Inhaltsverzeichnis:

Bauen: Arduino selbstfahrendes Auto – Gunook
Bauen: Arduino selbstfahrendes Auto – Gunook

Video: Bauen: Arduino selbstfahrendes Auto – Gunook

Video: Bauen: Arduino selbstfahrendes Auto – Gunook
Video: Intelligentes Smart-Car bauen! (SMARS) 2024, Juni
Anonim
Image
Image
Komponenten
Komponenten

Das Arduino Self-Driven Car ist ein Projekt, das aus einem Autochassis, zwei motorisierten Rädern, einem 360°-Rad (nicht motorisiert) und einigen Sensoren besteht. Es wird von einer 9-Volt-Batterie mit einem Arduino Nano betrieben, der an ein Mini-Steckbrett angeschlossen ist, um die Motoren und Sensoren zu steuern. Wenn es eingeschaltet ist, fährt es geradeaus. Wenn es ein Hindernis vor sich findet, sucht es nach beiden Seiten und wendet sich der Seite zu, auf der es mehr freien Platz hat. Wenn vorn oder auf beiden Seiten kein Freiraum ist, reversiert er die Motoren, um rückwärts zu fahren.

PS: mach dir nichts aus dem hund:)

Schritt 1: Komponenten

Die meisten Komponenten können Sie bei Amazon bestellen. Ich habe den Link für das von mir gekaufte Car Chassis Kit platziert.

  1. 1x Auto-Chassis-Kit: YIKESHU 2WD Smart Motor Robot Car Chassis

    • 2x Getriebemotor
    • 1x Auto-Chassis
    • 2x Autoreifen
    • 1x 360°-Rad
  2. 1x Arduino Nano
  3. 1x Mini-Breadboard
  4. 1x Motorantrieb L293D
  5. 3x Ultraschallsensor HC SR04
  6. 3x Sensorunterstützung - 3D gedruckt (siehe Zeichnung unten)
  7. 1x 9v Batterie
  8. 1x Ein-Aus-Schalter
  9. 5x 100uF Kondensatoren
  10. 2x 0,1uF Kondensatoren
  11. 1x IR-Empfänger
  12. 1x Fernbedienung

Schritt 2: Unterstützung für 3D-gedruckte Sensoren

Unterstützung von 3D-gedruckten Sensoren
Unterstützung von 3D-gedruckten Sensoren
Unterstützung für 3D-gedruckte Sensoren
Unterstützung für 3D-gedruckte Sensoren

Die Träger für die Ultraschallsensoren können auf einem 3D-Drucker gedruckt werden. Die Zeichnungen sind wie folgt:

Seitenstützen: Drucken Sie zwei davon

Frontstütze: Drucken Sie eine davon aus

PS: Die Löcher müssen entsprechend Ihrem Chassis angepasst werden. Das Chassis kann einige kleine Unterschiede bezüglich seiner Löcher aufweisen.

Schritt 3: Zusammenbau des Chassis

Zusammenbau des Chassis
Zusammenbau des Chassis
Zusammenbau des Chassis
Zusammenbau des Chassis
  • Montieren Sie das Chassis gemäß der Anleitung.
  • Das Steckbrett kann an der Rückseite des Chassis befestigt werden.
  • Es ist wichtig, dass der Akku aufgrund seines Gewichts im vorderen Teil des Chassis platziert wird.
  • Schrauben oder kleben Sie die Sensorhalterungen an der Vorderseite des Chassis
  • Der Sensor kann mit Druck auf seine Halterungen aufgesetzt werden. Es ist nicht notwendig, es zu kleben oder zu schrauben.

Bitte beachten Sie das Bild, um die Position der Komponenten besser zu verstehen.

Schritt 4: Verkabelung

Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung

Verdrahten Sie die Komponenten wie im Diagramm. Sehen Sie sich das Bild an, um die Platzierung der Kondensatoren zu verstehen.

Schritt 5: Code

Hier finden Sie den Code, den ich für mein Projekt verwendet habe. Sie können jederzeit kleine Anpassungen vornehmen, wenn Sie das Verhalten ändern möchten.

Schritt 6: Fertig !!! Starten Sie die Motoren

Jetzt, da das Auto fertig ist, können Sie damit beginnen.

Wenn das Auto auf dem Boden steht, schalten Sie den Schalter ein, um es mit Strom zu versorgen. Verwenden Sie danach die PLAY-Taste auf der Fernbedienung, um die Motoren zu starten. Wenn Sie es ausschalten müssen, drücken Sie die PREV-Taste auf der Fernbedienung und schalten Sie den Schalter am Auto aus. Während es eingeschaltet ist, fährt es weiter und weicht Hindernissen aus. Es ist jedoch wichtig zu verhindern, dass es an Stellen mit Treppen oder Löchern gelangt.

Schritt 7: Weitere Bilder des Endergebnisses

Empfohlen: