Inhaltsverzeichnis:

Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED - Gunook
Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED - Gunook

Video: Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED - Gunook

Video: Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED - Gunook
Video: AWESOME Spieluhren & Sneaker mit OLED Display!? - Gadget Time #39 2024, Juni
Anonim
Musikbox mit Mini-Monitor (OLED) und LED
Musikbox mit Mini-Monitor (OLED) und LED
Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED
Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED
Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED
Spieluhr mit Mini-Monitor (OLED) und LED

Meine Idee war eine Box, die beim Öffnen Musik abspielt. Es hat auch ein Display mit einem Emoji darauf, das aufwacht und Sie begrüßt. Darin befindet sich auch eine LED, die aufleuchtet, wenn Sie den Force-sensitiven Widerstand zwischen Ihren Fingern gedrückt halten, während die nächste Schleife des Songs stattfindet. Die Musik stoppt, wenn Sie die Box wieder schließen, weil der Deckel auf einen Knopf gedrückt wird.

Ich wollte eine Box machen, die sich nicht nur als Spieluhr anfühlt, sondern sich auch wie ein kleiner Roboter mit Persönlichkeit anfühlt. Das Display, das 2 Emojis anzeigt, spielt dabei die größte Rolle, da ich festgestellt habe, dass sich die Leute mehr mit Objekten identifizieren, die ein Gesicht haben. Die Emojis auf dem Display drücken Emotionen aus, was dazu beiträgt, dass es sich um einen kleinen Roboter handelt. Mir ist aufgefallen, dass die Leute positiv darauf reagieren. Der kraftempfindliche Widerstand fügt ihm eine Wechselwirkung hinzu. Wenn Sie es gedrückt halten, während der Song in die zweite Schleife übergeht, leuchtet ein Licht auf, was ein Zeichen dafür ist, dass die Box auf Sie reagiert. Das Licht, das ich gewählt habe, ist gelb, was eine fröhliche Farbe ist und zum Äußeren der Box passt.

Hier folgt eine exemplarische Vorgehensweise, wie ich dieses Projekt gemacht habe.

Schritt 1: Wie ich angefangen habe und was Sie brauchen

Wie ich angefangen habe und was Sie brauchen
Wie ich angefangen habe und was Sie brauchen

Ich begann mit einer Konzeptskizze von dem, was ich machen wollte

Was du brauchen wirst:

1. Ein Arduino. (Ich habe ein Arduino Uno verwendet.)

2. Ein OLED-Display. (Ich habe ein 0,96 OLED I2C verwendet)

3. Ein Piezo-Summer.

4. Eine Drucktaste.

5. Ein kraftempfindlicher Widerstand.

6. Eine LED.

7. Ein 220 Ohm Widerstand und ein 1KOhm Widerstand.

8. Drähte. (Ich habe Starthilfekabel verwendet.)

9. Eine kleine Platine.

10. Ein Lötkolben und Zinn.

Was Sie brauchen, um die Box zu machen:

1. Holz.

2. Eine Säge.

3. Schleifpapier oder eine Schleifmaschine.

4. Hammer und Nägel.

5. Scharniere, Schrauben und ein kleiner Riegel.

7. Ein Bohrer und ein Schraubendreher

8. Klebeband.

Eine vollständige Version des Codes des gesamten Projekts wird später in diesem Tutorial enthalten sein

Schritt 2: Komponieren Sie ein Lied

Komponiere ein Lied
Komponiere ein Lied
Komponiere ein Lied
Komponiere ein Lied
Komponiere ein Lied
Komponiere ein Lied

Als nächstes habe ich ein Lied komponiert, das die Box spielen soll

Ich habe dafür eine digitale Software verwendet, aber Sie können auch ein Instrument verwenden und die Noten aufschreiben oder mit Ihrem Piezo-Summer und Frequenzen herumspielen.

Es ist sehr einfach, einen Piezo-Summer anzuschließen. Alles, was es braucht, ist ein Eingangsstift (ich habe 12 verwendet) und einen Massestift. Ich habe auch einen Knopf zwischen die 2 Seiten meines Steckbretts gelegt, um als Brücke zu fungieren. Diese Taste stoppt den Ton, wenn sie gedrückt wird,

Ich habe diese praktische Seite verwendet, um die Notizen für meinen Code in Frequenzen zu übersetzen:

pages.mtu.edu/~suits/notefreqs.html

Im dritten Bild sehen Sie ein kleines Stück meines Codes für das Lied. Nach 'Ton' ist die erste Ziffer zwischen den Klammern der Pin, an dem der Piezo-Summer angeschlossen ist. Die zweite Ziffer ist die Frequenz des Tons. Beim Delay gibt die Zahl zwischen den Klammern an, wie lange der Ton anhält, bis er zum nächsten darunter übergeht.

Schritt 3: Schließen Sie die OLED an

Schließen Sie die OLED an
Schließen Sie die OLED an
Schließen Sie die OLED an
Schließen Sie die OLED an
Schließen Sie die OLED an
Schließen Sie die OLED an

Die von mir verwendete OLED hat vier Punkte: GND, VCC, SCL und einen SDA.

GND verbinden Sie mit dem GND (Masse) Ihres Arduino.

VCC schließen Sie an die 5V (5-Volt) des Arduino an.

SCL zu SCL.

Und SDA ZU SDA.

Damit das OLED funktioniert, müssen Sie zuerst einige Bibliotheken herunterladen.

Ich habe den Adafruit Circuit Playground, die Adafruit GFX Library und die Adafruit SSD1306 heruntergeladen.

Ich habe die Beispielskizze ssd1306_12x64_i2c verwendet, um zu sehen, ob es funktioniert. Sie finden dies unter Datei> Beispiel> Adafruit SSD1306> ssd1306_128x64_i2c (ich habe diese gewählt, weil mein Bildschirm diese Größe hat) Sie können dies im zweiten Bild sehen

Wenn diese Datei nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise etwas daran ändern.

Suchen Sie im Code unter dem void-Setup nach:

if(!display.begin(SSD1306_SWITCHCAPVCC, 0x3D)) {// Adresse 0x3D für 128x64

Ich habe das D hier verschraubt, weil ich dieses D in ein C ändern musste, damit es funktioniert.

Im dritten Bild sehen Sie ein bisschen von meinem Code, der das Emoji des ersten Bildes macht.

Schritt 4: Anschließen des kraftempfindlichen Widerstands und der LED an den Rest

Anschließen des kraftempfindlichen Widerstands und der LED an den Rest
Anschließen des kraftempfindlichen Widerstands und der LED an den Rest
Anschließen des kraftempfindlichen Widerstands und der LED an den Rest
Anschließen des kraftempfindlichen Widerstands und der LED an den Rest

Um den kraftempfindlichen Widerstand und die LED zu verbinden, benötigen Sie 2 Widerstände. Der 220 Ohm für die LED und der 1K Ohm Widerstand für den Force-sensitiven Widerstand.

LED:

Der positive Schenkel der LED muss mit einem 220 Ohm Widerstand verbunden werden, der mit Pin 10 des Arduino verbunden ist. Der negative Schenkel der LED muss auf einer separaten kleinen Platine mit der Masseleitung verbunden werden. Auf der Platine habe ich eine Masseleitung und eine 5-Volt-Leitung gemacht, weil ich zu viele Pins hatte, die dorthin gehen mussten und nicht genug Löcher auf meinem Arduino.

Kraftempfindlicher Widerstand:

Für den kraftempfindlichen Widerstand muss das linke Bein sowohl an einen 1K Ohm-Widerstand als auch an einen Draht angeschlossen werden, der mit Loch A0 auf dem Arduino verbunden ist. Den 1K Ohm Widerstand mit der Masseleitung auf der Platine verbinden.

Das rechte Bein verbindest du mit der 5-Volt-Leitung auf der Platine.

Damit dies alles im Code funktioniert, müssen Sie definieren, mit welchem Pin es über dem void setup(){ verbunden ist.

Schritt 5: Der Code

Der Code
Der Code

Hier folgt ein Link zum Code:

github.com/kai-calis/Kai-fawn/blob/master/Arduino%20code%20for%20a%20school%20project

Schritt 6: Aufbau der Box

Bau der Kiste
Bau der Kiste
Bau der Kiste
Bau der Kiste

Sie haben insgesamt 8 Holzplatten ausgesägt.

Das verwendete Holz ist etwa 0,5 cm dick.

1. Der Deckel und der Boden der Box sind 11 x 11 cm groß.

2. Dies sind die linke und rechte Seite der Box, die 10,2 cm x 8 cm groß sind. Machen Sie eine der Platten mit einem quadratischen Loch, damit das USB-Kabel des Arduino herausragt. Dieses Loch ist 1,5 cm x 1,5 cm groß und befindet sich etwa 1 cm vom Anfang der Holzplatte entfernt.

3. Dies sind die Vorder- und Rückseite der Box und sind 11 x 8 cm groß

4. Dies ist das kleine Regal, in dem der Piezo-Summer, die OLED und der Rest ruhen. Sie müssen ein Loch von etwa 1 x 0,5 cm für die OLED bohren, damit die Drähte herausragen können, aber der Rest der OLED kann ruhen auf dem Regal.

Für das Loch der LED benötigen Sie einen Bohrer von 0,5cm.

Für den kraftempfindlichen Widerstand benötigen Sie ein Loch von 1 cm x 0,5 cm

Für den Piezo-Summer benötigen Sie ein Loch von 1,4 cm.

Für den Druckknopf benötigen Sie 4 kleine Löcher von 0,2 cm, damit seine Beine herausragen können.

5. Schließlich benötigen Sie eine Holzplatte von 10 cm x 10 cm, diese Platte bedeckt den Arduino und seine Drähte. Ich rasierte und feilte zwei der gegenüberliegenden Seiten dieses Tellers, damit er sich auf das Regal von Nummer 4 stützen und sich bequem in die Ecke der Schachtel lehnen kann.

Ich habe Nägel verwendet, um die Seiten zu verbinden, 2 Scharniere für den Deckel und ein Schloss, um den Deckel geschlossen zu halten.

Vergessen Sie nicht, alle Kanten zu feilen, um ein saubereres Aussehen zu erhalten und Splitter zu vermeiden.

Geben Sie beim Bauen der Box noch nicht die Nummern 4 und 5 ein

Schritt 7: Zeit zum Löten

Zeit zum Löten
Zeit zum Löten
Zeit zum Löten
Zeit zum Löten
Zeit zum Löten
Zeit zum Löten

Ich habe eine Wiremap beigefügt, damit Sie sie aus dem Bild kopieren können.

Vergessen Sie nicht zu testen, ob die Dinge richtig angeschlossen sind, indem Sie sehen, ob es zwischen dem Löten funktioniert.

Nach dem Löten habe ich 2 kleine Nägel eingeschlagen, damit sich die OLED nicht verschiebt.

Am Ende sollte es ungefähr so aussehen wie das dritte Bild.

Schritt 8: Alles zusammenfügen

Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen

Um das Regal der Nummer 4 aus dem vorherigen Schritt dort hineinzusetzen, habe ich zuerst gemessen, wie hoch es sein muss, um vom Deckel gedrückt zu werden. Sie können dies tun, indem Sie messen, wie hoch der Knopf aus dem Regal herausragt und wie hoch er beim Eindrücken ist. Diese Länge addieren Sie zur Dicke des verwendeten Holzes und setzen dort auf jeder Seite zwei Nägel ein. Darauf wird das Regal ruhen. Ich habe 2 zusätzliche Nägel, einen auf jeder Seite, über dem Regal hinzugefügt, um sie an Ort und Stelle zu halten. Ich biege diese Nägel wie eine L-Form, damit ich sie leicht mit diesem Haken wieder entfernen kann.

Entfernen des Regals, ich habe die Holzplatte Nummer 5 mit dem Regal von Nummer 4 verbunden, indem ich ein Stück Klebeband unter Nummer 4 und das verlängerte Ende unter Nummer 5 geklebt habe. Sie sollten so etwas wie Bild 3 haben.

Leider hatte ich nicht erwartet, dass das Scharnier nur am Rand des Druckknopfes lehnt und verhindert, dass der Knopf hineingedrückt wird. Eine schnelle Lösung, die ich fand, war, ein dünnes Stück Plastik, ungefähr die gleiche Dicke des Scharniers, direkt darüber zu legen, damit es auf den Knopf drückt.

Empfohlen: