Inhaltsverzeichnis:

Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählreifen mit Evive - Arduino Embedded-Plattform - Gunook
Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählreifen mit Evive - Arduino Embedded-Plattform - Gunook

Video: Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählreifen mit Evive - Arduino Embedded-Plattform - Gunook

Video: Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählreifen mit Evive - Arduino Embedded-Plattform - Gunook
Video: He's Been Locked In This Machine For 70 Years 2024, Juni
Anonim
Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählringen mit Evive-Arduino Embedded Platform
Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählringen mit Evive-Arduino Embedded Platform
Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählringen mit Evive-Arduino Embedded Platform
Intelligentes Basketball-Arcade-Spiel mit Score-Zählringen mit Evive-Arduino Embedded Platform

Von allen Spielen da draußen sind die Arcade-Spiele die unterhaltsamsten. Also dachten wir uns, warum nicht selbst einen zu Hause machen! Und hier sind wir, das unterhaltsamste DIY-Spiel, das Sie jemals gespielt haben - das DIY Arcade Basketball Game! Dieses Spiel macht nicht nur super viel Spaß, sondern es macht auch super viel Spaß! Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einfacher Programmierung in PictoBlox - einer grafischen Programmiersoftware mit erweiterten Fähigkeiten - wird dieses Spiel das beste Spiel, das Sie jemals spielen werden!

Was machst du denn noch hier? Laden Sie PictoBlox HIER herunter und legen Sie los!

Schritt 1: Liste der erforderlichen Komponenten

Hardware

  • erlebe
  • IR-Sensor
  • Micro Servo und Zubehör
  • Dicker Karton
  • Farbkartenpapier
  • Styroporbecher
  • Klebepistole und Klebestifte
  • Überbrückungskabel

Software

PictoBlox

Alle oben genannten elektronischen Komponenten finden Sie im Starter Kit.

Schritt 2: Das Design verstehen

Das Design verstehen
Das Design verstehen

Nehmen Sie einen Pappbogen und schneiden Sie die folgenden Teile des Arcade-Spiels gemäß den Abmessungen in der obigen Abbildung zu. Sie können versuchen, es mit MDF-Platten herzustellen, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

  1. Das Dach
  2. Die Seitenwände des Bodens (x 2)
  3. Die Basis des Ballhalters
  4. Die Servotür
  5. Stehen Sie für die Bestenliste

    1. Rückenstütze
    2. Frontstütze
  6. Die Basis des Ballhalters
  7. Die Basis des Bodens

    1. Die linke V-förmige Wand
    2. Die richtige V-förmige Wand
  8. Die Rückwand
  9. Die Vorderwand
  10. Die Seitenwände des Ballhalters (x 2)

Schritt 3: Herstellung der Basketballkörbe

Herstellung der Basketballkörbe
Herstellung der Basketballkörbe

Beginnen wir mit dem einfachen Teil: Die Reifen.

Nehmen Sie kleine Tassen aus Polystyrol, Sie können eine beliebige Anzahl von Gläsern nehmen, je nachdem, wie viele Reifen Sie haben möchten. Schneiden Sie den Boden der Brille so, dass die Kugeln leicht passieren können, wenn wir die Kugeln hineinschießen. Perforieren Sie die Gläser mit einem Cutter, damit sie wie das Netz aussehen.

Schritt 4: Die Reifen intelligenter machen

Die Reifen intelligenter machen
Die Reifen intelligenter machen
Die Reifen intelligenter machen
Die Reifen intelligenter machen
Die Reifen intelligenter machen
Die Reifen intelligenter machen

Die Netze, die wir im vorherigen Schritt gemacht haben, sind die dummen Netze. Sie können nicht die Schüsse zählen, die Sie in jedem Korb gemacht haben, noch können Sie die Punktzahl angeben. Wie wäre es, wenn wir die Netze, die uns die Punktzahl liefern, herstellen, indem wir die Anzahl der Durchgänge des Balls durch die Netze mit der ihnen zugewiesenen Punktzahl multiplizieren.

Wir werden den IR-Sensor für den gleichen Zweck verwenden. Testen Sie alle IR-Sensoren mit der Option Pin State Monitor der Firmware von evive.

  1. Nehmen Sie ein Paar Eiscreme-Sticks und kleben Sie sie so zusammen, dass sie sich in eine lange verwandeln.
  2. Wickeln Sie ein Stück farbiges Papier fest darum, damit es wie eine Umfrage aussieht. Wir müssen für jeden Reifen eine Stange machen.
  3. Befestigen Sie nun an diesen Stangen den I-Sensor mit Heißkleber und befestigen Sie diese IR-Sensoren in den Löchern der Brille.
  4. Wenn Sie fertig sind, befestigen Sie die Reifen am Boden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Drähte durch den Boden führen. Sie können auch einen Reifen an der Rückwand befestigen, wenn Sie möchten.

In unserem Fall werden wir die Punkte den Reifen zuordnen, je nachdem, wie schwierig es ist, in sie zu schießen. Der Korb, der uns am nächsten ist, gibt uns 10 Punkte, der mittlere 20 Punkte, während der Korb an der Rückwand 50 Punkte gibt.

Hinweis: Sie können die Partitur beliebig zuweisen.

Schritt 5: Das Gericht bilden

Das Gericht machen
Das Gericht machen
Das Gericht machen
Das Gericht machen
Das Gericht machen
Das Gericht machen

Fangen wir an, den Basketballplatz zu bauen.

  1. Befestigen Sie die V-förmigen Wände mit Heißkleber an der Basis, wie im ersten Bild oben gezeigt. Diese Wände sammeln alle Kugeln.
  2. Nehmen Sie die beiden Seitenwände und zeichnen Sie eine gerade Linie in die Mitte jeder Wand. Kleben Sie nun die Basis des Spielfelds an diese Linien (eine auf jeder Seite). Dadurch wird Ihr Platz erhöht und die Bälle an einem einzigen Ort gesammelt.
  3. Zeit, das Gericht von der verbleibenden Seite abzudecken. Kleben Sie die Vorderwand auf den Sockel, aber achten Sie darauf, dass der Raum in der Vorderwand und den V-förmigen Wänden ausgerichtet ist.
  4. Schließlich befestigen Sie die Rückwand an der Basis.

Damit ist der Basketballplatz fertig.

Schritt 6: Fixieren des Servos

Befestigung des Servos
Befestigung des Servos
Befestigung des Servos
Befestigung des Servos
Befestigung des Servos
Befestigung des Servos

Befestigen Sie das Mikroservo mit Heißkleber an dem kleinen Platz in der Vorderwand. Wir werden die meisten Verbindungen unter dem Gericht herstellen. Machen Sie daher neben dem Servo einen kleinen Schnitt an der Basis, damit Sie die Drähte hindurchführen können.

Stellen Sie sicher, dass Sie das Servo vorher mit der Firmware von evive getestet haben.

Schritt 7: Befestigung des Daches und der Tür/Kugelstopper

Befestigung des Daches und der Tür/Kugelstopper
Befestigung des Daches und der Tür/Kugelstopper
Befestigung des Daches und der Tür/Kugelstopper
Befestigung des Daches und der Tür/Kugelstopper
Befestigung des Daches und der Tür/Kugelstopper
Befestigung des Daches und der Tür/Kugelstopper

Nehmen Sie das Dachteil und kleben Sie die Wände, die als Ständer dienen, an die Bestenliste, wie in der Abbildung gezeigt. Befestigen Sie nun dieses Dachstück an den Hofwänden.

Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie die kleine Papptür und befestigen Sie sie am Servohorn. Dadurch erhalten Sie eine feste Anzahl von Aufnahmen. Wie? Die gesammelten Bälle passieren die Tore erst, wenn Sie diese Tür öffnen. Diese werden wir so codieren, dass sich die Tür nur zu Beginn des Spiels öffnet, damit alle Bälle im Ballhalter gesammelt werden. Sobald das Spiel beginnt, schließt sich die Tür.

Schritt 8: Zusammenbau des Katapults oder des Launchers

Zusammenbau des Katapults oder des Werfers
Zusammenbau des Katapults oder des Werfers
Zusammenbau des Katapults oder des Werfers
Zusammenbau des Katapults oder des Werfers
Zusammenbau des Katapults oder des Werfers
Zusammenbau des Katapults oder des Werfers

Jetzt ist es an der Zeit, das wichtigste Element des Spiels zu machen, das Katapult oder den Launcher.

  1. Nehmen Sie sechs kleine Pappstücke von jeweils etwa 2 cm x 2 cm und machen Sie zwei Stapel daraus.
  2. Sobald Sie die Stapel haben, legen Sie sie auf ein Pappstück und lassen Sie etwas Abstand zwischen ihnen.
  3. Stecke einen Zahnstocher dazwischen und klebe eine Eiscremestange in die Mitte.
  4. Fixieren Sie nun zwei Zahnstocher so in den Stapeln, dass sie nach außen zeigen.
  5. Befestigen Sie nun ein kleines Gummiband über diesen Stöcken.
  6. Kleben Sie zum Schluss eine Kappe auf den Eisstock, um den Ball zu halten.

Wenn Sie fertig sind, dekorieren Sie es nach Ihren Wünschen. Platzieren Sie diese in der Mitte des Daches auf dem Platz.

Schritt 9: Herstellen der Box, die die Bälle hält

Die Box mit den Bällen herstellen
Die Box mit den Bällen herstellen
Die Box mit den Bällen herstellen
Die Box mit den Bällen herstellen

Es ist Zeit, den Ballhalter zu machen. Wenn alle Kugeln durch die Tür gleiten, können wir sie nicht herumrollen lassen. Daher brauchen wir einen Kugelhalter.

  1. Nehmen Sie den Boden des Ballhalters und kleben Sie ihn mit Heißkleber an die Vorderwand.
  2. Als nächstes kleben Sie die Seitenwände darauf.
  3. Zum Schluss die Vorderwand des Ballhalters verkleben.

Hier endet das Machen.

Schritt 10: Dekorieren der Arena

Dekoration der Arena
Dekoration der Arena
Die Arena dekorieren
Die Arena dekorieren

Jetzt können Sie das Basketballspiel nach Ihren Wünschen dekorieren.

Schritt 11: Hinzufügen der Rangliste

Hinzufügen der Bestenliste
Hinzufügen der Bestenliste
Hinzufügen der Bestenliste
Hinzufügen der Bestenliste
Hinzufügen der Bestenliste
Hinzufügen der Bestenliste
Hinzufügen der Bestenliste
Hinzufügen der Bestenliste

Zeit, die Bestenliste hinzuzufügen. Wir werden evive für das gleiche verwenden. Bevor wir evive auf dem Dach platzieren, wo wir den Platz dafür reserviert haben, stellen Sie zuerst die Verbindungen her.

  • Verbinden Sie alle drei IR-Sensoren und das Mikroservo parallel und verbinden Sie deren GND mit dem GND-Pin von evive und VCC mit dem 5V-Pin von evive.
  • Jetzt ist es an der Zeit, die Signalpins anzuschließen:

    • IR-Sensor 1 – Digitaler Pin 2 von evive
    • IR-Sensor 2 – Digitaler Pin 3 von evive
    • IR-Sensor 3 – Digitaler Pin 4 von evive
    • Servomotor – Digital Pin 5 von evive

Wir werden die Nachrichten, die Punktzahl und das Timing auf dem Bildschirm anzeigen.

Schritt 12: Zeit zum Codieren

Um es einfacher zu codieren, verwenden wir PictoBlox, eine grafische Programmiersoftware.

Sie können das folgende Skript schreiben oder den unten angegebenen Code direkt hochladen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Schritt 13: Fazit

Damit sind Sie bereit, Ihre Familie und Freunde zu einem aufregenden Arcade-Basketballspiel herauszufordern! Genießen!:D

Empfohlen: