Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Nehmen Sie alle Komponenten wie unten gezeigt
- Schritt 2: Kurze Pins von IC
- Schritt 3: Kurze Pins von IC
- Schritt 4: 1. Kondensator anschließen
- Schritt 5: 2. Kondensator anschließen
- Schritt 6: 3. Kondensator anschließen
- Schritt 7: 4. Kondensator anschließen
- Schritt 8: 5. Kondensator anschließen
- Schritt 9: 100K Widerstand anschließen
- Schritt 10: Aux-Kabeldraht anschließen
- Schritt 11: Verbinden Sie die Drähte im Potentiometer
- Schritt 12: Audioeingangskabel anschließen
- Schritt 13: Lautsprecherkabel anschließen
- Schritt 14: Lötbatterie-Clipper-Draht
- Schritt 15: Verstärkerschaltung ist bereit
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
Hallo Freund, Heute werde ich einen Audioverstärker mit 2025 IC herstellen.
Lass uns anfangen,
Schritt 1: Nehmen Sie alle Komponenten wie unten gezeigt
(1.) IC - 2025 x1
(2.) Kondensator - 25V 100uf x5
(3.) Aux-Kabel
(4.) Widerstand - 1K x1
(5.) Widerstand - 100K x1
(6.) Potentiometer - 47K {Variabler Widerstand}
(7.) Batterie - 9V
(8.) Akku-Clipper
(9.) Lautsprecher x1
Schritt 2: Kurze Pins von IC
Zuerst müssen wir die Pins des ICs verbinden.
Pin-4 und Pin-5 miteinander verlöten, Und Pin-12 mit Pin-13 des ICs verlöten.
Schritt 3: Kurze Pins von IC
Weiter Kurz Pin4, 5 auf Pin-12, 13 und auch Pin-12, 13 auf Pin-9 als Lötzinn im Bild einlöten.
HINWEIS: Diese Pins sind für diese Verstärkerschaltung geerdet.
Schritt 4: 1. Kondensator anschließen
Löten Sie +ve Pin des 25V 100uf Kondensators an Pin-3 des ICs und -ve Pin des Kondensators an Pin-2 des ICs als Lötzinn im Bild.
Schritt 5: 2. Kondensator anschließen
Löten Sie +ve Pin des 25V 100uf 2. Kondensators an Pin-14 des ICs und -ve Pin des Kondensators an Pin-15 des ICs als Lötzinn im Bild.
Schritt 6: 3. Kondensator anschließen
Löten Sie den +ve-Pin des 3. 100uf-Kondensators an Pin-7 des ICs und den -ve-Pin des Kondensators an Pin-5 des ICs, der Masse ist.
Schritt 7: 4. Kondensator anschließen
Löten Sie den +ve-Pin des 4. 100uf-Kondensators an Pin-6 des ICs und den -ve-Pin des Kondensators an Pin-1 des ICs, wie Sie im Bild sehen können.
Schritt 8: 5. Kondensator anschließen
Löten Sie +ve Pin des 5. 25V 100uf Kondensators an Pin-11 des ICs und
Löten Sie den 1K-Widerstand an den -ve-Pin des 5. 100uf-Kondensators und verlöten Sie ihn mit dem Massestift, dh Pin-4, 5, 13, 14 & 9 des ICs als Lötmittel im Bild.
Schritt 9: 100K Widerstand anschließen
Löten Sie den 100K-Widerstand an Pin-10 des ICs als Lötmittel im Bild.
Schritt 10: Aux-Kabeldraht anschließen
Löten Sie den linken/rechten Draht des Aux-Kabels an Pin-1 des Potentiometers und
Löten Sie das Massekabel an den Pin-3 des Potentiometers, wie Sie im Bild sehen können.
Schritt 11: Verbinden Sie die Drähte im Potentiometer
Als nächstes löten Sie zwei Drähte im Potentiometer, um Eingangsaudio in den IC zu geben.
Löten Sie einen Draht an den mittleren Pin des Potentiometers und den Massedraht an Pin-3 des Potentiometers, wie Sie im Bild sehen können.
Schritt 12: Audioeingangskabel anschließen
Als nächstes löten Sie den mittleren Stiftdraht des Potentiometers an den 100K-Widerstand und
Löten Sie den Pin-3-Draht des Potentiometers an den Massedraht des ICs, dh Pin-4 als Lötmittel im Bild.
Schritt 13: Lautsprecherkabel anschließen
Als nächstes Lautsprecherkabel an den IC anlöten.
Löten Sie ein Lautsprecherkabel an Pin-2 des ICs und ein anderes Kabel des Lautsprechers an Pin-15 des ICs, wie Sie im Bild sehen können.
Schritt 14: Lötbatterie-Clipper-Draht
Als nächstes löten Sie den +ve-Draht des Batterieclippers an Pin-16 des ICs und
-ve-Draht des Batterieclippers an Pin-4 / Massekabel anlöten.
Schritt 15: Verstärkerschaltung ist bereit
Jetzt ist unsere Verstärkerschaltung fertig und so schließen Sie den Akku an den Akku-Clipper an und stecken das Aux-Kabel zum Handy ein und spielen Songs ab und jetzt können wir auch die Lautstärke per Potentiometer einstellen.
Wenn der Ton langsam ist, überprüfen Sie bitte die Batterie und entfernen Sie andernfalls den 100K-Widerstand und spielen Sie Songs ab.
Dankeschön