Inhaltsverzeichnis:

CNC-MASCHINE-PROJEKT: 6 Schritte
CNC-MASCHINE-PROJEKT: 6 Schritte

Video: CNC-MASCHINE-PROJEKT: 6 Schritte

Video: CNC-MASCHINE-PROJEKT: 6 Schritte
Video: Schrittmotor mit Arduino steuern | Closed loop CNC Steuerung mit CNC Shield und Arduino | Estlcam 2024, Juni
Anonim
Image
Image
Wie es funktioniert
Wie es funktioniert

Kurze Zusammenfassung über mein Projekt:-

Eine CNC-Maschine oder eine computernumerische Maschine dient zur Steuerung verschiedener Maschinenfunktionen unter Verwendung von Computerprogrammen. In diesem Projekt wird die Maschine so hergestellt, dass der dafür erstellte Code verwendet werden kann, um das Ergebnis dieses Codes zu zeichnen. Dieses Konzept wird verwendet, um Logos, Zeichnungen und andere Kunstwerke in kürzerer Zeit zu erstellen. Porträts und Skizzen können wie ein Meisterwerk eines Künstlers angefertigt werden.

Alles, was wir tun müssen, ist einen Code aus diesem Bild zu erstellen. Jawohl! Was wir in diesem Projekt also tun, ist, dass wir zunächst ein Bild im PNG-Format benötigen. oder jpeg. und der Umriss dieses Bildes wird in g-Code umgewandelt (dies kann mit Hilfe verschiedener Apps erfolgen, die dies anbieten). Der G-Code ist also ein Programm, mit dem die CNC-Maschine ausgeführt wird, um das Bild dieses Codes zu zeichnen. Wir haben bereits einige G-Codes für unsere CNC-Maschine vorbereitet, die den Umriss eines Tattoos beinhalten. Wir verwenden einfache weiße Blätter als Bildschirm, auf dem der in eine Maschine eingesetzte Stift zeichnen kann. Die Bewegung dieses Stiftes wird durch die Motoren gesteuert, die für die X-, Y- und Z-Achse verwendet werden (wo diese Achsen durch den G-Code angewiesen werden). Wir verwenden einen 8-mm-Motor für die X- und Y-Achse und einen Servomotor für die Z-Achse.

Schritt 1: Wie es funktioniert

In diesem Projekt benötigen wir eine Grundausstattung wie einen Laptop, Kabel und etwas Software. Diese Maschine kann jede 2D-Figur zeichnen, indem sie jedes 2D-Bild oder jede Datei in G-Code (geometrischer Code) konvertiert.

G-Code kann mit der Software erstellt werden, da wir Inkscape zum Konvertieren unserer Figur in den 2D-G-Code benötigen. Sie können auch andere Software verwenden, um G-Code wie Mak3Mill, CAmotics usw. zu erstellen. Wir benötigen auch einen G-Code Sender-Software, in diesem Projekt verwende ich Processing-3-Software zum Drucken eines G-Codes in das Board, Sie können auch eine andere Software wie Google G-Sender verwenden.

Schritt 2: Benötigtes Material

Benötigtes Material
Benötigtes Material
  1. Arduino Nano = 1
  2. L293D (IC) =2
  3. 16-polige IC-BASIS = 2
  4. Servomotor (SG90) =1
  5. Schrittmotor = 2
  6. 4 Pin Relimate Stecker/Buchse = 2
  7. Leiterplatte (3 * 5) = 1
  8. Holzbrett = 2
  9. Header-Anschluss = 2
  10. Lötdraht = 1
  11. Lötflussmittel =1
  12. Kleine Drahtrolle = 1
  13. Schraubenpaket 1,5 Zoll = 1
  14. USB-Anschluss =1
  15. USB-zu-USB-Kabel =1
  16. USB zu Typ B USB-Kabel =1

Schritt 3: Schaltplan

Schaltplan
Schaltplan

Schritt 4: Wie man es macht

Wie man es macht
Wie man es macht
Wie man es macht
Wie man es macht
Wie man es macht
Wie man es macht
  • Wir werden alle Anschlüsse auf der Platine verbinden.
  • Wir haben alle Anschlüsse in einem PC gelötet.
  • Wir verbinden D2, D3, D4, D5 Pin von Arduino mit Pin Nr. 2, 7, 10, 15 von IC1 Und verbinden D8, D9, D10, D11 Pin von Arduino mit Pin Nr. 2, 7, 10, 15 von IC2.
  • Verbinden Sie Pin Nr. 1, 8, 9, 16 beider ICs mit +5V DC (bedeutet, dass Sie den positiven Pin von USB anschließen.
  • Verbinden Sie Pin Nr. 4, 5, 12, 13 beider ICs mit dem Ground-Pin von IC und Arduino.
  • Verbinden Sie den D6-Pin von Arduino mit dem Servo-Signal-Pin.
  • Verbinden Sie das Servo +ve und –ve Kabel mit dem USB +ve & -ve Pin.
  • Löten Sie den Schrittmotor mit Anschlussdraht.
  • Verbinden Sie (IC1) Pin Nr. 3 & 6 mit Stepper B & D und Pin Nr. 11 & 14 an A & C.
  • Verbinden Sie (IC2) Pin Nr. 3 & 6 mit Stepper D & B und Pin Nr. 11 & 14 mit C & A.
  • Überprüfen Sie, ob die gesamte Verkabelung korrekt ist und testen Sie den Stromkreis.

Schritt 5: Code hochladen

Code hochladen
Code hochladen
  • Laden Sie die angehängte Arduino-Skizze herunter. Verbinden Sie Arduino mit dem USB-Kabel mit dem PC. Skizze hochladen.
  • Öffnen Sie nun die Processing Software und kompilieren Sie gcode_executer_code.
  • Fügen Sie nun die G-Code-Datei zur Software hinzu und führen Sie sie dann aus, Ihre Maschine läuft.

Schritt 6: Link herunterladen

  1. Arduino-Software
  2. Verarbeitungssoftware
  3. Inkscape-Software
  4. GitHub-Link

Empfohlen: