![Hausautomation mit Raspberry Pi 3 und Node-RED - Gunook Hausautomation mit Raspberry Pi 3 und Node-RED - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12186-15-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![Hausautomation mit Raspberry Pi 3 und Node-RED Hausautomation mit Raspberry Pi 3 und Node-RED](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12186-16-j.webp)
Erforderliche Materialien: 1. Raspberry Pi 32. Relaismodul3. Jumper WiresWeitere Informationen finden Sie unter:
Schritt 1: Installieren von Node Red
Node-RED ist ein visuelles Tool zur Verkabelung des Internets der Dinge, das auf einem Raspberry Pi ausgeführt werden kann und ein schnelles Prototyping von Projekten ermöglicht. Bevor ich anfange, möchte ich etwas klarstellen: Ich bin neu hier, daher kann es sein, dass ich Fehler gemacht habe. Also einfach ignorieren. Raspberry Pi im Netzwerk einrichten und die Distribution aktualisieren. Sie können dafür die folgenden Befehle im Terminal ausführen:sudo rpi-updatesudo rebootNach dem Neustart führen Sie die folgenden Befehle aus:sudo apt-get updatesudo apt-get upgradeAm Ende des Projekts sieht die endgültige Benutzeroberfläche diesesProjekts wie folgt aus:
Schritt 2: Installieren von Node-Red
Diese Anwendung läuft im Webbrowser, sodass Sie keine zusätzliche Anwendung installieren müssen, um damit zu spielen, und Sie können sie von jedem Smartphone, Tablet oder von einem PC mit Webbrowser ausführen. Und was dieses Projekt betrifft, können Sie Ihr Zuhause nur innerhalb Ihres Heimnetzwerks automatisieren. Sie können die Funktionalität des Systems erweitern, aber ich werde es in diesem Projekt nicht erklären. Für dieses Projekt müssen Sie zuerst Node-RED auf einem Raspberry Pi einrichten 2. Node-RED auf Raspberry Pi installierenEs gibt zwei Möglichkeiten für this: Im Raspbian Jessie Image vom November 2015 ist Node-RED vorinstalliert. Gehen Sie zu: Menü->Programmierung->Node-RED. Oder Sie können es manuell installieren. Dafür gibt es eine sehr gute Dokumentation, die Sie hier finden. Node-RED ausführenNachdem Sie alles eingerichtet haben, ist der nächste Schritt, Node-RED auszuführen. Sie können es über das Menü oder mit dem folgenden Befehl im Terminal ausführen:node-red-startnode-red-stop (um Node-RED zu stoppen)Wenn Sie auf dem Raspberry Pi-Desktop arbeiten möchten, öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie die Adresse, die Sie nach dem Ausführen von Node-RED finden können, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Schritt 3: Öffnen von Node-Red
![Öffnungsknoten-Rot Öffnungsknoten-Rot](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12186-17-j.webp)
Oder die zweite Möglichkeit (viel besser als auf einem lokalen Host zu arbeiten) besteht darin, einen Webbrowser in einem anderen PC (schneller als Raspberry Pi) zu öffnen, der mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist, und die Adresse einzugeben, die Sie im folgenden Bild finden zweite Option. Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie die Adresse Ihres Raspberry Pi ein, in meinem Fall lautet sie: 192.168.1.12:1880Wenn alles korrekt ist, finden Sie folgendes Ergebnis: Wie Sie auf der linken Seite sehen können, gibt es viele verschiedene Knoten, und ich Ich werde einige von ihnen für dieses Projekt verwenden. Ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop, um sie zu verwenden.
Schritt 4: Zusätzliche Knoten installieren
![Installieren zusätzlicher Knoten Installieren zusätzlicher Knoten](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12186-18-j.webp)
zusätzliche Knoten zu Ihrem Raspberry Pi und es ist sehr einfach, geben Sie einfach folgende Befehle in das Terminal ein: cd ~/.node-rednpm install node-red-contrib-gpio (Documentation)npm install node-red-contrib-ui (Documentation)You finden Sie hier viele weitere Knoten und Dokumentationen (für dieses Projekt nicht erforderlich). Nachdem Sie diese Befehle ausgeführt haben, empfehle ich, Node-RED zu stoppen und neu zu starten, damit die Knotenliste aktualisiert werden kann.
Schritt 5: Hareware-Setup
![Hareware-Setup Hareware-Setup](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-12186-19-j.webp)
Hardware-SetupVerbinden Sie die Hardwarekomponenten mit den richtigen Pins, wie Sie in Node-RED definiert haben. Überprüfen Sie den Schaltplan für den Schaltplan. AusgabeWenn Sie alles richtig gemacht haben, finden Sie das Ergebnis wie in diesem
Empfohlen:
Hausautomation: 5 Schritte
![Hausautomation: 5 Schritte Hausautomation: 5 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-861-j.webp)
Hausautomation: In diesem Projekt haben wir viele Dinge verwendet, um den Prozess des IoT Internet of Things Video für das gesamte Projekt zu verstehen
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow
![Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1333-12-j.webp)
So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
Hausautomation: 7 Schritte
![Hausautomation: 7 Schritte Hausautomation: 7 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-14484-j.webp)
Home Automation: Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Smart Home, damit können Sie alle elektronischen Geräte in Ihrem Zuhause mit einer einzigen App steuern. Aber für dieses Projekt habe ich darauf geachtet, nur die gesamte Beleuchtung zu Hause zu steuern. Alles leicht gemacht mit Raspberry Pi 3 und Relais für Kont
Grundlagen der Hausautomation: 6 Schritte (mit Bildern)
![Grundlagen der Hausautomation: 6 Schritte (mit Bildern) Grundlagen der Hausautomation: 6 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-11970-20-j.webp)
Grundlagen der Hausautomation: Hallo zusammen. Dieses anweisbare führt Sie zu den Grundlagen der Hausautomation. Da dies von grundlegender Bedeutung ist, werden wir nur Arduino und einige andere Komponenten verwenden. Geschichte über das Instructable: - Ich lerne immer noch über Arduino p
DIY IoT-Lampe für die Hausautomation -- ESP8266-Tutorial: 13 Schritte (mit Bildern)
![DIY IoT-Lampe für die Hausautomation -- ESP8266-Tutorial: 13 Schritte (mit Bildern) DIY IoT-Lampe für die Hausautomation -- ESP8266-Tutorial: 13 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2567-73-j.webp)
DIY IoT-Lampe für die Hausautomation || ESP8266-Tutorial: In diesem Tutorial werden wir eine mit dem Internet verbundene intelligente Lampe erstellen. Dies wird tief in das Internet der Dinge eintauchen und eine Welt der Heimautomatisierung eröffnen! Die Lampe ist über WLAN verbunden und verfügt über ein offenes Nachrichtenprotokoll. Das heißt, Sie können wählen