![Como Calcular La Temperatura Y La Presión mit Arduino - Gunook Como Calcular La Temperatura Y La Presión mit Arduino - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-28-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![Como Calcular La Temperatura und La Presión mit Arduino Como Calcular La Temperatura und La Presión mit Arduino](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-29-j.webp)
![Como Calcular La Temperatura und La Presión mit Arduino Como Calcular La Temperatura und La Presión mit Arduino](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-30-j.webp)
![Como Calcular La Temperatura und La Presión mit Arduino Como Calcular La Temperatura und La Presión mit Arduino](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-31-j.webp)
Hallo!
En este instructable vas a poder calcular la temperatura y la presión con el arduino. El sensor va a mandar los datos al liquid crystal display y estos se podrán ver en el dispositivo.
Schritt 1: Materialien
![Materialien Materialien](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-32-j.webp)
![Materialien Materialien](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-33-j.webp)
![Materialien Materialien](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-34-j.webp)
![Materialien Materialien](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-35-j.webp)
Los materiales que se necesitarán son los siguientes:
- Arduino UNO
- Protoboard
- Kabel (20)
- Flüssigkristallanzeige QY-1602A
- Resistenz (1)
- Potenziometer
- Temperatursensor
- Tener descargada la plataforma "Arduino"
Schritt 2: Montaje
![Montaje Montaje](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-36-j.webp)
Ahora que ya tienes los materiales, hay que hacer el siguiente montaje:
Schritt 3: Código Sensor De Temperature
![Código Sensor De Temperature Código Sensor De Temperature](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-37-j.webp)
Ahora que ya tienes el montaje, tienes que subir el código de Temperatursensor auf der Arduino-Plattform.
Schritt 4: Código Flüssigkristallanzeige
![Código Flüssigkristallanzeige Código Flüssigkristallanzeige](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-38-j.webp)
Después que subir el código der Flüssigkristallanzeige "Hallo, Welt" a la Plataforma.
Schritt 5: Fusionar Los Dos Códigos
![Fusionar Los Dos Códigos Fusionar Los Dos Códigos](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9336-39-j.webp)
Ahora que ya tienes los dos códigos, hay que fusionarlos.
Para hacer esto, hay que copiar y pegar lo siguiente und el código del sensor de temperature.
#enthalten
Flüssigkristall-LCD (12, 11, 5, 4, 3, 2);
Luego, se quitan todos los siguientes comandos del código del sensor:
Seriendruck
Y se pone el siguiente:
lcd.print
Schritt 6: Disfrutar
Ahora ya puedes calcular la temperatura y la presión con el arduino. El sensor va a enviar los datos al liquid crystal display y se podrán ver ahí.
Espero que te haya gustado!
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow
![Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1099-j.webp)
Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)
![Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern) Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1917-j.webp)
Bewegungsaktivierte Cosplay-Flügel mit Circuit Playground Express - Teil 1: Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Projekts, in dem ich Ihnen meinen Prozess zur Herstellung eines Paars automatisierter Feenflügel zeige. Der erste Teil des Projekts ist der Mechanik der Flügel, und der zweite Teil macht es tragbar und fügt die Flügel hinzu
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow
![Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1333-12-j.webp)
So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)
![Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern) Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9210-12-j.webp)
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E