![5V Relaismodul Mod für die Arbeit mit Raspberry Pi - Gunook 5V Relaismodul Mod für die Arbeit mit Raspberry Pi - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-17-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![Image Image](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-19-j.webp)
![](https://i.ytimg.com/vi/p7wmzAzDX-Q/hqdefault.jpg)
![5V Relaismodul Mod für die Arbeit mit Raspberry Pi 5V Relaismodul Mod für die Arbeit mit Raspberry Pi](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-20-j.webp)
Heutzutage ist es wirklich einfach, eine Relaisplatine in die Hände zu bekommen, aber Sie werden schnell feststellen, dass die meisten von ihnen für 5 V ausgelegt sind, was für einen schlechten Raspberry Pi oder jeden anderen Mikrocontroller, der mit 3,3 V läuft, ein Problem darstellen kann. t die erforderliche Spannung haben, um den Transistor auszulösen, der das Relais steuert. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen eine einfache Modifikation dieser Relaisplatinen, um sie 3V3-kompatibel zu machen.
Schritt 1: Material
![Material Material](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-21-j.webp)
![Material Material](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-22-j.webp)
Es wird nur eine Komponente benötigt und das ist ein Trimmer. Der Widerstand sollte irgendwo zwischen 10K-100K Ohm liegen. Ich ging mit 100K. Ich würde vorschlagen, einen wirklich kleinen zu kaufen, aber wenn Ihre Relaisplatine Platz für einen großen hat, besorgen Sie sich einen großen. Und natürlich brauchst du auch einen Lötkolben.
Schritt 2: Teile austauschen
![Teile austauschen Teile austauschen](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-23-j.webp)
![Teile austauschen Teile austauschen](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-24-j.webp)
![Teile austauschen Teile austauschen](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-25-j.webp)
Finden Sie den Widerstand, der den Eingangspin und die Basis des Transistors verbindet. Folgen Sie einfach der Spur auf der Platine vom Eingangspin bis zum Widerstand. Es sollte nicht weit weg sein. Die andere Seite des Widerstands sollte zu einem Transistor führen, den Sie mit einem Multimeter im Durchgangsmodus überprüfen können. Entlöten Sie diesen Widerstand. Löten Sie den Trimmer an seiner Stelle. Die Mitte des Trimmerpins muss auf das Transistorseitige Pad des entfernten Widerstands gelötet werden. Löten Sie den linken oder rechten Stift (egal welcher) des Trimmers an das andere Pad des entfernten Widerstands. Der verbleibende Pin des Trimmers muss an den Vcc(5V)-Pin gelötet werden. Wenn die Erklärung kompliziert klingt, schauen Sie sich einfach das Video an. Es ist eigentlich ziemlich einfach.
Schritt 3: Einstellen des Trimmers
![Einstellen des Trimmers Einstellen des Trimmers](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-26-j.webp)
![Einstellen des Trimmers Einstellen des Trimmers](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-27-j.webp)
![Einstellen des Trimmers Einstellen des Trimmers](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-28-j.webp)
Nur weil Sie den Trimmer gelötet haben, ist die Arbeit noch nicht erledigt. Wir müssen es in die richtige Position bringen. Beginnen wir damit, es in eine ungefähr mittlere Position zu bringen. Verbinden Sie das Relais auf normale Weise mit einem Himbeer-Pi oder was auch immer Sie verwenden. Damit meine ich Vcc an 5V, Masse an Masse und Eingangspin an den von Ihnen verwendeten GPIO-Pin. Schalten Sie den GPIO-Pin auf niedrig und das Relais sollte einschalten. Das wird es wahrscheinlich nicht und das ist auch gut so. Justieren Sie einfach den Trimmer, bis dies der Fall ist. Sie sollten ein hörbares Klicken hören, wenn das Relais die Position wechselt. Schalten Sie nun den GPIO hoch und das Relais sollte sich ausschalten. Auch hier kann es sein, dass es nicht und Sie müssen es erneut anpassen, aber diesmal gehen Sie wirklich langsam vor, da Sie wahrscheinlich nicht zu weit weg sind. Sie sollten das Klicken erneut hören und Sie sind fertig. Versuchen Sie, den GPIO-Pin zu wechseln, und das Relais sollte auch schalten. Wenn es immer noch nicht zuverlässig funktioniert, müssen Sie es möglicherweise noch etwas optimieren.
Schritt 4: Fazit
![Abschluss Abschluss](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-29-j.webp)
![Abschluss Abschluss](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-30-j.webp)
![Abschluss Abschluss](https://i.howwhatproduce.com/images/006/image-15909-31-j.webp)
Ich habe diesen Mod nur auf diesem sehr beliebten Design einer Relaisplatine gemacht, aber es sollte auch auf anderen funktionieren, da die Elektronik ziemlich gleich ist. Ich habe dies auf 4 verschiedenen Boards gemacht und es hat auf jedem einzelnen funktioniert. Überraschender war die Tatsache, dass jeder einzelne leicht unterschiedliche Widerstände aufwies, obwohl er vom gleichen Hersteller hergestellt wurde. Aber im Schaltplan habe ich Werte von Widerständen aufgenommen, die für mindestens eines meiner Boards funktioniert haben, wenn Sie in der Not sind und keinen Trimmer zur Hand haben.
Empfohlen:
So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: 3 Schritte
![So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: 3 Schritte So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: 3 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3907-19-j.webp)
So verbinden Sie die Android-Anwendung mit AWS IOT und verstehen die Spracherkennungs-API: In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Android-Anwendung mit dem AWS IOT-Server verbinden und die Spracherkennungs-API verstehen, die eine Kaffeemaschine steuert. Die Anwendung steuert die Kaffeemaschine über Alexa Sprachdienst, die c
Tipps und Tricks für die Elektronik: 6 Schritte (mit Bildern)
![Tipps und Tricks für die Elektronik: 6 Schritte (mit Bildern) Tipps und Tricks für die Elektronik: 6 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2534-87-j.webp)
Tipps und Tricks für die Elektronik: In diesem Instructable habe ich eine Liste von Tipps und Tricks zusammengestellt, von denen ich wünschte, ich hätte es gewusst, als ich zum ersten Mal anfing. Jeder "Schritt" ist eine andere Kategorie, und jedes nummerierte Element ist ein Tipp oder Trick. Die fettgedruckte Überschrift in jedem Element ist eine komprimierte V
Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Gewinn?: 5 Schritte
![Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Gewinn?: 5 Schritte Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Gewinn?: 5 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2715-116-j.webp)
Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Profit?: In diesem Beitrag dreht sich alles darum, wie Sie Google Home mit NodeMCU und der blynk-App verbinden. Sie können Ihre Geräte mit einem einfachen blynk-gesteuerten NodeMCU-Schalter und Google Assistant steuern. Also los, Ok Google.. Schalten Sie das Ding ein
DIY IoT-Lampe für die Hausautomation -- ESP8266-Tutorial: 13 Schritte (mit Bildern)
![DIY IoT-Lampe für die Hausautomation -- ESP8266-Tutorial: 13 Schritte (mit Bildern) DIY IoT-Lampe für die Hausautomation -- ESP8266-Tutorial: 13 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2567-73-j.webp)
DIY IoT-Lampe für die Hausautomation || ESP8266-Tutorial: In diesem Tutorial werden wir eine mit dem Internet verbundene intelligente Lampe erstellen. Dies wird tief in das Internet der Dinge eintauchen und eine Welt der Heimautomatisierung eröffnen! Die Lampe ist über WLAN verbunden und verfügt über ein offenes Nachrichtenprotokoll. Das heißt, Sie können wählen
So bauen Sie eine Uhr, die die Zeit an die Wand projiziert – wikiHow
![So bauen Sie eine Uhr, die die Zeit an die Wand projiziert – wikiHow So bauen Sie eine Uhr, die die Zeit an die Wand projiziert – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11690-53-j.webp)
So bauen Sie eine Uhr, die Zeit an die Wand projiziert: Dieses Instructable zeigt Ihnen, wie Sie eine Projektoruhr bauen. Mit diesem Gerät können Sie die Zeit an die Wand projizieren. Basierend auf einem kleinen LCD-Wecker (nicht zu klein, sondern kann nicht projiziert und bearbeitet werden) ist dies eine gute Möglichkeit