
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52



In diesem anweisbaren Tutorial geht es um "Wie man einen Arduino-Hindernisvermeidungsroboter baut". Youtube-Video, das ich kürzlich hochgeladen habe. Ich empfehle Ihnen dringend, es zu überprüfen. Lass uns anfangen
Schritt 1: Ein Chassis


Bauen Sie im ersten Schritt ein Chassis mit einem 3-D-Drucker oder kaufen Sie es von einer Online-Elektronik-Website. Ich habe meins von instock.pk bekommen und ich werde auch den Link unten erwähnen. Chassis besteht aus Karosserie, zwei Motoren, Batteriehalter, Steckbrett und Schalter.
Schritt 2: Komponentenbeschreibung



Wir werden das Arduino Uno Board und einen Ultraschallsensor verwenden. Erkennt der Roboter ein Objekt vor ihm, scannt er mit Hilfe eines kleinen Servomotors den Bereich links und rechts ab, um die beste Abbiegemöglichkeit zu finden.
Für dieses Projekt benötigen Sie:
Arduino UNO
Mini-Steckbrett
L298N Motortreibermodul mit 2x Gleichstrommotoren mit Rädern
Ultraschallsensor HC-SR04
Mikro-Servomotor
9V Batteriehalter (mit Stromanschluss)
10 Überbrückungsdrähte
10 Muttern und 10 Schrauben
Schritt 3: Schaltplan mit Fritzing


Schritt 4: Konstruktion



- Verwenden Sie die Schrauben und Muttern, um das Arduino-Uno-Board und das L298N-Modul am Chassis zu befestigen. Das Mini-Steckbrett lässt sich einfach mit dem Kleber darauf befestigen.
-
Befestigen Sie den winzigen Servomotor an der Vorderseite des Roboters und platzieren Sie den Ultraschallsensor darauf.
Schritt 5: Code mit ArduBlock

Schritt 6: Fertig

Jetzt haben Sie Ihren eigenen Arduino Hindernisvermeidungsroboter !!!
Schritt 7: Hinweis
- Da das Projekt auf Arduino basiert, ist die Programmierung sehr einfach und kann leicht modifiziert werden.
- Erfordert kein Arduino Motor Shield.
- Bei Verwendung einer 9V-Batterie werden mindestens 2 solcher Batterien benötigt, um den Roboter mit Strom zu versorgen. Es ist besser, 2 9V-Batterien zu verwenden (eine für Arduino, Ultraschallsensor, Servomotor und die andere für L293D und Motoren).
- Der Ultraschallsensor sollte nicht direkt an die Stromversorgung angeschlossen werden, da dies die normale Leistung beeinträchtigen könnte.
Empfohlen:
Einen Roboter zur Hindernisvermeidung bauen – wikiHow

Wie man einen Hindernisvermeidungsroboter macht: Der Hindernisvermeidungsroboter ist ein einfacher Roboter, der von einem Arduino betrieben wird und was er tut, ist, dass er nur herumstreift und Hindernissen ausweicht. Er erkennt die Hindernisse mit einem HC-SR04 Ultraschallsensor, d. h. wenn der Roboter ein Objekt in der Nähe von
Einen intelligenten Roboter mit Arduino bauen – wikiHow

Wie man einen intelligenten Roboter mit Arduino macht: Hallo, ich bin Arduino-Hersteller und in diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie man einen intelligenten Roboter mit Arduino macht, wenn Ihnen mein Tutorial gefallen hat, dann überlegen Sie, meinen Youtube-Kanal namens Arduino-Hersteller zu unterstützen
Einen humanoiden Roboter bauen – wikiHow

Wie man einen humanoiden Roboter baut: Hey Leute! Ich hoffe, Sie haben bereits meine vorherige anweisbare "Online-Wetterstation (NodeMCU)" und Sie sind bereit für einen neuen. Nach dem SMARS-Modellroboter, den wir beim letzten Mal zusammengebaut haben, geht es beim heutigen Projekt auch um das Lernen von Robotern und w
Roboter-Buggy bauen – wikiHow

Wie man einen Roboter-Buggy macht: Hallo !! In der heutigen Anleitung werde ich Ihnen beibringen, wie Sie Ihren eigenen Roboter-Buggy herstellen. Bevor wir auf die Spezifikationen und Dinge eingehen, die Sie dafür benötigen, ist ein Roboter-Buggy im Grunde ein programmierbares 3-Rad-Auto, das Sie steuern können
[Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter - Daumen Roboter - Servomotor - Quellcode: 26 Schritte (mit Bildern)
![[Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter - Daumen Roboter - Servomotor - Quellcode: 26 Schritte (mit Bildern) [Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter - Daumen Roboter - Servomotor - Quellcode: 26 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1599-93-j.webp)
[Arduino-Roboter] Wie erstelle ich einen Motion-Capture-Roboter | Daumen Roboter | Servomotor | Quellcode: Thumbs Robot. Verwendet ein Potentiometer des Servomotors MG90S. Es macht sehr viel Spaß und ist einfach! Der Code ist sehr einfach. Es sind nur etwa 30 Zeilen. Es sieht aus wie ein Motion-Capture.Bitte hinterlassen Sie Fragen oder Feedback![Anleitung] Quellcode https://github.c