Inhaltsverzeichnis:

Openhab MQTT PIR-Bewegungssensor - Gunook
Openhab MQTT PIR-Bewegungssensor - Gunook

Video: Openhab MQTT PIR-Bewegungssensor - Gunook

Video: Openhab MQTT PIR-Bewegungssensor - Gunook
Video: ESP8266 With OpenHAB 2.4 using MQTT | Home Automation | OpenHAB #4 2024, Juni
Anonim
Openhab MQTT PIR-Bewegungssensor
Openhab MQTT PIR-Bewegungssensor

Hallo, In diesem anweisbaren werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren eigenen Bewegungssensor für Openhab machen können.

Schritt 1: Stückliste

Stückliste
Stückliste
Stückliste
Stückliste
Stückliste
Stückliste

Für dieses Projekt benötigst du:

  • HC-sr501
  • 1X3 Buchsenleiste
  • 1X3 Stiftleiste
  • 3 Kabelfarben Sie können Servoverlängerungen verwenden, wenn Sie möchten
  • 1 10K Widerstand
  • Arduino uno oder mega
  • 3D gedruckte Teile.

Schritt 2: PIR-Montage

PIR-Baugruppe
PIR-Baugruppe
PIR-Baugruppe
PIR-Baugruppe
PIR-Baugruppe
PIR-Baugruppe
PIR-Baugruppe
PIR-Baugruppe

1. Löten Sie den Header an den im Bild gezeigten Draht.

2. Fügen Sie einen 10K-Widerstand zwischen GND und dem Signal hinzu.

3. Legen Sie den Sensor in das Gehäuse

4. Montieren Sie die Rückplatte an der Wand.

5. Montieren Sie das Gehäuse mit einer 3M Schraube und Schraube auf der Rückplatte.

Schritt 3: Verbindungen zum Mikrocontroller

Verbindungen zum Mikrocontroller
Verbindungen zum Mikrocontroller

1. Verbinden Sie die 5V mit den 5V des Mikrocontrollers.

2. Verbinden Sie GND mit GND des Mikrocontrollers.

3. Verbinden Sie das Signalkabel mit A0 des Mikrocontrollers.

Schritt 4: Montage des Arduino

Zusammenbau des Arduino
Zusammenbau des Arduino
Zusammenbau des Arduino
Zusammenbau des Arduino
Zusammenbau des Arduino
Zusammenbau des Arduino

1. Setzen Sie das Ethernet-Schild auf das Arduino.

2. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Arduino.

3. Schalten Sie das Arduino ein.

Schritt 5: Code

1. Laden Sie die Bibliotheken für die Skizze herunter und installieren Sie sie.

1. MQTT PubSubClient

2. Legen Sie die Bibliothek in den Bibliotheksordner Ihrer Arduino-IDE.

3. Ändern Sie die Server-IP auf IHRE openhab-Server-IP.

4. Ändern Sie das Thema in ein gewünschtes Thema.

5. Laden Sie den Code auf das Arduino hoch.

Schritt 6: Fehlersuche

  1. Fall: Das Arduino verbindet sich nicht mit dem Server.

    1. Überprüfen Sie, ob das Ethernet-Kabel eingesteckt ist.
    2. Brennt die LED an Pin 13?
    3. Überprüfen Sie die Server-IP im Code.
  2. Fall: Der Openhab-Server bekommt keine Nachrichten.

    1. Ist die Artikelkonfiguration korrekt?
    2. Ist das mqtt-Thema im Code richtig?
    3. Gibt es einen mqtt-Server?
  3. Fall: Der Status ändert sich nicht.

    1. Ist der Sensor am richtigen Stecker eingesteckt?
    2. Wird der Sensor mit Strom versorgt?
    3. Ist der Sensor richtig kalibriert?

Schritt 7: Das Ende

Dies war meine erste instructables fühlen Sie sich frei, Feedback dazu zu hinterlassen.

Wenn es Fragen gibt, können Sie diese gerne stellen.

Empfohlen: