Inhaltsverzeichnis:

Halloween-Projekt mit Totenkopf, Arduino, blinkenden LEDs und scrollenden Augen - Maker, MakerED, MakerSpaces – Gunook
Halloween-Projekt mit Totenkopf, Arduino, blinkenden LEDs und scrollenden Augen - Maker, MakerED, MakerSpaces – Gunook

Video: Halloween-Projekt mit Totenkopf, Arduino, blinkenden LEDs und scrollenden Augen - Maker, MakerED, MakerSpaces – Gunook

Video: Halloween-Projekt mit Totenkopf, Arduino, blinkenden LEDs und scrollenden Augen - Maker, MakerED, MakerSpaces – Gunook
Video: Halloween mit Arduino 2024, Juni
Anonim
Halloween-Projekt mit Totenkopf, Arduino, blinkenden LEDs und scrollenden Augen | Maker, MakerED, MakerSpaces
Halloween-Projekt mit Totenkopf, Arduino, blinkenden LEDs und scrollenden Augen | Maker, MakerED, MakerSpaces

Halloween-Projekt mit Totenkopf, Arduino, blinkenden LEDs und scrollenden Augen

Bald ist Halloween, also lasst uns beim Programmieren und Basteln (ein bisschen basteln…) ein gruseliges Projekt erstellen. Das Tutorial ist für Leute gedacht, die keinen 3D-Drucker haben, wir werden einen 21 cm Plastikschädel für 13€ bei Amazon gekauft, 3 ARDUINO NANOs und zwei 8 mm WHITE LEDs verwenden, um dieses Projekt zu realisieren. Lassen Sie uns zunächst einen Blick darauf werfen, wie das Projekt aussehen wird, um Ihnen die richtige Motivation zu geben, es zu starten. Schauen Sie sich bitte das Video unten an:

Schritt 1: Bitte überprüfen Sie das Video

Image
Image

Schritt 2: 3 verschiedene Effekte

Wie Sie vielleicht beim Anschauen des Videos bemerkt haben, gibt es 3 verschiedene Effekte:

  • Die rollenden Augen, darüber haben wir schon in folgendem Tutorial gesprochen:

    Erste Schritte mit dem Arduino-UNO R3 | Maker, MakerED, Codierung | 24×8 LED-MATRIX | Rollende animierte Augen

  • Die blinkenden WEISSEN LEDs in der Nase, überprüfen Sie bitte das folgende Tutorial unten:

    https://www.instructables.com/id/Multiple-Blinking…

  • Die blinkenden LEDs um die Zähne herum verwenden wir WS2812B adressierbarer RGB-LED-Streifen (6 LEDs), siehe Tutorial unten, bitte:

    https://randomnerdtutorials.com/guide-for-ws2812b-…

In den oben genannten Tutorials finden Sie die Verkabelung sowie die Codes (Skizzen): Zuerst mit einem der 3 Projekte beginnen, die Verkabelung vornehmen und den Code auf den ARDUINO Nano hochladen und testen. WENN es funktioniert, starten Sie das zweite und so weiter… Sobald das oben erwähnte abgeschlossen ist, müssen wir die Hardware in den Schädel integrieren…

Überprüfen Sie unten bitte die verschiedenen Schritte…

Schritt 3: Die verschiedenen Schritte sowie wo man das Zeug kauft

Die verschiedenen Schritte und wo man das Zeug kauft
Die verschiedenen Schritte und wo man das Zeug kauft
Die verschiedenen Schritte und wo man das Zeug kauft
Die verschiedenen Schritte und wo man das Zeug kauft
Die verschiedenen Schritte und wo man das Zeug kauft
Die verschiedenen Schritte und wo man das Zeug kauft

Auf Bild 1+2 seht ihr den 21 cm großen Plastikschädel den ich auf AMAZON. DE gekauft habe:

Der Plastikschädel muss in zwei Teile geschnitten werden, um alle Geräte darin zu platzieren, siehe Bild 10.

In Bild 3+4 sehen Sie die scrollenden Augen, die auf einem EMO 24x8 LED Matrix Display angezeigt werden, welches ich auf AMAZON. COM gekauft habe:

In Bild 5+6 sehen Sie die Befestigung des EMO 24x8 LED Matrix Displays, ich habe Heißkleber verwendet.

In Bild 7+8 sehen Sie das Löten und Fixieren mit Schrumpfschlauch der WS2812B LEDs. Diese RGB-LEDs auf einem Streifen werden auf einer Länge von 1 Meter auf AMAZON. DE verkauft:

https://www.amazon.de/gp/product/B00H3IX1NK

Sie können sie leicht um die Anzahl der LEDs kürzen, die Sie benötigen, ich habe 6 verwendet, was ausreicht, um um die Zähne des Plastikschädels herum zu befestigen, siehe Bild 9 bitte.

Hier finden Sie ein Tutorial, das Schritt für Schritt sehr gut erklärt:

https://randomnerdtutorials.com/guide-for-ws2812b-addressable-rgb-led-strip-with-arduino/

Schritt 4: Verkabelung der Arduino NANO's

Verkabelung der Arduino NANO's
Verkabelung der Arduino NANO's
Verkabelung der Arduino NANO's
Verkabelung der Arduino NANO's
Verkabelung der Arduino NANO's
Verkabelung der Arduino NANO's

SO, wir haben jetzt ALLE notwendigen Schritte gesehen, um dieses Projekt zum Laufen zu bringen, bis zu DIR, jetzt die Elektronik in den Skull zu bringen und den Skull später mit Heißkleber zu versiegeln. Sie können die oben gezeigte Kabellösung verwenden oder versuchen, alles auf ein Strip-Board zu legen und zu löten; Deine Entscheidung!

Idee: Sie könnten versuchen, auch einen Näherungssensor einzubauen, der das Abspielen des Teufelslachens im Video ermöglicht. Wie? Überprüfen Sie bitte unten:

https://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=PIR+Sensoren

Ein teuflisches Lachen klingt:

https://www.youtube.com/embed/pVY1-v97Mic&list=PLmQQliRjsNivKF_fY_x299UQhIhmjzhFN&index=2

In Bild 2 sehen Sie die Verkabelung: Ich habe 2 Mini-Breadboards und ein mittelgroßes sowie ein Netzteil-Board verwendet. Nachfolgend finden Sie, wo Sie sie kaufen können:

  • Verschiedene Steckbretter

    https://amzn.to/2Q05XeI

  • MB102 3, 3 V/Breadboard-Netzteil

    https://amzn.to/2MZGZtV

  • 8 mm LEDs weiß:

    https://bit.ly/2PXGB19

  • 5 Arduino-NANOs:

    https://amzn.to/2NyO5uH

Für die LEDs: Sie können Löcher in die Nase des Plastikschädels bohren oder wie ich die Löcher mit dem Lötkolben einbrennen. Die LEDs lassen sich am besten auf einem kleinen Teil einer Platine verlöten und mit Heißkleber in den Plastikschädel kleben, siehe Bild 3.

Empfohlen: