
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:53

Einfach zu erstellen und ideal für gemeinsame Arbeitsbereiche. Schnappen Sie sich ein Essenstablett, fügen Sie Steckdosen, Steckbretter und Komponentenbehälter hinzu.
Schritt 1: Die Teile

Schlüsselkomponenten: weibliche Bananenstecker, Steckbretter, Komponentenbehälter, Klettverschluss (ohne Abbildung) und natürlich ein Essenstablett.
Ich finde, dass Maxim-Chipprobenbehälter für einige der besseren Komponentengehäuse geeignet sind.
Schritt 2: Löcher für Bananenstecker bohren



Einfach wie eins, zwei, drei! Körner, vorbohren, bohren.
Für die Bananenstecker habe ich 5/16 verwendet, damit sie passen, aber herumwackeln. Wäre ich vorausschauender gewesen, hätte ich die Löcher entsprechend beabstandet, um drei Bananenstecker zu passen. Ich verwende hier drei für die Standard-Vcc GND Vee-Kombination.
Schritt 3: Banane

In sie gehen!
Achten Sie darauf, den Teil der Stecker zu lösen, der zum Klemmen von Drähten verwendet wird, bevor Sie sie einstecken. Andernfalls wird es schwierig, sie zu lösen, ohne ihre Mutter zu entfernen.
Schritt 4: Steckbretter


Steckbretter werden praktischerweise mit selbstklebenden Rückseiten und Laschen geliefert, die zusammenpassen.
Schritt 5: Komponentengehäuse


Ein kleiner Klettverschluss und ein paar alte Maxim-Chips und voila!