Inhaltsverzeichnis:

Sicheres Entlöten elektronischer Komponenten zur Wiederverwendung - Gunook
Sicheres Entlöten elektronischer Komponenten zur Wiederverwendung - Gunook

Video: Sicheres Entlöten elektronischer Komponenten zur Wiederverwendung - Gunook

Video: Sicheres Entlöten elektronischer Komponenten zur Wiederverwendung - Gunook
Video: [Grundlagen] Entlöten: Techniken, Tipps und Geräte 2024, Juni
Anonim
So entlöten Sie elektronische Komponenten sicher zur Wiederverwendung
So entlöten Sie elektronische Komponenten sicher zur Wiederverwendung

Hi!

Ich bin ein Elektronik-Nerd, daher liebe ich es, in meinen Projekten mit verschiedenen elektronischen Komponenten zu spielen. Es kann jedoch sein, dass ich nicht immer über die Komponenten verfüge, die ich für meine Arbeit benötige. Manchmal ist es einfacher, die benötigten Komponenten aus einem alten elektronischen Gerät zu ziehen, anstatt es zu kaufen und darauf zu warten, dass es ankommt.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Elektronik richtig entlöten, sodass Sie Komponenten von diesem defekten Computer oder Drucker wiederverwenden können. Dies gibt nicht nur scheinbar nutzlosen Komponenten ein neues Leben, sondern spart auch Geld und Zeit und kann verhindern, dass unnötige Elektronik auf Deponien landet! Indem wir unsere Elektronik recyceln und für neue Projekte verwenden, verwandeln wir Müll im Wesentlichen in Schätze. Lass uns anfangen!

Schritt 1: Ausrüstung

Bevor Sie mit dem Entlöten beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Ausrüstung für den Job korrigieren müssen. Ich kann das nicht genug betonen, Lötdämpfe sind extrem gesundheitsschädlich. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um Lötdämpfe zu zerstreuen, und verwenden Sie eine Rauchabsaugung und/oder tragen Sie eine Atemschutzmaske, um das Einatmen solcher Dämpfe zu verhindern. Bitte treffen Sie vor dem Entlöten alle notwendigen Vorkehrungen.

Ausrüstungsliste:

  1. Lötkolben
  2. Lot
  3. Schutzbrille
  4. Zangen/Pinzetten
  5. Lötrauchabsaugung
  6. Respirator
  7. Lötdocht/Lötpumpe

Schritt 2: Leiterplattensammlung

Leiterplattenkollektion
Leiterplattenkollektion
Leiterplattenkollektion
Leiterplattenkollektion

Jetzt, da Sie alle Ihre Werkzeuge haben, ist es an der Zeit, einige alte Leiterplatten zu besorgen. Diese Boards sind sehr verbreitet und leicht zu bekommen. Vielleicht haben Sie eine Kiste mit alter/kaputter Elektronik in Ihrer Garage oder Sie können alte Elektronik von Freunden oder der Familie besorgen. Ich persönlich besorge mir die benötigten Platinen einfach von der Straße. Viele Leute werfen PCs, Fernseher, Mikrowellen, DVD-Player und andere elektronische Geräte weg. Manchmal sind diese relativ neu und funktionieren einwandfrei!

Schritt 3: Beginnen wir mit dem Entlöten

Beginnen wir mit dem Entlöten!
Beginnen wir mit dem Entlöten!
Beginnen wir mit dem Entlöten!
Beginnen wir mit dem Entlöten!
Beginnen wir mit dem Entlöten!
Beginnen wir mit dem Entlöten!

Jetzt, da wir die benötigten Platinen haben, können wir mit dem Entlöten beginnen! Der erste Schritt besteht darin, die Platine so zu platzieren, dass Komponenten leicht entfernt werden können. Dazu benutze ich ein paar helfende Hände. Bringen Sie die helfenden Hände mit den Komponenten nach unten an der Platine an, um sicherzustellen, dass sie herausfallen.

Schritt 4: Bestimmen Sie die benötigten Teile

Da sich auf einer Leiterplatte Hunderte von verschiedenen Teilen befinden können, ist es wichtig zu wissen, welche Teile entlötet werden sollen. Ich unterteile die Komponenten in drei Kategorien: Teile I Entlöten, Teile die ich verlasse und Optionale Teile.

Teile I Entlöten

  1. Temperatur fällt
  2. Spannungsregler
  3. Spulen (Induktivitäten/Transformatoren)
  4. Kondensatoren
  5. LEDs
  6. Tasten/Schalter
  7. Audio-/Strombuchsen
  8. Motoren

Teile, die ich verlasse

  1. Beliebige SMD-Bauteile (Diese sind zu klein und oft zu schwer zu entfernen)
  2. Anschlüsse
  3. Integrierte Schaltungen (IC)

Optionale Teile

  1. Widerstände
  2. Dioden
  3. Transistoren

Schritt 5: Entlöten von 2-3 Pin-Komponenten

Entlöten von 2-3-poligen Komponenten
Entlöten von 2-3-poligen Komponenten
Entlöten von 2-3-poligen Komponenten
Entlöten von 2-3-poligen Komponenten
Entlöten von 2-3-poligen Komponenten
Entlöten von 2-3-poligen Komponenten

Um eine Komponente mit nahe beieinander liegenden Pins zu entlöten, wie z geschmolzen. An dieser Stelle sollte die Komponente einfach von der Platine fallen. Wenn dies nicht der Fall ist, ziehen Sie mit einer Zange / Pinzette vorsichtig an der Komponente, bis sie herausfällt. Diese Methode kann für jede Komponente mit Pins in unmittelbarer Nähe zueinander verwendet werden, die die meisten nützlichen Komponenten auf der Leiterplatte sind.

In den obigen Bildern verwende ich diese Methode, um eine LED zu entfernen. Ich beginne damit, einen Pin aufzuwärmen (links), dann wärme ich den anderen auf (oben rechts) und die LED fällt von der Platine (unten rechts). Ich habe auch ein Video angehängt, wie das geht.

Schritt 6: Entlöten weiterer beabstandeter Komponenten/Komponenten mit vielen Pins

Manchmal haben Komponenten mehrere Pins und können nicht nur mit einem Lötkolben entfernt werden. Um dies zu lösen, kann ein Lötdocht oder eine Entlötpumpe verwendet werden. Legen Sie für den Lötdocht ein Segment davon auf die Lötstelle und stellen Sie dann den Lötkolben darauf. Das Lot auf dem Bauteil sollte schmelzen und in den Docht gesaugt werden, wodurch der Stift freigesetzt wird. Verwenden Sie für die Entlötpumpe den Lötkolben, um das Lötmittel auf einem Stift zu erhitzen, und drücken Sie den Kolben der Pumpe nach unten. Drücken Sie die Düse der Pumpe auf den Stift und drücken Sie den Knopf an der Seite, um das geschmolzene Lot in die Pumpe zu saugen. Mit diesen Methoden kann jede nützliche Komponente entfernt werden!

Schritt 7: Sortieren Ihrer entlöteten Komponenten

Sortieren Ihrer entlöteten Komponenten
Sortieren Ihrer entlöteten Komponenten
Sortieren Ihrer entlöteten Komponenten
Sortieren Ihrer entlöteten Komponenten

Nachdem alle nützlichen Komponenten entfernt wurden, ist es an der Zeit, sie zu sortieren. In meinem Arbeitsplatz habe ich einen Elektronikschrank, in dem ich verschiedene Komponenten lagere. Ich sortiere die Komponenten nach Typ, Modellnummer und Spezifikationen. Dieser Schritt liegt bei Ihnen! Fühlen Sie sich frei, diese Komponenten so zu sortieren, wie es Ihnen gefällt.

Schritt 8: Aufräumen

Aufräumen
Aufräumen

Wenn das Entlöten und Sortieren abgeschlossen ist, haben Sie jetzt mehrere entkernte Leiterplatten. Der beste Weg, diese sicher zu recyceln, besteht darin, sie zu einem Elektronik-Recycler zu bringen, der sie ordnungsgemäß entsorgt. Geschäfte wie Best Buy und Staples haben Programme, bei denen sie Ihren Elektroschrott kostenlos abholen. Darüber hinaus veranstalten Städte oft „Säuberungstage“, an denen die Menschen Elektroschrott und andere große Abfallprodukte entsorgen dürfen, indem sie sie zum Recycling am Straßenrand zurücklassen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Elektroschrott nicht auf einer Mülldeponie oder Deponie landet, sondern recycelt und zu neuen Dingen wie Autoteilen, Raketenrümpfen und sogar neuer Elektronik verarbeitet wird!

Schritt 9: Das Ende

Ich hoffe, Sie haben viel in diesem instructable gelernt! Viel Spaß beim Entlöten und aus Alt mach Neu!

Empfohlen: