Inhaltsverzeichnis:

Musik Visualizer mit Arduino - Gunook
Musik Visualizer mit Arduino - Gunook

Video: Musik Visualizer mit Arduino - Gunook

Video: Musik Visualizer mit Arduino - Gunook
Video: Arduino Music Visualizer Tutorial 2024, Juni
Anonim
Image
Image

Interaktiver Musik-Visualizer

Komponenten

LM338T x5

Potentiometer x2 (1k und 10k)

1N4006 Diode x5

Kondensator x2 (1uF und 10uF)

Widerstände x3 (416, 10k und 1k)

Aux-Splitter x1

Aux-Kabel x1

Arduino Duemilanove x1 (Uno getestet in Ordnung)

Aux-Buchse x1

LM785C x1

TL071CP x1

9V Batteriebuchse x2

Überbrückungskabel x Viele

LED mit WS2812B Controller x46

Dell 16V 20A Laptop-Adapter x1

Schritt 1: Löten von 5 LM338T Arrary

Löten 5 LM338T Arrary
Löten 5 LM338T Arrary
Löten 5 LM338T Arrary
Löten 5 LM338T Arrary

Dieses lineare Spannungswandler-Array reduziert die Versorgungsspannung des Laptop-Adapters von 16 V auf 5 V LED-Versorgungsspannung.

Schritt 2: Vorverarbeitungsschaltung für den Aux-Signaleingang

Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang
Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang
Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang
Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang
Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang
Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang
Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang
Vorverarbeitungsschaltung für Aux-Signaleingang

Auf der linken Seite des Steckbretts befindet sich eine TL071-Operationsverstärkerschaltung, die das Aux-Eingangssignal im Bereich von -1,25 bis 1,25 V summiert und verstärkt. Das Signal wird während der Vorverarbeitungsphase auf Arduino Vref 0~5V verschoben. Es blockiert das Rauschen, das durch die Arduino-Analogread()-Operation erzeugt wird. Der Spannungsregler LM7805 befindet sich in der Mitte des Steckbretts, der die 9V-Batterieversorgungsspannung in 5V-Versorgungsspannung für Arduino umwandelt. Die Aux-In-Buchse befindet sich an der rechten Seitenkante und gewährleistet eine gute Verbindung mit dem Wiedergabegerät. Der Aux-Splitter teilt das Ausgangssignal des Wiedergabegeräts in zwei Teile. Einer wird an den Lautsprecher geliefert, ein anderer wird an Arduino geliefert.

Schritt 3: Arduino Pinbelegung und LEDs

Arduino Pinbelegung und LEDs
Arduino Pinbelegung und LEDs
Arduino Pinbelegung und LEDs
Arduino Pinbelegung und LEDs

Auf der Unterseite der Aruidno-Platine ist Aruidno durch das weiße Kabel auf der linken Seite mit dem Steckbrett geerdet, Pin2 liest das Audioausgangssignal von der Vorverarbeitungsschaltung. Auf der Oberseite ist Arduino durch das andere weiße Kabel mit dem LM338-Array geerdet, Pin3 auf der rechten Seite speist ein serielles Signal an den LED-Streifen.

Schritt 4: Ergebnis

Schritt 5: Quellcode

Quellcode

Empfohlen: