu stützen, nämlich ein Acryllineal mit dem an einem Ende befestigten Motor und einem Gegengewicht am anderen Ende. Das erste Bild zeigt ein Stück Springseilgriff, den ich schneide und dann einen Bolzen durchstecke, um das Lineal zu befestigen, das den Motor unterstützt. Bringen Sie dieses Kunststofflager etwa in der Mitte des Stützbandlineals an. Das zweite Bild zeigt ein Stück alten Metallmoppgriff, der in einigen Gewichten sitzt, um ihn vertikal zu halten. Das Kunststofflager sitzt im Inneren des Metallmoppgriffs und ermöglicht die Drehung des Haltebands. Das dritte Bild zeigt, wie alles zusammengebaut aussehen sollte. Fügen Sie am anderen Ende des Halteseils etwas Gegengewicht hinzu, um das Bein etwas zu entlasten und die Drehung des Halteseils sanfter zu machen.

Schritt 6: Hinzufügen eines Stützbeins (Stützbein)

Hinzufügen eines Stützbeins (Stützbein)
Hinzufügen eines Stützbeins (Stützbein)

Schließlich benötigen Sie ein Stützbein, um den Motor und das Halteseil zu halten, während sich das Bein im Übergang vorwärts oder rückwärts befindet. Dafür habe ich ein hohles Stück Angelrute verwendet, das etwas kürzer geschnitten ist als das vollständig ausgestreckte Bein. Ich habe etwas Drahtschrumpffolie auf die Schraube gelegt, damit das Stützbein fest sitzt, aber damit ich es abnehmen kann, wenn ich das Gerät zerlegen muss. Und das war's, Ihr Roboterbein ist fertig und betriebsbereit

Empfohlen: