Inhaltsverzeichnis:

Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Gewinn?: 5 Schritte
Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Gewinn?: 5 Schritte

Video: Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Gewinn?: 5 Schritte

Video: Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Gewinn?: 5 Schritte
Video: ESP8266 Project: How to control 2 AC bulb or load using 2 Relay with NodeMCU and D1 Mini over WiFi 2024, Juni
Anonim
Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Profitieren?
Knoten-MCU mit 4-Port-Relaismodul, Blynk-App, IFTTT und Google Home. Profitieren?

In diesem Beitrag geht es darum, wie Sie Google Home mit NodeMCU und der blynk-App verbinden. Sie können Ihre Geräte mit einem einfachen blynk-gesteuerten NodeMCU-Schalter und Google Assistant steuern.

Also lass uns gehen, Ok Google.. Mach das Ding an:)

Schritt 1: Erforderliche Dinge

  1. Steckbrett
  2. Knoten-MCU
  3. Netzteil für Steckbretter
  4. 4-Port-Relaismodul
  5. Überbrückungsdrähte
  6. LED
  7. Smartphone
  8. Blynk-App
  9. IFTTT-Konto
  10. Google Home oder Android Phone mit Google Assistance
  11. Ein paar Minuten

Schritt 2: Steckbrett, Knoten-MCU und 4-Port-Relaismodul

Steckbrett, Knoten-MCU und 4-Port-Relaismodul
Steckbrett, Knoten-MCU und 4-Port-Relaismodul

Schließen Sie alle Komponenten wie in den Schaltplänen gezeigt an, Sie können ein Steckbrett-Netzteil verwenden oder Node MCU USB verwenden, um das Prototyping mit Strom zu versorgen.

Ich hatte hier eine einfache LED verwendet, Sie können die Relais im realen Projekt mit Wechselstrom belasten. Bitte beachten Sie, dass Sie dies mit Vorsicht tun.

Schritt 3: Die Blynk-Skizze

Die Blyn-Skizze
Die Blyn-Skizze

Holen Sie sich die grundlegende Blink-Skizze von

examples.blynk.cc/?board=ESP8266&shield=ES…

Sie müssen diese Angaben ändern

// Sie sollten das Auth-Token in der Blynk-App abrufen.// Gehen Sie zu den Projekteinstellungen (nut icon).char auth = "YourAuthToken";// Ihre WLAN-Zugangsdaten.// Setzen Sie das Passwort für offene Netzwerke auf "". char ssid = "IhrNetzwerkname"; char pass = "IhrPasswort";

Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie, die Skizze auf NodeMCU hochzuladen, überprüfen Sie, ob sie mit Wi-Fi verbunden ist

Schritt 4: Die Blynk-App

Die Blynk-App
Die Blynk-App

Sobald Sie die Blynk-Skizze auf NodeMCU getestet haben, öffnen Sie die Blynk-App auf Ihrem Smartphone und

  • eine Schaltfläche erstellen
  • Wählen Sie den Ausgangspin wie auf der Platine (der auf das Relais an Bord verweist)
  • Schaltertyp wählen nicht Taste drücken
  • seien Daten für Zustände 0 und 1

Das ist alles, was Sie manuell versuchen können, das Relais über diese Schaltfläche zu schalten, und das Tutorial ist fertig, wenn Sie dies erreichen wollten, um ein Relais vom Smartphone aus zu steuern.

Wenn Sie dies mit Google Home verbinden möchten, dann fahren Sie fort…

Schritt 5: Wenn das, dann das

Wenn das, dann das
Wenn das, dann das
Wenn das, dann das
Wenn das, dann das
Wenn das, dann das
Wenn das, dann das
Wenn das, dann das
Wenn das, dann das

IFTTT, Ja, es gibt bisher keine andere Möglichkeit, Blynk direkt mit der Google-Hilfe zu verbinden, und hier kommt IFTTT zu unserer Rettung.

Erstellen Sie ein Konto bei IFTTT und

  • Klicken Sie auf das if-Tag und suchen Sie die Google-Hilfe von IFTTT
  • Verbinden Sie IFTTT mit Ihrem Google-Konto und erstellen Sie einen neuen Auslöser für „einfache Phrase“
  • Fügen Sie ein paar Sätze hinzu, die Sie natürlich finden würden, und fügen Sie eine Antwort hinzu, die Google Home sagen sollte.
  • Als nächstes brauchen wir den Abschnitt, wählen Sie Webhook
  • Um die IP-Adresse für den blynk-Server zu erhalten, pingen Sie blynk-cloud.com
  • Die vollständige URL für Webhook lautet etwa <
  • Wählen Sie die Methode PUT und den Körper als ["0"] oder ["1"] gemäß dem Befehl und Schalter
  • Sie müssen 2 Anfragen für on und off erstellen

Das ist alles, Leute, sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, ruft Ihre Google-Hilfe das IFTTT-Applet auf, das dann den blynk-Webhook aufruft und schließlich den Befehl an NodeMCU sendet.

Vielen Dank

Empfohlen: