
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Anschlüsse + Materialien und wo man günstig kaufen kann
- Schritt 2: Stromverbrauchsmessung - Medicion Consumo Electrico Teil 1 Chint DS666
- Schritt 3: Stromverbrauchsmessung - Medicion Consumo Electrico Teil 2 Chint DS666
- Schritt 4: Video: Powermeter Chint DDS666 Simple Phase 3200imp/kwh + ESP8266 12E
- Schritt 5: Arduino IDE-Code
- Schritt 6: Verhältnis Ausgangsimpulse 3200imp/kWh
- Schritt 7: Datenvisualisierung
- Schritt 8: Anderer Leistungsmesser PZEM 004 Peacefair + Arduino & ESP8266
- Schritt 9: Verbindungen Chint DS666 & ESP8266 NodeMCU
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Diesmal werden wir zu einem interessanten Projekt zurückkehren, der Messung des Stromverbrauchs auf invasive Weise mit einem CHINT DDS666 Meter Mono-Phase, technisch handelt es sich um einen Haushalts- oder Wohnungszähler, den wir bereits in früheren Tutorials vorgestellt haben seit mehr als einem Jahr:
Warnung: Vorsicht ist geboten, da dieses Projekt ein elektrisches Risiko oder einen Stromschlag birgt, da 110 VAC -120 VAC angeschlossene Geräte verwendet werden, Grundkenntnisse sind erforderlich, bitte diesbezüglich vorher dokumentieren
Komplettes Tutorial PDAControl:
Stromverbrauch mit Messgerät CHINT (Impulse) + ESP8266 & Matrix LED MAX7912
pdacontrolen.com/electric-consumption-with-…
Schritt 1: Anschlüsse + Materialien und wo man günstig kaufen kann


Materialien und wo günstig zu kaufen
- Monofasisches Messgerät CHINT DDS666 u anderes Messgerät, das Impulse erzeugt
- ESP8266 12E
- Arduino Nano-Klon
- Stromversorgung 5V
- Matrix-LED x4 MAX7912
- Protoboard 830 Punkte
- Optokoppler 4n25
Schritt 2: Stromverbrauchsmessung - Medicion Consumo Electrico Teil 1 Chint DS666

Schritt 3: Stromverbrauchsmessung - Medicion Consumo Electrico Teil 2 Chint DS666

Schritt 4: Video: Powermeter Chint DDS666 Simple Phase 3200imp/kwh + ESP8266 12E

Video: Leistungsmesser Chint DDS666 einfache Phase 3200imp/kwh + ESP8266 12E
Schritt 5: Arduino IDE-Code

Arduino IDE-Code, Downloads von
Schritt 6: Verhältnis Ausgangsimpulse 3200imp/kWh
Ich habe dieses Messgerät seit langer Zeit und mit Hilfe eines ESP8266 und / oder eines Arduino werden wir die Wirkleistungsmessung durchführen, als Last verwenden wir eine 45-W-Glühbirne, um eine feste Ladung zu haben, die ein "Zuhause" darstellt.
Dieses Messgerät hat 2 Funktionen. Es ist invasiv "der Stromkreis muss geöffnet werden, um zwischen der Quelle und der Last in Reihe zu schalten"Es hat kein serielles Kommunikationsprotokoll, nur ein Impulsausgangsverhältnis von 3200imp / kwh.
Schritt 7: Datenvisualisierung

Datenvisualisierung
Da unser Modul ESP8266 vorerst keine Kommunikationsroutine hat, werden wir im Moment die Leistung mit einer Matrix-LED x4 MAX7912 visualisieren.
Schritt 8: Anderer Leistungsmesser PZEM 004 Peacefair + Arduino & ESP8266


Schritt 9: Verbindungen Chint DS666 & ESP8266 NodeMCU

Anschlüsse Chint DS666 & ESP8266 NodeMCU
Während der ersten Tests verband das GPIO direkt mit dem Messgerät, das Chint-Messgerät hat einen eigenen Optokoppler, aus irgendeinem Grund zeichnete das ESP8266-Modul jedes Mal, wenn ein Impuls erzeugt wurde, 2 Impulse auf, was bei Arduino nicht passierte.
Die Lösung bestand darin, einen Optokoppler 4n25 und ein 5V-Netzteil (Meanwell) hinzuzufügen, auf diese Weise würde nur ein Impuls ankommen und zur Sicherheit die Stromkreise Meter / ESP8266 isolieren.
Dokumentation & Downloads und mehr testen
Komplettes Tutorial PDAControl: Stromverbrauch mit Messgerät CHINT (Impulse) + ESP8266 & Matrix LED MAX7912
pdacontrolen.com/electric-consumption-with-…
Empfohlen:
2020 ESP8266: 3 Schritte

2020 ESP8266: Also schrieb dieser Lazy Old Geek (LOG) einige Instructables auf ESP8266-Modulen: https://www.instructables.com/id/ESP8266-as-Arduin … https://www.instructables.com/id/ ESP8266-as-Arduin … Ich habe noch mehrere ESP-01s und ESP-03s und habe versucht, sie zum Wo
ESP8266 - Tür- und Fenstersensoren - ESP8266. Hilfe für ältere Menschen (Vergesslichkeit): 5 Schritte

ESP8266 - Tür- und Fenstersensoren - ESP8266. Hilfe für ältere Menschen (Vergesslichkeit): ESP8266 - Tür- / Fenstersensoren mit GPIO 0 und GPIO 2 (IOT). Es kann im Web oder im lokalen Netzwerk mit Browsern angezeigt werden. Auch sichtbar über die "HelpIdoso Vxapp" Anwendung. Verwendet eine 110/220 VAC-Versorgung für 5 VDC, 1 Relais / Spannung
Sauerteigsensor (ESP8266): 4 Schritte

Sauerteigsensor (ESP8266): Ich bin immer noch da draußen, um zu versuchen, die Fermentation meines Sauerteigstarters zu messen und wollte diese Lösung mit einem Sharp-Sensor ausprobieren. Der Sensor misst den Abstand zur Oberfläche der Zubereitung. Je höher es geht, desto fermentierter ist der p
ESP8266 mit Thingspeak und DHT11 Tutorial - Webserver: 7 Schritte

ESP8266 mit Thingspeak und DHT11 Tutorial | Webserver: Hey, was ist los, Leute! Akarsh hier von CETech. Dieses Projekt von mir ist eher eine Lernkurve, um die Thingspeak-Plattform zusammen mit der Idee von MQTT zu verstehen und dann Thingspeak mit einem ESP8266 zu verwenden. Gegen Ende des Artikels werden wir co
ESP8266 Netzwerkuhr ohne RTC - Nodemcu NTP-Uhr Keine RTC - INTERNET-UHR-PROJEKT: 4 Schritte

ESP8266 Netzwerkuhr ohne RTC | Nodemcu NTP-Uhr Keine RTC | INTERNET-UHRPROJEKT: Im Projekt wird ein Uhrenprojekt ohne RTC erstellt, es wird Zeit vom Internet über WLAN benötigt und auf dem st7735-Display angezeigt