
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Nehmen Sie alle Komponenten wie unten gezeigt
- Schritt 2: Schaltplan
- Schritt 3: Verbinden Sie beide Transistoren
- Schritt 4: 330 Ohm Widerstand anschließen
- Schritt 5: Schließen Sie einen weiteren 330-Ohm-Widerstand an
- Schritt 6: Transformator an den Stromkreis anschließen
- Schritt 7: 230V LED anschließen
- Schritt 8: Stromversorgungskabel anschließen
- Schritt 9: Stromversorgung geben
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Hallo Freund, Heute werde ich eine Wechselrichterschaltung mit 3055 Metal Double Transistor herstellen. Dieser Wechselrichter funktioniert sehr gut.
Lass uns anfangen,
Schritt 1: Nehmen Sie alle Komponenten wie unten gezeigt



Benötigte Komponenten -
(1.) Transformator - 12-0-12 (2A) x1
(2.) LED - 230V (5W) x1
(3.) Widerstand - 330 Ohm x2 (Hier bin ich 1/4W zur Demonstration, verwende aber 3W Widerstand)
(4.) Transistor - 3055 (Metall) x2
(5.) Stromversorgung - 12V DC
Schritt 2: Schaltplan

Dies ist der Schaltplan dieses Projekts.
Schließen Sie alle Komponenten gemäß diesem Schaltplan an.
Schritt 3: Verbinden Sie beide Transistoren

Löten Sie den Emmiter-Pin beider Transistoren wie im Bild verbunden.
Schritt 4: 330 Ohm Widerstand anschließen

Als nächstes müssen wir einen 330-Ohm-Widerstand zwischen dem Basisstift eines Transistors und dem Kollektorstift des anderen Transistors als Lötmittel im Bild anschließen.
Schritt 5: Schließen Sie einen weiteren 330-Ohm-Widerstand an

Löten Sie erneut 330 Ohm Widerstand zwischen Kollektorstift des 2. Transistors und Basisstift des verbleibenden Transistors als Lötmittel im Bild.
Schritt 6: Transformator an den Stromkreis anschließen


Weiter Löten Sie 12-Draht des Transformators an den Kollektorstift des Transistors-1 und
Löten Sie einen weiteren 12-adrigen Transformator an den verbleibenden Kollektorstift von Transistor-2 als Lötmittel im Bild.
Schritt 7: 230V LED anschließen

Als nächstes verbinden Sie die LED mit der Sekundärspule des Transformators als Lötmittel im Bild.
Schritt 8: Stromversorgungskabel anschließen

Verbinden Sie nun das Stromversorgungskabel mit dem Stromkreis.
+ve-Clip an 0-Leiter des Transformators anschließen und
-ve Clip zum gemeinsamen Emmiter-Pin des Transistors, wie im Bild verbunden.
(Anschlüsse mit Schaltplan abgleichen)
Schritt 9: Stromversorgung geben


Jetzt ist unsere Schaltung abgeschlossen.
Schalten Sie die Stromversorgung EIN.
Dieser Wechselrichter funktioniert sehr gut.
Dankeschön
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Arduino Social Distancing-Gerät mit PIR herstellen – wikiHow

Wie man Arduino Social Distancing Device mit PIR herstellt: 1
Ein Thermometer mit Arduino und LM35 herstellen – wikiHow

Wie man ein Thermometer mit Arduino und LM35 herstellt: Heute werde ich Ihnen zeigen, wie man ein Thermometer mit Arduino und LM35-Temperatursensor, LCD-Display, auf einem mit Drähten verbundenen Steckbrett herstellt. Es wird die Temperatur in Celsius und Fahrenheit anzeigen Beobachtet
220V DC zu 220V AC: DIY Wechselrichter Teil 2: 17 Schritte

220V DC bis 220V AC: DIY Wechselrichter Teil 2: Hallo zusammen. Ich hoffe ihr seid alle sicher und bleibt gesund. In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie ich diesen DC-AC-Wandler gemacht habe, der 220V DC-Spannung in 220V AC-Spannung umwandelt. Die hier erzeugte AC-Spannung ist ein Rechtecksignal und kein Pur
EIN SONAR MIT ARDUINO HERSTELLEN: 3 Schritte

SO ERSTELLEN SIE EIN SONAR MIT ARDUINO: So erstellen Sie ein Sonar-Ding mit Arduino