Inhaltsverzeichnis:

Kleines Sensorhaus - Gunook
Kleines Sensorhaus - Gunook

Video: Kleines Sensorhaus - Gunook

Video: Kleines Sensorhaus - Gunook
Video: RONNY ARLANDO - KLEINE KRULLEBOL 2024, Juni
Anonim
Kleines Sensorhaus
Kleines Sensorhaus
Kleines Sensorhaus
Kleines Sensorhaus
Kleines Sensorhaus
Kleines Sensorhaus
Kleines Sensorhaus
Kleines Sensorhaus

Hallo Freunde, ich komme wieder mit meinem neuen Projekt, einem kleinen Haus, das viele Arten von Sensoren enthält und auch von überall auf der Welt ferngesteuert wird.

Funktionen:

1. Es enthält IR-Sensoren, die zur Diebstahlerkennung dienen. (In einem solchen Zustand wird der Summeralarm aktiviert und auch eine Benachrichtigung an Ihr Telefon gesendet.

2. Es enthält einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor (DHT-11), der den Lüfter automatisch einschaltet, wenn die angegebene Temperaturgrenze erhöht wird.

3. Es enthält einen Lichtsensor (LDR), der das Licht automatisch einschaltet, wenn das Lichtniveau unter den angegebenen Grenzwert fällt.

4. Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Sensordaten werden kontinuierlich auf Ihrem Smart-Gerät angezeigt. (BLYNK Cloud)

5. Alle Geräte wie Licht, Lüfter, die von überall auf der Welt ferngesteuert werden. Also lasst uns anfangen !!!!!

Schritt 1: Erforderliche Komponente:

1. Stück Holz (1 Fuß * 1/2 Fuß).

2. Stück Sonnenbrett.

3. ESP32 oder NodeMCU.

4. DHT11.

5. Streifenlicht (irgendeine Farbe).

6. 12-Volt-DC-Lüfter.

7. LDR.

8. PCB (mittlere Größe).

9. Spannungsregler (7805).

10. 12-Volt-DC-Versorgung

11. IR-Sensor.

12. Summer.

13. 2-12-Volt-Relais.

14. ULN2803 oder ULN2003.

Schritt 2: Struktur vorbereiten:

Vorbereitung der Struktur
Vorbereitung der Struktur
Vorbereitung der Struktur
Vorbereitung der Struktur

Kleben Sie zuerst Papier auf ein Stück Holz (das Papier sollte richtig befestigt sein, da alle Strukturen darauf montiert sind).

Schneiden Sie das Sonnenbrett auf jede Größe und jede Form zu (wenn das Sonnenbrett nicht angeordnet ist, können Sie Karton verwenden).

Schritt 3: Hardware vorbereiten:

Hardware vorbereiten
Hardware vorbereiten
Hardware vorbereiten
Hardware vorbereiten

Als Hauptverarbeitungskomponente in diesem ESP32 können Sie auch ESP8266 verwenden (ich verwende ESP32, da mehr ADC-Pins verwendet werden können, um in Zukunft mehr Sensoren anzuschließen, und es verfügt auch über WLAN mit Bluetooth und BLE für die Verbindung mit blynk (für begrenzte Reichweite)).

Verbinden Sie LDR und DHT-11 mit 3,3 Volt, nicht mit 5 Volt (Dies kann Ihr Gerät beschädigen). Hier verwende ich ULN2003, die einen Darlington-Transistor enthalten, der 12 Volt einschaltet.

Nur der IR-Sensor arbeitet mit 5 Volt, daher verwende ich einen Spannungsteiler, um ihn auf 3,3 Volt umzuwandeln.

Platzieren Sie den IR-Sensor vor der Tür

Sie können den Schaltplan und die Leiterplatte unten herunterladen:

Schritt 4: Software vorbereiten:

Software vorbereiten
Software vorbereiten
Software vorbereiten
Software vorbereiten

Zu befolgende Schritte:

1. Arduino installieren: Wenn Sie kein Arduino haben, können Sie es über den Link herunterladen

www.arduino.cc/en/main/software

2. Wenn Sie NodeMCU haben Befolgen Sie diese Schritte, um es mit arduino hinzuzufügen:

circuits4you.com/2018/06/21/add-nodemcu-esp8266-to-arduino-ide/

3. Wenn Sie ESP-32 verwenden Befolgen Sie diese Schritte, um es mit Arduino hinzuzufügen:

randomnerdtutorials.com/installing-the-esp32-board-in-arduino-ide-windows-instructions/

4. Wenn Sie ESP-32 verwenden (einfache DHT11-Bibliothek kann nicht richtig mit ESP-32 arbeiten), können Sie es hier herunterladen:

github.com/beegee-tokyo/DHTesp

5. Laden Sie die BLYNK-App herunter.

6. Laden Sie die BLYNK-Bibliothek herunter.

7. Laden Sie den Code von unten herunter.

WLAN-Name und -Passwort ändern.

Fügen Sie Ihre BLYNK-API zum Code hinzu.

Schritt 5: Blynk App vorbereiten und fertig:

1. Laden Sie die blynk-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.

2. Erstellen Sie ein neues Projekt und es wird Ihnen ein Authentifizierungstoken für Ihre Login-ID senden.

3. Füllen Sie dieses Authentifizierungstoken in Ihren Code ein.

4. Nachdem Sie den WLAN-Namen und das Passwort geändert haben, laden Sie den Code hoch.

Hier:

Pin V0 (virtueller Pin) = Temperatur.

Pin V1=Feuchte

Pin V2=Lichtmenge

Andere Geräte werden direkt über digitale Pins gesteuert.

Während der Verwendung der Taste werden die Pin-Nummern den Tasten direkt zugewiesen.